Objekte ähnlich wie Jeppe Hagedorn-Olsen. Schale aus Steingut mit abstrakten Motiven
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Jeppe Hagedorn-Olsen. Schale aus Steingut mit abstrakten Motiven
311,17 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit.
Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an.
Jeppe Hagedorn-Olsen (1929-2011)
Einzigartige Schale aus Steingut mit abstrakten Motiven.
Polychrome Glasur.
Datierung: 1970s.
Guter Zustand mit natürlicher Rissbildung, zwei kleine unbedeutende Chips am Rand.
Markiert.
Abmessungen: L 21,5 cm x B 12,0 cm.
Jeppe Hagedorn-Olsen (1929-2011) war ein dänischer Keramiker und Maler, der seit den 1950er Jahren mit Keramik als bildhauerischem Medium arbeitete.
Er wurde in Kopenhagen geboren und war der Sohn des Malers Thorvald Hagedorn-Olsen. Nach einer Lehre bei dem Keramiker Haakon Darger in Frederikssund (1951-53) setzte er seine Ausbildung an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen bei Peder Hald (1953-56) fort und setzte 1956 seine Studien an der Keramikschule in Faenza, Italien, fort.
Zu Hagedorn-Olsens frühen Werken gehören hohe, massive, zylindrische Formen und rustikale, geometrische Schalen und Schüsseln, aus deren Sockeln oft organische Figuren wachsen. In den 1970er und 1980er Jahren schuf er glasierte Reliefs mit weiß-grauem Glasurgrund, die dunklere Streifen und tier- oder pflanzenartige Formen in Hochrelief zeigen.
Er debütierte 1956 in Charlottenborg und stellte sowohl in Dänemark als auch international aus, unter anderem in Japan, den USA und Saudi-Arabien. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ballardini-Preis in Faenza und einem Ehrendiplom in Vallauris, Frankreich.
Jeppe Hagedorn-Olsen verstarb 2011, und seine Asche wurde im Meer verstreut.
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
3.056 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Copenhagen , Dänemark
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMari Simmulson für Upsala Ekeby, Schweden. Niedrige Keramikschale, ca. 1960.
Mari Simmulson (1911-2000) für Upsala Ekeby, Schweden.
Niedrige Keramikschale mit Glasur in Blau- und Ockertönen.
Modell: 4463.
Ungefähr in den 1960er Jahren.
Markiert.
In perfektem...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Keramik
221 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wahrscheinlich Lis Krger und Ole Bjrn Krger (1922-2007). Schale aus Steingut
Vermutlich Lis Krüger und Ole Bjørn Krüger (1922-2007), dänischer Bildhauer und Keramiker. Einzigartige Schale aus glasiertem Steingut. 1960er / 70er Jahre.
Maße: 9.5 x 6,2 cm.
In ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Steingut
138 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby. Niedrige Keramikschale mit abstraktem Design.
Ingrid Atterberg (1920-2008) für Upsala Ekeby, Schweden.
Niedrige Keramikschale mit abstraktem Muster.
In blauen und sandfarbenen Tönen glasiert.
Aus den 1960er Jahren.
Gestempelt....
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Keramik
221 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Alexandre Kostanda für Vallauris, Frankreich. Keramische Schale mit erdfarbener Glasur.
Alexandre Kostanda (1921-2007) für Vallauris, Frankreich.
Einzigartige Keramikschale mit erdfarbener Glasur.
Aus den 1960er/70er Jahren.
Gestempelt.
In perfektem Zustand.
Abmessunge...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Organische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Keramik
345 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mari Simmulson für Upsala Ekeby. Keramikschale im modernistischen Stil. Abstraktes Motiv
Mari Simmulson (1911-2000) für Upsala Ekeby, Schweden.
Keramische Schale im modernistischen Stil mit abstraktem Motiv.
Ungefähr in den 1960er Jahren.
Modellnummer 4413.
In ausgezeic...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Keramik
207 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Arne Bang, Dänemark, runde Schale / Schale aus glasierter Keramik
Arne Bang (1901-1983), Dänemark. Runde Schale / Schüssel aus glasierter Keramik. Modellnummer 50.
1940er / 50er Jahre.
Maße: 27,5 x 5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Unterschrie...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoratives Geschirr u...
Materialien
Keramik
829 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Glasierte Keramikschale von Jeppe Hagedorn-Olsen mit abstraktem Motiv
Von Jeppe Hagedorn-Olsen
Brutalistische Keramikschale oder Kunstteller des dänischen Künstlers Jeppe Hagedorn-Olsen. Es handelt sich um ein Einzelstück, das 1984 in seiner eigenen Werkstatt entstand. Abstrak...
Kategorie
Vintage, 1980er, Dänisch, Organische Moderne, Dekoratives Geschirr und A...
Materialien
Keramik
380 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Dänische Studio-Keramikschale im Vintage-Stil, 1970er Jahre
Vintage Danish Studio Pottery Bowl, 1970er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979.
Zusätzliche Informationen:
MATERIALIEN: Keramik
Zeitraum: 1970s
Herkunftsland: Däne...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Huge Arne Ranslet Expressive Rustikale Keramikschale mit abstraktem Motiv, Dänemark 1970er Jahre
Von Christian Poulsen, Jeppe Hagedorn-Olsen, Tue Poulsen
Große und monumentale dänische Dekoschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Bildhauer und Keramiker Arne Ranslet (1931-2018)
Er wurde an der Dänischen Akademie der Schönen Künste a...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative...
Materialien
Keramik
Berndt Friberg für Gustavsberg, Moderne schwedische Keramikschale oder Vide Poche 1950
Von Berndt Friberg
Berndt Friberg (1899-1981) Studio-Keramikschüssel oder vide poche, modernes schwedisches Design für Gustavsberg.
Einzigartig, handgefertigt.
Erstaunliche Glasur in blauen Nuancen.
...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dekoschalen
Materialien
Keramik
1.100 €
Kostenloser Versand
Dänische Studio Pottery Schale aus der Jahrhundertmitte von Aage Würtz, 1960er Jahre
Von Aage Würtz
Dänische Studio-Keramikschale aus der Jahrhundertmitte von Aage Würtz, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke.
Zusätzlich...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Dänische Studio-Keramikschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Aksel Larsen, 1960er Jahre
Dänische Studio-Porzellanschale aus der Jahrhundertmitte von Aksel Larsen für Axella, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmar...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen
Materialien
Keramik