Objekte ähnlich wie Riedel x Mesa Design Große schwarze Tafelaufsatz-Glasschale, postmodernes Italien, 1980
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Riedel x Mesa Design Große schwarze Tafelaufsatz-Glasschale, postmodernes Italien, 1980
686,22 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine gerade und große, 14 Zoll Durchmesser postmoderne Mittelstück Glasschale aus den 1980er Jahren. Die aus tiefschwarzem Glas gefertigte Schale besticht durch ihr reduziertes, elegantes Design mit hochglänzender Innenseite und mattierter Außenseite. Er ist Teil der Riedel Mesa Collection, die aus der Collaboration zwischen Claus Joseph Riedel (Österreich) und Mesa Design (Italien) von 1986 bis 1996 entstand. Die Schale ist sehr solide und in gutem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren, wie ein paar unvermeidliche feine Kratzer und leichte Alterung auf der Außenseite. Auf der Unterseite ist "Riedel" vermerkt. Dieses Stück ist nicht nur sehr dekorativ - ideal für ein Regal oder einen Schrank - sondern eignet sich auch hervorragend als Obstschale. Wir bieten derzeit weitere Stücke aus der Riedel Mesa Collection'S in unseren anderen Angeboten an.
Mesa, gegründet in den 1980er Jahren, ist ein Hersteller von handgefertigten Luxus-Wohnaccessoires. Sie arbeiteten mit bekannten Designern wie Gio Ponti, Cetti Serbelloni und Bruno Munari zusammen.
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 12,7 cm (5 in)Durchmesser: 35,56 cm (14 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Glaskunst,Poliert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1980s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1015241903392
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
1.054 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRiedel x Mesa Kaviarglas-Servierschale aus Glas, Silber und Kristall, Italien, 1980er Jahre
Von Riedel, Claus Josef Riedel
Eine wunderschöne, hochwertige Kaviarschale / Kaviar-Kühler, gefertigt aus Kristallglas und versilbertem Metall. Dieser exquisite Tafelaufsatz war Teil der Riedel Mesa Collection, ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Kristall, Silber
Carl Aubock Schwarze Gusseisenschale oder Aschenbecher aus der Jahrhundertmitte, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine schöne modernistische Metallschale oder ein Aschenbecher aus grauem oder schwarzem Gusseisen aus den 1950er Jahren. Entworfen und hergestellt von Carl Aubock in Österreich. In s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Eisen
Gestreifte Schale aus Keramik von Aldo Londi Bitossi aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1960er Jahre
Von Aldo Londi, Bitossi
Eine schöne runde gestreifte Terrakotta-Schale, entworfen von Aldo Londi, handgefertigt aus Keramik von der italienischen Firma Bitossi Ceramiche in den 1960er Jahren. Die Schale wei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Terrakotta
Flavio Poli Sommerso Kaviar Murano Glas Diamantschale von Seguso, Italien, 1960er Jahre
Von Seguso Vetri d'Arte, Flavio Poli
Eine atemberaubende Murano-Glasschale in Sommerso-Technik aus den 1960er Jahren, entworfen von Flavio Poli und mundgeblasen von Seguso Vetri d'Arte in Italien. Dieses wunderschön fac...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Asymmetrischer modernistischer Aschenbecher aus schwarzem Messing von Walter Bosse von Herta Baller, 1950er Jahre
Von Walter Bosse, Herta Baller
Ein stilvoller, modernistischer Aschenbecher mit erstaunlicher asymmetrischer Form. Entworfen von Walter Bosse, ausgeführt von Hertha Baller Austria in den 1950er Jahren. Hergestellt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Messing
Stig Lindberg Domino-Keramikteller in Schwarz-Weiß, Ablageschale, Gustavsberg, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg
Eine schöne schwarz-weiße "Domino" Tablett / Teller / Schüssel / vide-poche, aus Steingut / Keramik aus den 1950er Jahren, entworfen von Stig Lindberg, ausgeführt von Gustavsberg Sch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Keramik, Steingut
781 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große Schale aus schwarzem Amethystglas aus der Mitte des Jahrhunderts – unsigniert – ca. 1950er Jahre
Große schwarze Amethystglasschale aus der Mitte des Jahrhunderts - unsigniert - CIRCA 1950er Jahre.
Ausgezeichneter Vintage-Zustand - kein V...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Glaskunst
Normann, Mid-Century Modern, Schwarze Syeel Krenit Schale, um 1970
Von Normann Copenhagen
Krenit Schale von Normann, hergestellt in Kopenhagen, um 1970 In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne Patina ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen
Materialien
Stahl
Original schwarze Bodum-Schale von C Jorgensen
Original schlichte schwarze Bodum Keramikschale von C. Jorgensen.
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Keramik
125 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kosta Boda Kontrastschale in Schwarz
Von Anna Ehrner
Das Kontrastmittel aus Kosta Boda wird durch eine Technik namens Zentrifugieren hergestellt. Durch diese Technik entstehen Farbschleier im Glas, und während des Prozesses werden lebe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Dekoschalen
Materialien
Kristall
60 € / Objekt
Kosta Boda Kontrastschale in Schwarz Medium
Von Anna Ehrner
Das Kontrastmittel aus Kosta Boda wird durch eine Technik namens Zentrifugieren hergestellt. Durch diese Technik entstehen Farbschleier im Glas, und während des Prozesses werden lebe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Dekoschalen
Materialien
Kristall
108 € / Objekt
Atemberaubende Schale aus schwarzem Murano-Glas "Scavo" / Kompott von Barbini
Von Vintage Murano Gallery, Alfredo Barbini
Schale "Scavo" aus italienischem Glas von Alfredo Barbini, Murano (ca. 1970er Jahre). Scavo-Glas weist darauf hin, dass das Glas einer speziellen Glasveredelungstechnik unterzogen wu...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas