Objekte ähnlich wie Set aus drei antiken, massiven, braunen, warmen Eichen-Käseformen oder als Pflanzgefäß oder Übertopf
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Set aus drei antiken, massiven, braunen, warmen Eichen-Käseformen oder als Pflanzgefäß oder Übertopf
1.117,80 €pro Set|Einschließlich MwSt.
1.397,25 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser Satz antiker Käseformen wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts, um 1900, hergestellt. Die Formen wurden aus der besten Qualität europäischer Sommereiche gefertigt und mit Stahlbügeln verstärkt. In den letzten Jahrzehnten wurden diese Formen als dekorative Objekte umfunktioniert und oft als Pflanzgefäße oder Schalen verwendet. Die Käseformen wurden in einem warmen Braun gebeizt und mit mehreren Lack- und Wachsschichten versehen. Auf der Unterseite der größten Form befindet sich ein Stempel des Käsers oder des Formenherstellers, der jedoch nur teilweise sichtbar ist.
Die größte Form hat einen Durchmesser von 15,75 Zoll und ist 7,48 Zoll hoch. Die mittlere Form hat einen Durchmesser von 13,98 Zoll und eine Höhe von 6,69 Zoll. Die kleinste Schale hat einen Durchmesser von 7,87 Zoll und eine Höhe von 7,87 Zoll.
Diese Formen sind nicht nur schöne Schalen, sondern eignen sich auch hervorragend als Pflanzgefäße oder dekorative Behälter. Sie sind robust, sauber und sofort einsatzbereit.
Um Ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln, wie diese Formen ursprünglich bei der Käseherstellung verwendet wurden, hier ein kurzer Überblick:
**Schritt 1: Ansäuerung und Gerinnung**
Um ein Kilogramm Käse herzustellen, benötigt man etwa 10 Liter Milch. Die Milch wird zunächst erhitzt, dann werden eine Starterkultur und Lab hinzugefügt. Die Starterkultur besteht aus Bakterien, die dazu beitragen, den Käse zu konservieren und ihm durch einen Prozess namens Fermentation seinen köstlichen Geschmack zu verleihen. Lab lässt die festen Bestandteile der Milch verklumpen, so dass sie eine feste Form annimmt.
**Schritt 2: Schneiden des Quarks**
Sobald die Milch zu einer dicken Masse geronnen ist, wird sie in kleine Stücke geschnitten. Bei diesem Vorgang wird eine gelbliche Flüssigkeit, die Molke, freigesetzt. Die festen Stücke werden als Bruch bezeichnet, der die Grundlage des Käses bildet. Der Käsebruch wird zweimal mit warmem Wasser gewaschen, damit er fester wird.
**Schritt 3: Pressen**
Der gewaschene Käsebruch wird dann unter einer Presse in Käseformen gefüllt. Dadurch erhält der Käse die gewünschte Form und bildet eine gute, feste Rinde. Käse hat nicht immer die gleiche runde Form; es gibt rechteckigen Käse ("Hotelblöcke"), herzförmigen Käse, kleinen Käse, Riesenkäse und viele mehr. Der Käsebruch kann in verschiedene Formen gepresst werden.
**Schritt 4: Brühen**
Nach dem Pressen wird der Käse in eine Salzwasserlake gelegt. Dieses Bad trägt zur Festigkeit des Käses bei und verbessert seine Haltbarkeit und seinen Geschmack.
**Schritt 5: Coating**
Nach dem Pökeln lässt man den Käse abtropfen. Sobald sie getrocknet sind, werden sie in einem Käselagerraum auf Holzregalen gelagert. Junge Käselaibe werden täglich gewendet, während ältere Käselaibe alle zwei Wochen gewendet werden. Während dieser Zeit wird der Käse beschichtet, um Schimmelbildung und Austrocknung zu verhindern.
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Casteren, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU970941732492
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
427 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Casteren, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike 19. Jahrhundert Niederländisch Rustikal braun gebeizt massiv geschnitzt Ulme Grain-Trog
Dieser schöne rustikale Getreidetrog stammt aus den Niederlanden und wurde um 1880 hergestellt. Der fachmännisch aus einem einzigen Stück Ulmenholz geschnitzte Trog weist zahlreiche ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoschalen
Materialien
Stahl
991 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike 19. Jahrhundert traditionelle holländische handgemalte Grain Maßnahme Container Schüssel
Dieses wunderschön gearbeitete Getreidemaß wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts, um 1890, in Hindeloopen in den Niederlanden hergestellt. Ursprünglich wurde dieser Behälter als Getr...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoschalen
Materialien
Stahl
913 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Antike 17h Jahrhundert Spanisch Kastanie Warm Brown Gateleg oder Dropleaf Tabelle
Hier bieten wir Ihnen ein exquisites Stück Geschichte: einen antiken, aus Spanien stammenden Klapptisch aus dem späten 17. Jahrhundert, etwa um 1680. Dieser bemerkenswerte Tisch ist ...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Auszieh- und Pembroke-T...
Materialien
Kastanienholz
6.318 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kleiner antiker, getäfelter Eichenholzkoffer aus dem frühen 18.
Diese kleine Tischtruhe wurde im frühen 18. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Sowohl die Vorderseite als auch der Deckel haben zwei flache, vertiefte Paneele mit geformten Zier...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Truhen
Materialien
Stahl
Antike 19. Jahrhundert Deutsch Massive Eiche Kuppel oben Brust Stamm coffer box
Diese schöne Truhe wurde in Westdeutschland im frühen 19. Jahrhundert um 1800 hergestellt. Er wurde vollständig aus europäischer Sommereiche bester Qualität gefertigt. Die Schwalbens...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Truhen
Materialien
Messing, Stahl
3.888 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Early 20th Century Round Indian Traditional Carved Grinder or Chakki Table
Dieser schöne handgeschnitzte Tisch aus massivem Teakholz wurde um 1910 in Indien hergestellt. Der Tisch war reich verziert mit handgeschnitzten geometrischen Details, die sich über ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von drei antiken schwedischen primitiven Holzschalen
Ein Satz von drei schwedischen Schalen.
19. Jahrhundert, Schweden.
Gebeizte, bemalte Milchschüssel.
Wahrscheinlich Kiefer.
Der Preis bezieht sich auf den Satz von dre...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Dekoschalen
Materialien
Kiefernholz
Trio antiker Stammesvasen, indisch, Hartholz, Akzentgefäß, rustikal, viktorianisch
Dies ist ein Trio von antiken Stammesvasen. Ein indischer Akzentbehälter oder eine Urne aus Hartholz mit rustikalem Geschmack aus der späten viktorianischen Zeit um 1900.
Fasziniere...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Rustikal, Dekoschalen
Materialien
Hartholz
Set von drei Schalen aus Massivholz, Italien, 1970er Jahre
Set aus drei Schalen aus massivem Lärchenholz.
Wunderschöne Proportionen und Patina
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Dekoschalen
Materialien
Holz
Set von drei großen französischen Castelnaudary-Pflanzgefäßen
Collection of three large green-glazed 19th Century French Castelnaudary four handle planters.
Diese Töpfe stammen aus einem privaten Garten in Apt und hätten ursprünglich jede Seite...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Blumenkästen, Blumentöpfe und...
Materialien
Terrakotta
Niederländische Holzknotenkörbe aus dem 19. Jahrhundert
Vier holländische Knotenkörbe aus dem 19
Diese 4 antiken holländischen Holzkörbe in verschiedenen Stilen sind aus der Mitte des 19. Jahrhunderts oder früher.
Der Korb mit den Kup...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Dekorative Körbe
Materialien
Kupfer
Set von drei dekorativen Holzgeschirr-Sets, Finnland
Von Tapio Wirkkala
Set aus drei dekorativen Holzschalen des Designers Martti Hyppanen.
Hergestellt in Finnland.
Zwei Schalen aus geschnitztem Massivholz, eine Schale aus geschnitztem Sperrholz.
...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Holz