Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Schale aus Schweden von Orrefors mit farbiger Kristallschale

490 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Objekte zu gewährleisten. Elegante und raffinierte Kristallschale und -teller mit abstrakten Motiven in Weiß und ungewöhnlichen Lila-Tönen; die Schale hat eine klassische Form, und der runde Teller hat einen leicht erhöhten Rand; die Einzigartigkeit dieser beiden Objekte ist die Verarbeitung und Färbung, die die Handwerker dem Kristall geben konnten, die spiralförmige Form des Designs und die weiche Farbe auf beiden Objekten macht sie angenehm, leicht, fast ätherisch. Die Objekte wurden zwischen 1990 und 1995 in Schweden in Småland von der Firma Orrefors hergestellt. Unter jedem von Hand eingravierten Stück steht der Name des Unternehmens, dann die Modellnummer und schließlich, bei limitierten Auflagen, die Nummer des Stücks selbst. Småland ist eine historische Provinz in Südschweden mit Blick auf die Ostsee. Die Glashütte Orrefors wurde 1898 auf dem Gelände einer alten Eisenfabrik gegründet und produzierte bis 1913 hauptsächlich Fenster- und Flaschenglas. Als Konsul Johan Ekman die Fabrik 1913 kaufte, begann Orrefors mit der Produktion von Gläsern, Vasen und anderen Haushaltswaren. Ekman stellte die Brüder Eugen und Knut Bergkvist ein, die zuvor bei Kosta Boda gearbeitet hatten, sowie Fritz Blomqvist und Heinrich Wollman, einen Handwerker, der aus Bohemia stammte und eine lange Glasmachertradition hatte. Die ersten Versuche, Kunstglas herzustellen, orientierten sich an den berühmten französischen Glashütten wie Daum und Gallé. Renommierte Designer, Glasbläser, Schleifer, Maler und Graveure leisteten jeden Tag ihren Beitrag zu dieser handwerklichen Arbeit, und jedes Objekt bei Orrefors ist ein einzigartiges und anspruchsvolles Stück Handwerkskunst. Die Orrefors-Glashütte wurde 2012 geschlossen, als Orrefors Teil der schwedischen Glashüttengruppe Orrefors Kosta Boda AB wurde. Auch heute noch werden diese Objekte hergestellt und in die ganze Welt exportiert, dank des Interesses einiger skandinavischer Designer, die ihre Entstehung und Anziehungskraft an neue Generationen weitergegeben haben. 2013 wurde in dem historischen Glashüttengebäude das "Per Ekström Museet" eingerichtet, ein Kunstmuseum. Die Objekte sind in ausgezeichnetem Zustand. Abmessungen Schüssel Durchmesser cm.19 Höhe cm.12, Teller Durchmesser cm.24, Höhe cm.3.Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielle Verpackungsmaterialien (maßgeschneiderte Holzkisten, Styropor, etc.etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Objekte.
  • Schöpfer*in:
    Orrefors (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 3 cm (1,19 in)Durchmesser: 24 cm (9,45 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990-1995
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Objekte sind in ausgezeichnetem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 132691stDibs: LU4632236013322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nason V. Murano Empty Pockets (Schale) aus geblasenem und "Incamiciato"-Glas.
Von Vincenzo Nason & Cie
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Muranoglas

Pierre D'Avesn zugeschriebene Art Déco-Glasschale
Von Pierre D'Avesn
Elegante und ikonische Schale aus Pressglas mit klarer, ausgewogener Silhouette - ein Ausdruck des raffinierten ästhetischen Empfindens, das für die Zeit des Art déco typisch ist. Di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

Französische Art-Déco-Schale aus geformtem Glas, Daum Design, Pierre d''Avesn
Von Pierre D'Avesn, Daum
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

Haviland & Co. Französische Limoges-Salatschale aus Porzellan mit Tablett
Von Haviland & Co.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Aschenbecher aus Murano im Mandruzzato-Stil „Vetro Sommerso“
Von Mandruzzato
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

Essgeschirr-Set aus Porzellan von Richard Ginori Galli Rossi, Doccia-Manufaktur, Florenz
Von Richard Ginori
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte historische und technische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizität unser...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Olle Alberius für Orrefors Schweden, Residence-Kristallschale, skandinavische Moderne
Von Olle Alberius, Orrefors
Die Vintage Schale wurde von Olle Alberius für Orrefors Schweden als Teil der Residence Serie entworfen. Sie zeichnet sich durch wellenförmige, facettierte Seiten in klarem Kristall...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Kristall

Anne Nilsson for Orrefors Set of Raspberry Bowls Crystal, Sweden 1992
Von Anders Nilson, Orrefors
Raspberry is a collection of clear crystal bowls, vases, votive candle holders and a plate, that was designed by Anne Nilsson for Orrefors in 1992. The round balls resemble a raspber...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Kristall

Edvin Öhrström ""Ariel"" Glasschale für Orrefors
Von Edvin Öhrström, Orrefors
Edvin Öhrström 1906-1994. Schale "Ariel" aus dunkelrotem und klarem Glas für Orrefors. Eingravierte Signatur auf dem Sockel Edvin Öhrström und Orrefors.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Glaswaren

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Moderner Satz von 2 Kristallschalen Asta Strömberg Schweden, 1950er Jahre
Von Asta Stromberg
Satz von 2 Kristallschalen in hellblau. Hergestellt in den 1950er Jahren in Strömbergshyttan und entworfen von Asta Strömberg. Guter Zustand. M...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosch...

Materialien

Kristall

Große amorphe Vintage-Schale von Trolle, Royal Copenhagen Gallery, limitierte Auflage
Von Anne-Mette Trolle, Royal Copenhagen
Vintage Royal Copenhagen Gallery Schale in limitierter Auflage von Anne-Marie Trolle, ca. 1980er bis 1990er Jahre. Sehr große Keramikschale mit amorpher Form, die durch eine dünne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Kristallschalen Schweden Designerin Anna Ehrner, Paar
Von Kosta Boda
Ein Paar (zwei) große skandinavische Schalen aus klarem Kristall von der Designerin Anna Ehrner für Kosta Boda, ca. Ende des 20. Jahrhunderts, Schweden. Hergestellt in Schweden. Beid...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Kristall

Kristallschalen Schweden Designerin Anna Ehrner, Paar
456 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt