Zum Hauptinhalt wechseln
1 von 6

Sechs Loetz Iridescent Candia Papillon Glasschalen, um 1905

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schillernde Loetz Candia Papillon-Vase, signiert, um 1910
Von Loetz Glass
Schillernde Loetz Candia Papillon-Vase, signiert, um 1910 Zusätzliche Informationen: Datum : um 1910 Herkunft : Österreich Merkmale der Schale : Appli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Große schillernde Papillon-Kunstglasschale in Witwe Green von Johann Loetz
Von Loetz Glass
Eine beeindruckende große Jugendstil-Schale aus grün irisierendem Papillon-Glas von Johann Loetz Witwe aus Klostermühle in Südwest-Böhmen aus der Zeit um 1900. Die große Loetz-Schale...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Geblasenes Glas

Loetz Witwe-Glasvase mit Dekor, Candia Papillon, Böhmen, um 1898
Von Johann Lötz Witwe
Wunderschönes Glasvasen-Dekor "Candia Papillon" von Loetz Witwe aus Böhmen, um 1898. Diese sehr seltene Version der berühmten Rosenwasser-Sprinklervase besticht durch ihre außergewöh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Johann Loetz Witwe, Jugendstil-Set aus 2 Schalen aus schillerndem Glas
Von Loetz Glass
2 prächtige Schalen aus Johann Loetz Witwe Glaswaren in grün schillerndem Glas mit bronzefarbenen Adern Österreichisch-ungarisches Werk zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Metall

Loetz Candia Papillon, Jugendstilvase
Von Loetz Glass
Loetz Iridescent und Ölfleck Flared Neck Art glass Floriform Goose neck vase. Candia Papillon Vase Österreich Schillerndes Glas Vorzeichenlos CIRCA 1898 Jugendstil Maße: Höhe...
Kategorie

Antik, 1890er, Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Loetz Vesuvische Candia-Vase aus schillerndem Glas mit Tadpolen, Loetz
Von Loetz Glass
Stilvolle böhmische Vase aus irisierendem Candia-Glas mit Kaulquappen von Johann Loetz Witwe aus der Zeit um 1901. Die einfach geformte breite Vase hat einen wunderbaren goldenen Sch...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen