Objekte ähnlich wie Persisch inspirierte Keramikschale von Édouard Cazaux, ca. 1930er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Persisch inspirierte Keramikschale von Édouard Cazaux, ca. 1930er Jahre
1.230,57 €
1.757,95 €30 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Französische, persisch inspirierte Keramikschale von Édouard Cazaux (um 1930). Der Meisterkeramiker Édouard Cazaux ließ sich bei seinen Kreationen von der Antike, der Religion und der Tierwelt inspirieren. Diese prächtig verzierte Keramikschale zeigt einen stilisierten, tänzelnden Hirsch, umgeben von Blumen und Pflanzen. Die leicht verblassten Farben umfassen ein sattes Grün, Dämmerungsblau und Rotbraun auf einem dezenten beigen Grund. Es ist das charakteristische Verblassen des Dekors, das dieser Schale ihre atemberaubende, subtile Schönheit verleiht. Auf der Unterseite signiert: "Cazaux". In gutem, alters- und gebrauchsgerechtem Zustand. Bitte sehen Sie sich die beigefügten Fotos an, um die Schönheit des Stücks mit seinem subtilen, gealterten Charakter zu erkennen. Auf Anfrage kann ein Video der Stücke zur Verfügung gestellt werden.
Über den Künstler: Édouard Cazaux (1889-1974) wurde in eine Töpferfamilie aus Cagnotte in der Region Landes in Frankreich geboren. Ihre Herstellung von Pegas (eine Art Krug) war in der ganzen Region bekannt. Mit 18 Jahren ging er nach Paris, wo er eine Stelle als Drechsler fand, und kehrte dorthin zurück, um an der Schule der Schönen Künste und an der Schule von Sèvres zu studieren. Ab 1921 stellt Cazaux seine Werke im Salon des Tuileries, im Salon des Artistes Décorateurs, im Salon d'Automne und im Salon des Indépendants aus. Es folgten Ausstellungen im Musée de Sèvres, in der Galerie Rouard, in der Galerie d'Art Contemporain und in der Galerie Legédé. Seine großartigen Werke sind von Religion, Antike und Tiermotiven inspiriert. Er ist auch für die Herstellung von Art-Déco-Stücken bekannt. 1937 gewannen die drei Brüder Cazaux (Édouard, Armand und Vincent) auf der internationalen Ausstellung in Paris eine Goldmedaille für einen von ihnen gemeinsam entworfenen Springbrunnen. Édouard starb 1974. Seine Werke wurden in verschiedenen französischen Museen ausgestellt (Musée des Arts Décoratifs in Paris und das Musée de Saint-Maur-des-Fossés).
Abmessungen:
Höhe 6 cm / 2.4"
Durchmesser 25,5 cm / 10".
- Schöpfer*in:Edouard Cazaux (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 6 cm (2,37 in)Durchmesser: 25,5 cm (10,04 in)
- Stil:Islamisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1930s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 10941stDibs: LU2811320603102
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
694 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösischer, von Iznik inspirierter keramischer Zierteller von Édouard Cazaux, um 1930
Von Edouard Cazaux
Französischer, von Iznik inspirierter Keramikteller von Édouard Cazaux (ca. 1930er Jahre). Der Meisterkeramiker Édouard Cazaux ließ sich bei seinen Kreationen von der Antike, der Rel...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablages...
Materialien
Keramik
937 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dekorative französische Keramikschale von Albert Thiry (ca. 1960er Jahre) - klein
Von Albert Thiry
Dekorative Keramikschüssel aus der Mitte des Jahrhunderts (CIRCA 1960er Jahre) von Albert Thiry (1932-2009). Klein in der Statur, aber überdimensional im Charme, ist eine milchig-wei...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Keramik
451 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Dekorative Schale aus französischer Keramik von Jacques Blin (ca. 1950er Jahre)
Von Jacques Blin
Eine auffällige gravierte Keramikschale des bekannten französischen Keramikers Jacques Blin aus den 1950er Jahren. Eine von Blins charakteristischen stimmungsvollen Glasuren - ein ne...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Keramik
1.845 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Dekorative Schale aus französischer Keramik von Jacques Blin aus der Mitte des Jahrhunderts (CIRCA 1950)
Von Jacques Blin
Dekorative blaue Keramikschale von Jacques Blin aus der Mitte des Jahrhunderts (CIRCA 1950). Diese elegante Schale mit der für Blin typischen nebligen Glasur ist auf der Innenseite m...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Keramik
1.640 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Dekorative französische Keramikschale von Albert Thiry (ca. 1960er Jahre)
Von Albert Thiry
Dekorative französische Keramikschüssel aus der Mitte des Jahrhunderts (CIRCA 1960er Jahre) von Albert Thiry. Kreideweiß glasierte Innenseiten bereiten den Betrachter auf den reizvol...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Keramik
328 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Französische dekorative Keramikschale mit Vogelmotiv der Frères Cloutiers, ca. 1970er Jahre
Von Cloutier Freres
Dekorative französische Keramikschale der Frères Cloutier (um 1970). Eine charmante, dekorative Schale in einer der typischen Farben der Cloutiers. Es ist sofort als ihres zu erkenne...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Keramik
369 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spanische oder nordafrikanische Fayence-Deckenschale aus dem 18. Jahrhundert
Eine beeindruckende tiefe Schale aus spanischer oder nordafrikanischer Fayence. 18. Jahrhundert. Gut gepflegt mit diversen alten, formtypischen Felgenreparaturen. Sockel aus rotem Ge...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Keramik
613 € Angebotspreis
42 % Rabatt
Französische Iznik-Plattenschale im Art déco-Stil Edmond Lachenal
Von Edmond Lachenal
Art Deco Französisch Iznik Platte Schüssel Edmond Lachenal.
blaue Tulpen und rote Nelken.
Durchmesser / 10,5 Zoll.
H / 2,2 Zoll.
Edmond Lachenal ( 1855 - 1948) war ein französischer ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Keramik, Fayence, Töpferwaren
Antike marokkanische Keramikschale aus Fes 1940er Jahre maurisches Design
Antike handbemalte und handgefertigte marokkanische Keramik Schüssel oder Wandkunst dekorative Platte,
Große marokkanische Keramikschüssel, die in Fes von Kunsthandwerkern hergestell...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Islamisch, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Longwy, französische Art-Déco-Keramikschale, 1920
Von Faïenceries et Emaux de Longwy
Französische Art-Déco-Keramikschale von Longwy, Frankreich, 1920er Jahre. Maße: Durchmesser 26,9 cm (10,6"), Höhe 7,7 cm (3"). Eingeschnittene Formnummer "3021" und gestempelte Model...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Persische Safavid-Friesgeschirrschale aus dem 17. Jahrhundert
Größere blau-weiße Schale aus persischer Frittenware aus der Safawidenzeit, ca. 17. Jahrhundert.
9 Zoll breit und 4 Zoll hoch
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Persisch, Dekoschalen
Materialien
Steingut
Spanische Keramikschale im Fajalauza-Stil aus Spanien
Dies ist eine Keramikschale im Fajalauza-Stil aus Spanien. Es zeigt eine runde Schale Hand gemalt kobaltblau und grün mit einem Granatapfel Blume und einige Zweige in der Mitte. Um d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Arts and Crafts, Dekoschalen
Materialien
Keramik
1.059 € Angebotspreis
20 % Rabatt