Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jugendstil-Kupferschale im Jugendstil, Nymphe im Wasser, 1910er Jahre nach Maurice Bouval, Deutschland

809,20 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ausdrucksstarke, große und schön detaillierte Kupferschale von anständiger Größe, die die Nymphe Ophelia darstellt, die aus der Oberfläche eines Teiches herausragt, umgeben von Seerosen und Irisblättern. Reliefdekoration mit verblüffender Tiefe. Die langen Haare der Nymphen fließen in den Wellen, ein reines Jugendstilmotiv nach "Les Nénuphars" des berühmten französischen Bildhauers Maurice Bouval. Hergestellt und gekennzeichnet von Bitter & Gobbers Krefeld, Deutschland, um 1900-1910. Eine echte Rarität in Form, MATERIAL und Größe.
  • Schöpfer*in:
    Bitter & Gobbers Imperial Zinn (Schöpfer*in)
  • Ähnlich wie:
    Maurice Bouval (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige ältere Kratzer und Patina Beeinträchtigung wie pro Bilder.
  • Anbieterstandort:
    Andernach, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8556241818112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Jugendstil 1910er Jahre Punschschüssel oder Sektkühler, Rheintäler Chateau
Von Kaiserzinn, Hugo Leven
Seltener, nicht einzigartiger Champagnerkühler oder Punschschale, zugeschrieben Kayserzinn, Köln, Deutschland. Aus der Hand von Hugo Leven, wahrscheinlich eine einmalige Bestellung f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Weinkühler

Materialien

Hartzinn

Art-Déco-Schale „Ikora“ aus Kunstglas von Karl Wiedmann für WMF, ca. 1928, Deutschland
Von Karl Wiedmann, WMF Ikora
Wunderschön gefertigte WMF 'Ikora' Craquelé-Kunstglasschale des Künstlers Karl Wiedmann für WMF Deutschland. Ein originales Art-Deco-Stück, ein handgefertigtes Unikat: mit Details i...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Studio-Keramikschale im ethnischen skandinavischen Stil von Friedl Thoms, Deutschland, 1970er Jahre
Ein wahrhaft ungewöhnliches Kunstwerk ist diese Schale aus Keramik, handgedreht von der deutschen Künstlerin Friedl Thoms. Das Innendekor und die Griffe erinnern an nordische, skandi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Aschenbecher aus Bronze, Mitte des Jahrhunderts, Walter Bosse, Wien
Von Walter Bosse
Wunderschöner kleiner, schwerer Aschenbecher aus Goldbronze aus der Hand von Walter Bosse, Wien, Österreich. Und handgefertigt und mit einzigartiger, von Hand aufgetragener grünlich ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Bronze

Handgedrehte Medusa-Schale aus Keramik mit Medusa-Kopf, Studio-Kunst, Tafelaufsatz von Ambacht, 1970er Jahre
Von Ambacht Volendam, Noomi Backhausen
Ein wirklich ungewöhnliches Kunstwerk ist diese große - eigentlich riesige - handgedrehte Schale aus Keramik, ganz im Stil von Noomi Backhausen, ich wage zu behaupten, auch mit einer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Keramik

Lush Art Nouveau-Glasvase 'Jack in the Pulpit' Füllhorn Konfettitutututuch, 1900er Jahre
Von Johann Kralik
Seltene Jugendstil-Vase in einem wunderschön handgefertigten Glas, mit einer fast explodierenden üppigen Blüte, Wenn er einmal Blumen trägt, wird er ein wahres Füllhorn sein. Hier in...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Jugendstilschale aus Bronze von George Engrand
Von Georges Engrand
George Engrand Bronzeschale - Figurale Bronzeschale mit zwei Mädchenköpfen in Relief, Frankreich um 1899. Ausgestellt auf Les Arts Decoratifs aux Salon de 1899 Literatur: Revue des A...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekoratives Ges...

Materialien

Bronze

Bronze-Anstecknadelschale im Art déco-Stil von Bruno Zach
Von Bruno Zach
Eine Art-Deco-Bronze-Nadelschale mit einem nach außen schauenden Frauenkopf. Signiert 'B. Zach' und gestempelt 'Made in Austria'. Künstler: Bruno Zach (1891-1935) Abmessungen:...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jugendstil Bronze Skulpturales Tablett Indoor-Brunnen mit Aktdarstellung aus Bronze von Suzanne Bizard
Von Susanne Bizard
Jugendstil Bronzeskulptur Tablett Zimmerbrunnen mit sitzenden Akt hält eine Vase signiert von Suzanne Bizard. Patinierte Bronze auf eindrucksvollem Marmortablett. Frankreich 1900...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Jugendstil-Jardinière aus Bronze, mit Akt, Noel Ruffier, Französisch (1847-1921)
Von Noel Ruffier
Diese schöne Jardiniere ist ein schönes Beispiel für die Jugendstilbewegung. Die sexy nackte junge Frau ist um die Jardiniere gewickelt und vom Meer und seinen Meeresbewohnern umgeb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Svend Lindhart 'Leda & The Swan' Schale aus vergoldeter Bronze
Eine seltene, blau vergoldete, sechseckige Bronzeschale oder Aschenbecher des dänischen Bildhauers Svend Villiam Peder Lindhart (1899-1989). Ein mythologisches Motiv im Art-Déco-Stil...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Bronze

Antike neoklassizistische runde Schale aus Bronze im Jugendstil mit nackter weiblicher Jungfrau
Antike runde 5-Zoll-Bronzeschale im neoklassizistischen Jugendstil mit nackter weiblicher Figur, ca. Anfang 20. Maße: 0,5" Höhe x 5" Durchmesser.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art nouveau, Dekoratives Geschirr un...

Materialien

Bronze