Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Set aus drei antiken, massiven, braunen, warmen Eichen-Käseformen oder als Pflanzgefäß oder Übertopf

Angaben zum Objekt

Dieser Satz antiker Käseformen wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts, um 1900, hergestellt. Die Formen wurden aus der besten Qualität europäischer Sommereiche gefertigt und mit Stahlbügeln verstärkt. In den letzten Jahrzehnten wurden diese Formen als dekorative Objekte umfunktioniert und oft als Pflanzgefäße oder Schalen verwendet. Die Käseformen wurden in einem warmen Braun gebeizt und mit mehreren Lack- und Wachsschichten versehen. Auf der Unterseite der größten Form befindet sich ein Stempel des Käsers oder des Formenherstellers, der jedoch nur teilweise sichtbar ist. Die größte Form hat einen Durchmesser von 15,75 Zoll und ist 7,48 Zoll hoch. Die mittlere Form hat einen Durchmesser von 13,98 Zoll und eine Höhe von 6,69 Zoll. Die kleinste Schale hat einen Durchmesser von 7,87 Zoll und eine Höhe von 7,87 Zoll. Diese Formen sind nicht nur schöne Schalen, sondern eignen sich auch hervorragend als Pflanzgefäße oder dekorative Behälter. Sie sind robust, sauber und sofort einsatzbereit. Um Ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln, wie diese Formen ursprünglich bei der Käseherstellung verwendet wurden, hier ein kurzer Überblick: **Schritt 1: Ansäuerung und Gerinnung** Um ein Kilogramm Käse herzustellen, benötigt man etwa 10 Liter Milch. Die Milch wird zunächst erhitzt, dann werden eine Starterkultur und Lab hinzugefügt. Die Starterkultur besteht aus Bakterien, die dazu beitragen, den Käse zu konservieren und ihm durch einen Prozess namens Fermentation seinen köstlichen Geschmack zu verleihen. Lab lässt die festen Bestandteile der Milch verklumpen, so dass sie eine feste Form annimmt. **Schritt 2: Schneiden des Quarks** Sobald die Milch zu einer dicken Masse geronnen ist, wird sie in kleine Stücke geschnitten. Bei diesem Vorgang wird eine gelbliche Flüssigkeit, die Molke, freigesetzt. Die festen Stücke werden als Bruch bezeichnet, der die Grundlage des Käses bildet. Der Käsebruch wird zweimal mit warmem Wasser gewaschen, damit er fester wird. **Schritt 3: Pressen** Der gewaschene Käsebruch wird dann unter einer Presse in Käseformen gefüllt. Dadurch erhält der Käse die gewünschte Form und bildet eine gute, feste Rinde. Käse hat nicht immer die gleiche runde Form; es gibt rechteckigen Käse ("Hotelblöcke"), herzförmigen Käse, kleinen Käse, Riesenkäse und viele mehr. Der Käsebruch kann in verschiedene Formen gepresst werden. **Schritt 4: Brühen** Nach dem Pressen wird der Käse in eine Salzwasserlake gelegt. Dieses Bad trägt zur Festigkeit des Käses bei und verbessert seine Haltbarkeit und seinen Geschmack. **Schritt 5: Coating** Nach dem Pökeln lässt man den Käse abtropfen. Sobald sie getrocknet sind, werden sie in einem Käselagerraum auf Holzregalen gelagert. Junge Käselaibe werden täglich gewendet, während ältere Käselaibe alle zwei Wochen gewendet werden. Während dieser Zeit wird der Käse beschichtet, um Schimmelbildung und Austrocknung zu verhindern.
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
    Eichenholz,Stahl,Geschmiedet,Lackiert,Gebeizt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Casteren, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU970941732492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike englische georgianische Konsole oder Anrichte aus massiver, warmer, brauner Eiche mit reicher Patina
Dieser atemberaubende antike englische georgianische Konsolentisch oder Sideboard wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts, um 1850, hergestellt. Das Äußere des Sideboards ist vollstä...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Sideboards

Materialien

Messing

Antike 19. Jahrhundert Niederländisch Rustikal braun gebeizt massiv geschnitzt Ulme Grain-Trog
Dieser schöne rustikale Getreidetrog stammt aus den Niederlanden und wurde um 1880 hergestellt. Der fachmännisch aus einem einzigen Stück Ulmenholz geschnitzte Trog weist zahlreiche ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoschalen

Materialien

Stahl

Antiker deutscher Barock-Vitrinenschrank aus brauner massiver Eiche, 18. Jahrhundert
Diese deutsche Barockvitrine oder Küchenvitrine hat eine schöne warme braune Farbe mit sanftem Glanz und einer reichen Patina. Der Schrank besteht aus zwei Teilen. Der untere Schrank...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Stahl

Antike Ende des 19. Jahrhunderts Massiv Eiche Dunkel Warm Brown Englisch Tilt Top Tisch
Dieser herrliche antike Beistelltisch mit kippbarer Platte wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts, um 1880, in England hergestellt. Die runde Tischplatte ist komplett aus wunderschön...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Desserttische und Klapptische

Materialien

Stahl

Antike 19. Jahrhundert warme braune Eiche holländischen Rednerpult oder tragbaren Schreibtisch Schreibkasten
Diese exquisite antike Schreibschatulle wurde in sorgfältiger Handarbeit unter Verwendung traditioneller Tischlereitechniken hergestellt, mit schön sichtbaren Schwalbenschwanzverbind...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Stahl

Antike warm-braune getäfelte und geschnitzte Eichenholztruhe oder Koffer aus dem frühen 18. Jahrhundert
Eine schöne, antike, achttürige englische Truhe aus der Zeit Wilhelms III. aus den frühen 1700er Jahren. Das Stück hat vertiefte Paneele mit umlaufend geformten Kanten. Das Stück ist...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Truhen

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Französisch Majolika Paar Cache Topf Pflanzer Blumentopf Jardiniere Vase c 1900
Wunderschönes Paar antiker französischer Majolika Cache-Töpfe, Pflanzgefäße, Jardinieres, Blumentöpfe oder Vasen~~c. 1900 Authentische französische Majolika-Pflanzgefäße oder Über...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Set von drei Schalen aus Massivholz, Italien, 1970er Jahre
Set aus drei Schalen aus massivem Lärchenholz. Wunderschöne Proportionen und Patina
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Dekoschalen

Materialien

Holz

Keramiktopf oder -flasche, braune Farbe, Frankreich, um 1960
Dieser Keramiktopf ist aus Keramik. Die dekorativen Patterns sind Blumen aus Keramik. Sie wurde in Südfrankreich um 1970 durchgeführt.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Französische Provence, Dekoratives Geschir...

Materialien

Keramik

Set aus drei antiken Fulper-Keramikschalen
Von Fulper Pottery
Satz von drei Fulper Pottery Schalen. Alle auf der Unterseite signiert. Maße: 11" x 2 1/2"; 11" x 2 1/2"; 9" x 2" Fulper Pottery wurde 1899 gegründet, obwohl das Unternehmen schon v...
Kategorie

Vintage, 1910er, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Großer antiker glasierter brauner Keramiktopf, Belgien, 1800
Belgien / 1800er / antik / Keramik / Topf / braun glasiert Ein belgischer Keramiktopf aus den 1800er Jahren, ein zeitloses Stück, das Eleganz und Funktionalität vereint. Dieser gro...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Rustikal, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Antike Pflanzgefäßschale aus Bronze, chinesisch, dekorativ, Schreibtischtopf, georgianisch, 1800
Dies ist eine charmante antike georgianischen Zeit Bronze Pflanzer, präsentiert feine orientalische Handwerkskunst, um 1800. Diese entzückende, zierliche Schreibtischkanne zeichnet s...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Chinesisch, Georgian, Dekoschalen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen