Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Nabatäische Schale aus dem 4.
616,63 €
Angaben zum Objekt
Die Nabatäer-Schale von Maison Lamiè ist eine Hommage an die Erinnerung an die Wüste und das elementare Handwerk. Sie beschwört mit ruhiger Intensität die Essenz alter Ritualgefäße. Inspiriert von den Keramiktraditionen der nabatäischen Zivilisation, die im 4. Jahrhundert v. Chr. entlang der Handelswege blühte, destilliert dieses einzigartige Stück Geschichte in rohe, skulpturale Poesie.
Das asymmetrische Profil und die strukturierte Oberfläche der Schale, die von Hand aus der für Maison Lamiè charakteristischen Mischung aus Ton, Asche und Mineralpigmenten geformt wird, erinnern an die verwitterte Stärke von Relikten aus vergangenen Zeiten. Im Inneren verweisen schwache, skriptartige Markierungen auf nicht entzifferte Sprachen - Symbole, die zwischen Artefakt und Abstraktion schweben. Die äußere Oberfläche trägt Schichten erdfarbener Patina, die absichtlich verunstaltet wurde, um an lange vergrabene und neu gefundene Objekte zu erinnern.
Der Gründer von Maison Lamiè, George Lamiè, bringt seine nordafrikanische Abstammung und seine mediterrane Sensibilität in jede Form ein und kanalisiert die Ehrfurcht vor dem MATERIAL, der Erinnerung und dem Ort. Dies ist mehr als eine Schale - es ist ein Gefäß der Gegenwart.
Auffallend als Tafelaufsatz, Sockelskulptur oder als Teil eines tonalen Stilllebens. Sie werden am besten in Räumen ausgestellt, die Stille und Geschichten zulassen.
Neuer Zustand. Einer von einem.
- Schöpfer*in:George Lamiè (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 20,32 cm (8 in)Durchmesser: 43,18 cm (17 in)
- Stil:Stammeskunst (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2025
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:3–4 Wochen
- Zustand:
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU10504245506992
MAISON LAMIÈ
Maison Lamiè ist ein Studio für skulpturales Design, in dem alte Formen auf moderne Zurückhaltung treffen. Das von dem ägyptischen Künstler George Lamiè gegründete Studio stellt handgeformte Gefäße und Objekte her, die die Grenze zwischen Kunst und Artefakt verschwimmen lassen und Innenräumen Textur, Geschichte und Seele verleihen. Lamiès Arbeit destilliert die Essenz von Ort, Erinnerung und Material in taktile Formen, die sich sowohl altmodisch als auch zeitgenössisch anfühlen. Seine mediterranen Wurzeln und die Jahre, die er in New York und Los Angeles verbracht hat, prägen eine Praxis, die Kontraste schätzt - Struktur und Spontaneität, Rohheit und Raffinesse. Jedes Stück wird in seinem Studio in Atlanta von Hand geformt, wobei die Unvollkommenheit als Zeichen der Präsenz gewürdigt wird. Die Kollektionen von Maison Lamiè werden in limitierter Auflage hergestellt und sind bei Designern und Sammlern wegen ihrer stillen Kraft und emotionalen Tiefe gleichermaßen begehrt. Sie sind mehr als Dekoration, sie sind skulpturale Statements - Objekte, die im Dialog mit den Räumen leben, die sie bewohnen.
Customization requests are welcome!
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUmgekehrte Nabatäer-Schale
Von George Lamiè
Die Reversed Nabatean Bowl von Maison Lamiè ist eine Ode an die Umkehrung und stellt die antike Form buchstäblich auf den Kopf. Inspiriert von der keramischen Sprache der nabatäische...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Stammeskunst, Dekoschalen
Materialien
Ton, Gips, Papier
Nabatäische Schale aus dem 4. Jahrhundert - Medium
Von George Lamiè
Die Reversed Nabatean Bowl von Maison Lamiè ist eine Ode an die Umkehrung und stellt die antike Form buchstäblich auf den Kopf. Inspiriert von der keramischen Sprache der nabatäische...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Ton, Gips, Papier
Berber-Algerische Schale
Von George Lamiè
Die in der nordafrikanischen Tradition verwurzelte und durch eine zeitgenössische Linse geformte Berber-Algerien-Schale von Maison Lamiè ist eine stille Ode an die Erinnerung, das Ma...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Stammeskunst, Dekoschalen
Materialien
Ton, Gips, Papier
Koptische Mönchsschüssel aus dem 6.
Von George Lamiè
Die Coptic Monastic Bowl von Maison Lamiè ist eine stille Meditation in Form und Textur, die von der frühchristlichen Töpfertradition Ägyptens inspiriert ist. Eine Hommage an die ask...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Minimalistisch, Dekoschalen
Materialien
Gips
Fayũmi-Schale
Von George Lamiè
Die von Hand geformte und in der Sonne gealterte Fayũmi-Schale ist eine poetische Anspielung auf die ägyptische Fayũm-Region, in der sich natürliche Texturen, zeitlose Schönheit und ...
Kategorie
2010er, Böhmisch, Dekoschalen
Materialien
Jute, Gips
510 €
Türkischer Topf des 20. Jahrhunderts
Von George Lamiè
Dieses skulpturale Gefäß von Maison Lamiè Studio fängt die ruhige Dramatik der alten türkischen Keramik ein und bietet gleichzeitig eine zeitgenössische Interpretation. Die im 21. Ja...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Rustikal, Vasen
Materialien
Ton, Gips
Das könnte Ihnen auch gefallen
Prähistorische Mimbres-Schale mit Wellenschliff
Prähistorische Mimbres-Keramikschale im Fundzustand. Die Mimbres-Region im amerikanischen Südwesten ist berühmt für die schönen und ausdrucksstarken schwarz-weißen Töpferwaren, die d...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Prähistorisch, Dekorati...
Materialien
Töpferwaren
19. Jahrhundert Schwedische Volkskunst Gedrehte Schale
Ungewöhnliche schwedische Schale aus dem 19. Jahrhundert mit gezacktem Rand. ca. 1850 Schweden.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Volkskunst, Dekoschalen
Materialien
Holz
Primitive Schale aus Äthiopien
Eine primitive Schale, die aus einem einzigen Holzstück geschnitzt ist.
Kategorie
20. Jahrhundert, Äthiopisch, Dekoschalen
Materialien
Holz
Schale aus Obstholz von der Insel Timor, Indonesien, frühes 20. Jahrhundert
Eine handgefertigte Obstholzschale von der Insel Timor, Indonesien, aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Schale wurde aus einem viel größeren Stück Obstholz geschnitten und weist ring...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Sonstiges, Dekoschalen
Materialien
Obstholz
341 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große afrikanische Stammes-Mischschale
Große afrikanische Stammes-Mischschale
Kategorie
Vintage, 1940er, Mexikanisch, Dekoschalen
Materialien
Holz
Wabi Sabi Antike Schale
Jahrhundert alte Teakholzschale mit schöner Patina und Charakter. Handgeschnitzt aus einem einzigen Stück, einschließlich des Griffs. Sowohl nutzbar als auch skulptural. Vollständige...
Kategorie
Vintage, 1920er, Minimalistisch, Dekoschalen
Materialien
Holz, Altholz, Teakholz