Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Satz von 5 Art Glass Pieces aus den 1950er Jahren von Erik Hoglund für Boda, Schweden

Reserviert
703,18 €

Angaben zum Objekt

Ein Satz von 5 Glaskunstwerken, entworfen in den 1950er Jahren von Erik Hoglund (1932-1998) für die berühmte schwedische Glasfabrik Boda. Maße: Rechteckige Stücke 11 cm breit x 9 cm tief x 3 cm hoch, runde Stücke 7 cm Durchmesser x 3 cm hoch. Erik Höglund studierte an der Konstfack in Stockholm, zunächst dekorative Malerei bei Fritz Sjöström, dann Bildhauerei bei Robert Nilsson und schließlich 1951-1952 Grafikdesign bei Harald Sallberg. Er wurde von Erik Rosén eingestellt und war von 1953 bis 1973 als Designer in der Glashütte Boda tätig. In dieser Zeit veränderte er die schwedische Kunstglasproduktion, indem er neue Ideen für das Aussehen von Glasprodukten einführte. Während seiner Zeit in Boda arbeitete er auch mit Kiefer, Schmiedeeisen und Möbeln. Später arbeitete er auch mit anderen Glashütten zusammen, wie Pukeberg, Lindshammar und Studioglas Strömbergshyttan. 1968 gründete er zusammen mit der Glaskünstlerin Monica Backström die Designfirma Backström & Höglund Design AB mit dem Ziel, Möbel, Haushaltsgeräte und Utensilien für den öffentlichen Raum zu entwerfen. Höglund war auch Mitglied der Vet Hut AB, die 1971 von zehn Designern der Boda-Glashütte gegründet wurde, zusätzlich zu den üblichen Arbeiten: Erik Höglund, Monica Backström, Ann Wolff, Göran Wärff, Bertil Vallien, Ulrica Hydman-Vallien, Per Arne Lundahl, Liselotte Jörgensdotter, Gunhild Sinnemark und Rolf Sinnemark. Als Bildhauer hat Erik Höglund zahlreiche öffentliche Dekorationen in verschiedenen MATERIALEN geschaffen, darunter Ziegel und Beton. Er hat oft mit Architekten wie Jon Höjer von Höjer & Ljungqvist, Bengt Gate und Lars Ågren zusammengearbeitet.
  • Schöpfer*in:
    Boda (Hersteller*in),Erik Höglund (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 3 cm (1,19 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950-1959
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In insgesamt sehr gutem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7049230600762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dame Lucie Rie, Schale mit Fuß aus Porzellan mit Manganglasur aus den 1950er Jahren.
Von Lucie Rie
Dies ist ein großartiges Beispiel für eine ikonische, handgedrehte Schale mit Fuß und Manganglasur von Lucie Rie. Sie ist dünn getopft und leicht in eine eiförmige Form mit einem ge...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Sérgio Rodrigues für Oca Brasilien, 1950er Jahre Niedriger Hocker
Von Sergio Rodrigues
Sérgio Rodrigues für Oca Brasilien, 1950er Jahre Niedriger Hocker Dreibeiniger niedriger Hocker aus Imbuia-Holz. Bären Oca Brandzeichen unter. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Imbuia

Brasilianischer Hocker aus den 1950er Jahren von Joaquim Tenreiro
Von Joaquim Tenreiro
Brasilianischer Hocker aus den 1950er Jahren von Joaquim Tenreiro. Zweifarbiger Holzsitz auf schwarz emailliertem Stahlgestell. Produziert für einen privaten Auftrag in Copacabana...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Hartholz

F. L. Kennett, "Degas", Original-Schwarz-Weiß-Foto aus den 1950er Jahren
Von Frederick Leslie Kenett
F. L. Kennett, "Degas", schwarz-weißes Originalfoto der 1950er Jahre. Rückseitig mit den Studiostempeln des Fotografen versehen. Dieses Foto ist ungerahmt. Frederick Leslie Kenne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotografie

Materialien

Papier

F. L. Kennett, "Ancient Horse Head", Original-Schwarz-Weiß-Foto aus den 1950er Jahren
Von Frederick Leslie Kenett
F. L. Kennett, "Ancient Horse Head", originales modernistisches Schwarz-Weiß-Foto aus den 1950er Jahren. Thema: Antike Skulpturen aus dem Britischen Museum. Rückseitig mit den Stud...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotografie

Materialien

Papier

1950er Pierre Jeanneret 'Kangourou' Chandigarh Loungesessel PJ-SI-59-A
Von Pierre Jeanneret
1950er Jahre Pierre Jeanneret 'Kangourou' 'Känguru' Chandigarh Lounge Low Chair Modell PJ-SI-59-A. Dieser Stuhl ist aus indischem Palisanderholz gefertigt, das bereits in den ersten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Löwenglasrelief von Erik Höglund für Boda glasbruk, Schweden, 1960er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Glasskulptur eines Löwen auf einem rustikalen Stahlrahmen. Erik Höglund entwarf dieses Stück Mitte des 20. Jahrhunderts für Boda glasbruk. Teilweise abgenutzte Oberfläche am Rahmen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Glaswaren

Materialien

Metall

3 Rote und blaue Glasvasen - Boda Schweden - Erik Höglund - 1960er Jahre Midcentury Modern
Von Erik Höglund, Boda
Drei Glasvasen, entworfen von Erik Höglund bei Boda, Schweden. Die rote Vase ist 13,5 cm hoch und hat einen Durchmesser von 15 cm, die höchste blaue Vase ist 21,5 cm hoch und hat ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Glaswaren

Materialien

Glas

Klarglas Dekanter "Menschen" von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund. Produziert von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Guter Vintage-Zustand mit altersbedingter Abnutzung ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Geblasenes Glas

Klarglas Dekanter "Menschen" von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund, hergestellt von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Unten signiert gemäß Abbildung. Guter Vintage-Zusta...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Geblasenes Glas

Klarglas Dekanter "Menschen" von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund. Produziert von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Guter Vintage-Zustand mit altersbedingter Abnutzung ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Geblasenes Glas

Schwedische Art-Glass-Vase mit Fuß von Erik Höglund, Boda
Von Erik Höglund
Schwedische Vase aus orangefarbenem Kunstglas mit Fuß von Erik Hoglund für Boda (1932 - 1998). Original Folienetikett: "BODA, Schweden, Erik Hoglund". Auf der Unterseite eingravier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas, Glas