Objekte ähnlich wie Italienische moderne Schalen aus Korallenschwarzem Muranoglas mit Battuto-Dekor von Afro Celotto
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Italienische moderne Schalen aus Korallenschwarzem Muranoglas mit Battuto-Dekor von Afro Celotto
3.900 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Paar sehr dekorative Muranoglasschalen in den Farben Koralle-Schwarz mit matter Oberfläche und Battuto-Dekor von Afro Celotto.
Sehr aufwendige Verarbeitung in prächtigen italienischen Farben
Größe: Durchmesser 19,5 cm x Höhe 13,5cm + Durchmesser 19,5cm x 7,5cm
Afro Celotto wurde am 24. August 1963 in Venedig, auf der Insel Burano, geboren.
Burano ist viel ruhiger und weniger überlaufen als andere venezianische Inseln. Die Fassaden der Häuser sind mit leuchtenden Farben bemalt, weil die Fischer ihre Häuser schon von weitem auf dem Meer erkennen wollen. In seiner Kindheit, umgeben von Farben, entwickelte Afro eine einzigartige Sensibilität, die ihn zusammen mit seinem angeborenen künstlerischen Sinn in die Welt der Künstler führte.
Im Alter von 14 Jahren begann er bei dem legendären Lino Tagliapietra mit der Glasbearbeitung. Während seiner 12 Jahre als erster Assistent von Lino Tagliapietra hatte Afro die Gelegenheit, von einem der größten lebenden Glasmeister zu lernen. Seit diesen frühen Jahren hat Afro einige der schönsten Glaskunstwerke der Welt hergestellt und wurde von Sammlern für seine technischen Fähigkeiten und seinen künstlerischen Ausdruck anerkannt.
Nach vielen Jahren bei "Effetre International" brachte Afro seine Fähigkeiten als "First Master" zu "La Murrina". Dort spezialisierte er sich auf zwei der ältesten Techniken: Filigrana und Murrine. Vier Jahre später kehrte Afro zu "Effetre International" zurück, nachdem er gebeten worden war, Lino Tagliapietra zu ersetzen, der in die Vereinigten Staaten gezogen war, um sein eigenes Studio zu eröffnen.
Viele Jahre lang arbeitete Afro in der alten Tradition, in der große Glasmeister die Entwürfe anderer ausführten. Im Jahr 2000 eröffnete Afro sein eigenes Atelier, in dem er begann, brandneue Kunstwerke nach seiner eigenen Inspiration zu schaffen und seinen eigenen Stil zu etablieren.
Um 2004 wurden seine Kunstwerke, die das Ergebnis einer Kombination aus klassischen Techniken und modernen, farbenfrohen Formen sind, berühmt und von Sammlern und Galerien auf der ganzen Welt nachgefragt. Er arbeitete sogar mit dem großen Pino Signoretto zusammen, dem berühmten Meister für Skulpturen aus "schwerem Glas" und Mitglied des "Dale Chihuly Teams".
Um neue Formen und Farben zu erforschen und seine Produktion auf ein besseres Niveau zu heben, beschloss er 2009, die Produktion für ein Jahr einzustellen.
Anfang 2010 hat Afro zusammen mit Nicola Foccardi, dem Geschäftsführer von Linea Murano Art (ehemals Linea Mazzuccato), einem berühmten Glasunternehmen in Murano, ein neues Abenteuer begonnen und ein neues Unternehmen, Art Glass Studio, gegründet, das ihn über die Grenzen von Farben und Formen hinausführt.
Am 1. Februar. 2010 enthüllte Afro seine neue Kunstsammlung.
- Schöpfer*in:Afro Celotto (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 13,5 cm (5,32 in)Durchmesser: 19,5 cm (7,68 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2002
- Zustand:
- Anbieterstandort:Salzburg, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU2438322689042
Afro Celotto
Afro Celotto wurde am 24. August 1963 in Venedig, auf der Insel Burano, geboren. Im Alter von 14 Jahren begann er bei dem legendären Lino Tagliapietra mit der Glasbearbeitung. Während seiner 12 Jahre als erster Assistent von Lino Tagliapietra hatte Celotto die Gelegenheit, von einem der größten lebenden Glasmeister zu lernen. Seit diesen frühen Jahren produziert Celotto einige der schönsten Kunstgläser der Welt und wird von Sammlern für seine technischen Fähigkeiten und seinen künstlerischen Ausdruck anerkannt.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
90 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Salzburg, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Harzschüssel aus der Jahrhundertmitte in Brown-Goldtönen Florenze 1980er Jahre
Italienische Harzschale aus der Mitte des Jahrhunderts in braun-goldenen Tönen Florenze 1980er Jahre
Ein Kunstobjekt, das wie eine Blume daliegt, verbreitet ganz natürlich seine Sch...
Kategorie
Vintage, 1980er, Dekoschalen
Materialien
Harz
Große Art Deco Keramikvase in Orange-Rot-Schwarz-Beige von Boch Frères Belgien 30er Jahre
Von Boch Freres Keramis
"Große Vase Boch Frères (la Louviere) & La Maitrise" von 1938.
"Art Deco Vase Boch Frères Keramis Signiert [d 1065] (Katalog: Art Deco Vasen 1930)".
Die Vase stammt aus dem Atelier...
Kategorie
Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Vasen
Materialien
Keramik
1.680 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Moderne italienische Murrine-Muranoglasvase in Schwarz-Weiß-Bronze von Paolo Crepax
Moderne italienische Murano-Glasvase in schwarz-weiß-braun-kupfer von Paolo Crepax
Biografie Paolo Crepax
Murano Venezia 1960 Paolo begann im zarten Alter von 10 Jahren, mit dem ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen
Materialien
Muranoglas
Paar französische Art-Déco-Vasen aus Kunstglas mit geometrischem Design von Oreor, 1930er Jahre
Ein Paar sehr dekorative, bauchige Vasen aus gepresstem Kunstglas von Oreor, signiert.
Gepresstes Glas mit plastischem, geometrischem Art-Deco-Motiv in fast transparentem Glas und r...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Glaskunst
1.920 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Italienische schwarz-weiße Mid-Century-Vase im Raku-Design, signiert MARIONI, 1970er Jahre
Elegante Vintage-Bodenvase in Raku- und Perforationstechnik mit kontrastierendem Dekor in Schwarz.
Langer Hals mit bauchigem Mittelstiel und langem Fußbereich. In den oberen Bauchb...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
Einzigartige moderne, gelb gefärbte italienische Murano-Glasschale mit Handsignatur SALVIATI
Von Salviati
Organisch geformte, gelbliche Schale in Sommerso-Technik, signiert durch Gravur auf dem Sockel.
Die Schale ist nicht ganz rund, sie hat eine leicht ovale Öffnung, und auch der Boden ...
Kategorie
1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen
Materialien
Muranoglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Murrine- Opache-Schale aus dem 21. Jahrhundert in Schwarz/Koral von Carlo Scarpa
Von Venini, Carlo Scarpa
Unzählige schwarze und korallfarbene Stücke sind miteinander verwoben und bilden ein symmetrisches, aber unvollkommenes Muster auf schrägen Flächen. Die von VENINI angewandte Technik...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Dekoratives Geschirr un...
Materialien
Glas
Murrine- Opache-Schale aus dem 21. Jahrhundert in Schwarz/Koral von Carlo Scarpa
Von Venini, Carlo Scarpa
Unzählige schwarze und korallfarbene Stücke sind miteinander verwoben und bilden ein symmetrisches, aber unvollkommenes Muster auf schrägen Flächen. Die von VENINI angewandte Technik...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Dekoratives Geschirr un...
Materialien
Glas
Barbini Murano Schwarz Orange Gold Flecken Italienische Kunst Glas Gefaltetem Rand Schüssel
Von Alfredo Barbini
Schöne Vintage Murano mundgeblasen schwarz über persimmon orange und Goldflecken italienischen Kunstglas dekorative Schale. Dokumentiert für den Designer Alfredo Barbini. Er hat eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Blattgold
440 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Murrine Opache Tafelaufsatz aus dem 21. Jahrhundert in Schwarz/Koral von Carlo Scarpa
Von Venini, Carlo Scarpa
Unzählige schwarze und korallenfarbene Stücke sind miteinander verwoben und bilden ein symmetrisches, aber unvollkommenes Muster auf schrägen Flächen. Die von VENINI angewandte Techn...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Dekoratives Geschirr un...
Materialien
Glas
Venini, Opache-Teller aus Koralle und Schwarz von Carlo Scarpa
Von Venini, Carlo Scarpa
Venini Murrine Opache Teller in koralle/schwarz von Carlo Scarpa. Nummerierte Ausgabe. Handgefertigtes Glas mit "Murrine"-Technik.
Farbe: Koralle/Schwarz
Technik: Murrine
Abmess...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Dekoratives Ge...
Materialien
Glas
15.579 € / Objekt
Mitte des Jahrhunderts mundgeblasen Schwarz W / Vermillion Detaillierung Murano Battuto Glasvasen
Dieses schöne Paar der Mitte des Jahrhunderts Modernist mundgeblasen Murano Battuto Glas Vasen in schwarz W/Vermillion Detaillierung stammt aus Italien, Circa 1980. Die konisch zulau...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Muranoglas