Objekte ähnlich wie Jugendstil-Wasserlilienvase im Jugendstil mit Frog & Fliegen von Eduard Stellmacher & Co.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Jugendstil-Wasserlilienvase im Jugendstil mit Frog & Fliegen von Eduard Stellmacher & Co.
17.508,35 €
Angaben zum Objekt
Modell #5
Eduard Stellmacher und Co, Porzellanfabrik und Kunstkeramische Industriewerke
Um ein neues Unternehmen zu gründen, das Luxusporzellan und -keramik nach seinen eigenen ästhetischen Vorstellungen herstellt, verlässt Stellmacher Amphora 1904, als die Werkstatt ihre Blütezeit erlebt. Zusammen mit dem Unternehmer Karl Frank, der die finanziellen Mittel bereitstellte, gründete er Ed. Stellmacher & Co. in Turn-Teplitz im Jahr 1905.
Von Anfang an hat Stellmacher hart daran gearbeitet, eine bedeutende Stellung unter den anderen Herstellern hochwertiger Keramikkunst einzunehmen. Er glaubte, dass der Erfolg des Unternehmens von seinen Produkten abhängen würde, die "in technischer und künstlerischer Hinsicht perfekt sind". Stellmacher legte seine erste Kollektion auf künstlerisch fortschrittliche Produkte aus, von denen er glaubte, dass sie sehr gefragt sein würden. Der größte Teil der Entwürfe waren entweder große Vasen, die mit Skulpturen von fantastischen Drachen oder natürlichen Tieren ergänzt wurden. Mit dieser Serie knüpfte Stellmacher an die Themen an, die er 1899-1902 für Amphora geschaffen hatte, doch seine naturalistischen Tierdarstellungen waren noch kunstvoller und präziser. Er entwickelte ein spezielles keramisches MATERIAL, die so genannte raffinierte Irdenware, die die beim Brennen übliche Schrumpfung minimierte und eine bessere Erhaltung der Details der Originalmodelle ermöglichte.
Leider gab es 1905, entgegen Stellmachers Plänen, wenig bis gar keine Nachfrage nach Objekten dieser Art. Heute gibt es nur noch sehr wenige Exemplare, da ursprünglich nur sehr wenige hergestellt wurden. Auch nach der Neuausrichtung des Unternehmens auf die Produktion von Handelswaren konnte Stellmacher den Untergang des Unternehmens nicht abwenden. Im Jahr 1910 ging die Stellmacher & Co. in Konkurs und wurde liquidiert.
- Schöpfer*in:Eduard Stellmacher (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Breite: 23,5 cm (9,25 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1905-1906
- Zustand:
- Anbieterstandort:Chicago, US
- Referenznummer:1stDibs: LU7300244962152
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, US
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJugendstil-Porzellanvase mit Ablageschirr in Bronzebeschlägen von Otto Eckmann
Von Otto Eckmann
Auch wenn die Liebe zu seinen frühen Gemälden nicht verloren ging, so war Eckmann doch unendlich fasziniert von dem dekorativen Potenzial des wogenden Wassers. Die offenen Räume, die...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Bronze
Jugendstil-Porzellanvase mit Ablageschirr in Bronzebeschlägen von Otto Eckmann
Von Otto Eckmann
Auch wenn die Liebe zu seinen frühen Gemälden nicht verloren ging, so war Eckmann doch unendlich fasziniert von dem dekorativen Potenzial des wogenden Wassers. Die offenen Räume, die...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Bronze
Schillernde Monumentale Jugendstilvase mit Käfermotiv von Delphin Massier
Von Delphin Massier
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Tonware
Monumentale Amphora-Vase im Jugendstil mit Saurian-Muster von Eduard Stellmacher & Co.
Von Eduard Stellmacher
Modell #2
Eduard Stellmacher und Co, Porzellanfabrik und Kunstkeramische Industriewerke
Um ein neues Unternehmen zu gründen, das Luxusporzellan und -keramik nach seinen eigenen äst...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Dekoschalen
Materialien
Tonware
Eidechsenvase von Eduard Stellmacher für RStK Amphora
Von Amphora, Eduard Stellmacher
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Tonware
Jugendstil-Vase mit geriffeltem Schmetterling und Spinnenweb von RStK Amphora, Gres Bijou
Von Reissner Stellmacher & Kessel
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Tonware, Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große Paul Dachsel Amphora-Wasserlilienvase im Jugendstil, um 1900
Von Paul Dachsel
Große Amphora-Vase von Riessner, Stellmacher & Kessel mit Seerosendekor; zugeschrieben Paul Dachsel, Turn-Teplitz, Bohemia; ca. 1903; Vasenhals mit Blattstielen, die vier kleine verg...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Jugendstil-Wasserlilienvase im Jugendstil, Bronze im Jugendstil in der Art von Otto Eckman
Von Otto Eckmann
Jugendstil Keramik Vase Bronze montiert ist ein originelles dekoratives Objekt in den frühen 20.
Original Keramikvase mit cremefarbener und kobaltblauer Glasur. Rundum bunt.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Bronze
Ernst Wahliss Turn Wein Österreichischer Jugendstil Figurale Lilienvase
Von Ernst Wahliss
Eine wunderschöne figurale Vase in Form einer Lilie des berühmten Keramikers Ernst Wahliss (Österreich, 1837-1900) aus der Zeit um 1900. Die hohe und elegante Porzellanvase steht auf...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Porzellan
Jugendstil-Keramikvase, gestempelt 0507 Österreich, ausgezeichneter Zustand
Jugendstil Keramikvase gestempelt 0507 Österreich 1920er Jahre.
Die Bilder fehlen, um die Schönheit dieser Vase zu zeigen.
Das Stück ist in ausgezeichnetem Zustand und eine echte S...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blumentöpfe ...
Materialien
Keramik
Zsolnay "Vogel und Tulpe" Keramische Kanne glasiert
Von Zsolnay
Diese prächtige Zsolnay-Vogelkanne, die auf drei Füßen ruht und von einem blühenden Tulpenhenkel gekrönt wird, ist ein Triumph des Jugendstils. Sie wurde von Sándor Apáti-Abt für die...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ungarisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Tonware
Jugendstil-Vase von Karl Ens Volkstedt, Jugendstil, CIRCA 1896
Von Karl Ens
Eine erstaunliche Amphora im Jugendstil aus Rudolstadt, Thüringen, die von der Triebner Ens Manufaktur und dem Künstler Karl Ens Volkstedt stammt.
Eine Vase mit einem Hals in Form ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Fayence
3.390 € Angebotspreis
20 % Rabatt