Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Nabatäische Schale aus dem 4.

616,63 €

Angaben zum Objekt

Die Nabatäer-Schale von Maison Lamiè ist eine Hommage an die Erinnerung an die Wüste und das elementare Handwerk. Sie beschwört mit ruhiger Intensität die Essenz alter Ritualgefäße. Inspiriert von den Keramiktraditionen der nabatäischen Zivilisation, die im 4. Jahrhundert v. Chr. entlang der Handelswege blühte, destilliert dieses einzigartige Stück Geschichte in rohe, skulpturale Poesie. Das asymmetrische Profil und die strukturierte Oberfläche der Schale, die von Hand aus der für Maison Lamiè charakteristischen Mischung aus Ton, Asche und Mineralpigmenten geformt wird, erinnern an die verwitterte Stärke von Relikten aus vergangenen Zeiten. Im Inneren verweisen schwache, skriptartige Markierungen auf nicht entzifferte Sprachen - Symbole, die zwischen Artefakt und Abstraktion schweben. Die äußere Oberfläche trägt Schichten erdfarbener Patina, die absichtlich verunstaltet wurde, um an lange vergrabene und neu gefundene Objekte zu erinnern. Der Gründer von Maison Lamiè, George Lamiè, bringt seine nordafrikanische Abstammung und seine mediterrane Sensibilität in jede Form ein und kanalisiert die Ehrfurcht vor dem MATERIAL, der Erinnerung und dem Ort. Dies ist mehr als eine Schale - es ist ein Gefäß der Gegenwart. Auffallend als Tafelaufsatz, Sockelskulptur oder als Teil eines tonalen Stilllebens. Sie werden am besten in Räumen ausgestellt, die Stille und Geschichten zulassen. Neuer Zustand. Einer von einem.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Umgekehrte Nabatäer-Schale
Von George Lamiè
Die Reversed Nabatean Bowl von Maison Lamiè ist eine Ode an die Umkehrung und stellt die antike Form buchstäblich auf den Kopf. Inspiriert von der keramischen Sprache der nabatäische...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Stammeskunst, Dekoschalen

Materialien

Ton, Gips, Papier

Nabatäische Schale aus dem 4. Jahrhundert - Medium
Von George Lamiè
Die Reversed Nabatean Bowl von Maison Lamiè ist eine Ode an die Umkehrung und stellt die antike Form buchstäblich auf den Kopf. Inspiriert von der keramischen Sprache der nabatäische...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Ton, Gips, Papier

Berber-Algerische Schale
Von George Lamiè
Die in der nordafrikanischen Tradition verwurzelte und durch eine zeitgenössische Linse geformte Berber-Algerien-Schale von Maison Lamiè ist eine stille Ode an die Erinnerung, das Ma...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Stammeskunst, Dekoschalen

Materialien

Ton, Gips, Papier

Koptische Mönchsschüssel aus dem 6.
Von George Lamiè
Die Coptic Monastic Bowl von Maison Lamiè ist eine stille Meditation in Form und Textur, die von der frühchristlichen Töpfertradition Ägyptens inspiriert ist. Eine Hommage an die ask...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Minimalistisch, Dekoschalen

Materialien

Gips

Fayũmi-Schale
Von George Lamiè
Die von Hand geformte und in der Sonne gealterte Fayũmi-Schale ist eine poetische Anspielung auf die ägyptische Fayũm-Region, in der sich natürliche Texturen, zeitlose Schönheit und ...
Kategorie

2010er, Böhmisch, Dekoschalen

Materialien

Jute, Gips

Türkischer Topf des 20. Jahrhunderts
Von George Lamiè
Dieses skulpturale Gefäß von Maison Lamiè Studio fängt die ruhige Dramatik der alten türkischen Keramik ein und bietet gleichzeitig eine zeitgenössische Interpretation. Die im 21. Ja...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Rustikal, Vasen

Materialien

Ton, Gips

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prähistorische Mimbres-Schale mit Wellenschliff
Prähistorische Mimbres-Keramikschale im Fundzustand. Die Mimbres-Region im amerikanischen Südwesten ist berühmt für die schönen und ausdrucksstarken schwarz-weißen Töpferwaren, die d...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Prähistorisch, Dekorati...

Materialien

Töpferwaren

19. Jahrhundert Schwedische Volkskunst Gedrehte Schale
Ungewöhnliche schwedische Schale aus dem 19. Jahrhundert mit gezacktem Rand. ca. 1850 Schweden.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Volkskunst, Dekoschalen

Materialien

Holz

Primitive Schale aus Äthiopien
Eine primitive Schale, die aus einem einzigen Holzstück geschnitzt ist.
Kategorie

20. Jahrhundert, Äthiopisch, Dekoschalen

Materialien

Holz

Schale aus Obstholz von der Insel Timor, Indonesien, frühes 20. Jahrhundert
Eine handgefertigte Obstholzschale von der Insel Timor, Indonesien, aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Schale wurde aus einem viel größeren Stück Obstholz geschnitten und weist ring...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Sonstiges, Dekoschalen

Materialien

Obstholz

Große afrikanische Stammes-Mischschale
Große afrikanische Stammes-Mischschale
Kategorie

Vintage, 1940er, Mexikanisch, Dekoschalen

Materialien

Holz

Wabi Sabi Antike Schale
Jahrhundert alte Teakholzschale mit schöner Patina und Charakter. Handgeschnitzt aus einem einzigen Stück, einschließlich des Griffs. Sowohl nutzbar als auch skulptural. Vollständige...
Kategorie

Vintage, 1920er, Minimalistisch, Dekoschalen

Materialien

Holz, Altholz, Teakholz