Objekte ähnlich wie Waylande Gregory für Dunhill Schmelzglas Keramikschale signiert, 1940er Aschenbecher
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Waylande Gregory für Dunhill Schmelzglas Keramikschale signiert, 1940er Aschenbecher
305,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Schale Waylande Gregory wurde in den 1940er Jahren für das britische Luxusgüterunternehmen Alfred Dunhill hergestellt. Schale aus cremefarbenem Ton mit dunkelolivgrüner, transparenter Craquelé-Glasur und getönten Craquelé-Glaseinschlüssen in der Mitte des Schaleninneren sowie halbmatter, gestreifter Glasur in dunkelgrünen Farbtönen auf den Außenflächen.
Waylande Gregory (1905-1971), einer der innovativsten amerikanischen Keramiker und Bildhauer der Art-Déco-Ära, dessen Kunst in Museen und Privatsammlungen gut vertreten ist, trug mit seinen monumentalen Keramikskulpturen in den 1930er Jahren zur Neudefinition der amerikanischen Keramik bei. In den 1940er Jahren wandte er sich kleineren keramischen Formen zu und arbeitete mit führenden Einzelhandelsgeschäften wie Saks Fifth Avenue, Gimp's, Lord and Taylor, Neiman Marcus und vielen anderen zusammen und entwarf Stücke für sie. 1942 meldete Gregory ein Patent für sein Verfahren zum Verschmelzen von Glas mit Keramik an.
Die Schale ist mit Waylande Gregory Dunhill Pat Pending signiert, was sie auf die frühen 1940er Jahre datiert. Die Schale ist in gutem Vintage-Zustand für ihr Alter mit einem kleinen Chip auf der Glasur an den äußeren Randflächen (siehe Bilder).
- Maße:Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Durchmesser: 9,28 cm (3,65 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Clifton Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4421138775252
Roman Erlikh
Roman Erlikh ist ein professioneller Holzbearbeiter mit über 20 Jahren Erfahrung. Roman Erlikh Studio entwirft zeitgenössische Möbel und Kunstobjekte nach Maß und in limitierter Auflage. Seine ersten Möbelkollektionen wurden von den traditionellen Stilen des Art Deco und des Biedermeier inspiriert, die er mit den Ansprüchen eines modernen Lebensstils interpretierte. Seine jüngsten Kollektionen gehen weg von der rein utilitaristischen Betrachtung von Alltagsgegenständen und sind mit bedeutungsvollem textlichen Kontext gefüllt, wobei er traditionelle und moderne Holzbearbeitungstechniken einbezieht. Roman nutzt die praktische Funktion als gemeinsamen Nenner, um emotional aufgeladene Kunstobjekte zu schaffen, die die Grenze zwischen Kunst und Funktion verwischen. Während er die Möglichkeiten gewöhnlicher Materialien schätzt, entwickelt Roman neue mehrschichtige Verbundlacke für gemischte Medien und verwendet dekorative Vergoldungen und Glimmerfurniere, um das Umgebungslicht aktiv einzubeziehen, was der Beziehung seiner Objekte zu ihrer Umgebung einen zusätzlichen Aspekt verleiht. Die Entscheidung, im Sonderformat zu arbeiten, beruhte auf Umweltbelangen und dem Widerstand gegen die Kultur der Massenproduktion und des reinen Konsumverhaltens. Die Wahl der Materialien wurde stark von Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten beeinflusst. Alle Objekte werden vor Ort in der Werkstatt der Brooklyn Navy Yard hergestellt. Durch den Wegfall von Lager- und Transportkosten für in Massenproduktion hergestellte Möbel anstelle der Herstellung von maßgefertigten Objekten auf Anfrage können wir die Verschwendung von Material und Energie reduzieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
188 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Clifton Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWaylande Gregory für Dunhill Keramikschale aus Milchglas, signiert, 1940er Jahre, Aschenbecher
Die Schale Waylande Gregory wurde in den 1940er Jahren für das britische Luxusgüterunternehmen Alfred Dunhill hergestellt. Schale aus cremefarbenem Ton mit brauner und transparenter...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Glaskunst
Vintage British Studio Art Glass Bowl von Pauline Solven
Von Pauline Solven
Die Schale aus geblasenem und appliziertem Glas von Pauline Solven hat einen asymmetrischen, frei fließenden Rand und ein Band aus verschmolzenem, appliziertem Glas in Kobaltblau un...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Carl Erickson Green Bowl Aschenbecher American Art Studio Glas 1940er-1950er Jahre
Die skulpturale, schwere dunkelgrüne Glasschale oder der Aschenbecher aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von Carl Erickson für Erickson Glass Works entworfen. Die Schale ist mit k...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Geblasenes Glas, Glas, Glaskunst
331 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nicholson-Schale aus Milchglas, 1992, American Art Studio Glass
Von Rick & Janet Nicholson
Die biomorphe Vintage-Glasschale wurde 1992 von Rick und Janet Nickolson entworfen. Sie zeigt zwei abstrakte Muster aus rosa, cremefarbenem und weißem Glas, die auf einem dünnen, fa...
Kategorie
1990er, Postmoderne, Dekoschalen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Douglas Ferguson für Pigeon Forge Crater Glasurschale #5, American Studio Pottery
Die handgedrehte Vintage-Schale weist eine komplexe Crater-Glasur in Off-White- und Espresso-Braun-Tönen auf. Die minimale Farbpalette und die stromlinienförmige Form des Stücks las...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Keramik, Töpferwaren
AVEM Murano Glas Bizantino Tutti Frutti Schale Aschenbecher 1950er Jahre
Von Arte Vetraria Muranese (AVEM)
Die Murano-Glasschale oder der Aschenbecher mit dreifach gewelltem Rand wurde in den 1950er Jahren in Italien von AVEM (Arte Vetraria Muranese) hergestellt. Es hat die typische Tutt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Sommerso-Glas, Muranoglas, Glas, Glaskunst
261 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Waylande Gregory, seltene Keramik-/Töpferwarenschale aus verschmolzenem Glas, Muster 2357399, signiert
Von Waylande Gregory
Erstaunliche Keramik Schüssel von dem bekannten Künstler Waylaid Gregory , Dies ist eine seltene Patentnummer Stück, bereits 1942 zur Zeit des US-Jahrespatents), ebenfalls wie abgeb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Deutsche Glasschale aus deutschem Glas von Karl Wiedmann für WMF Ikora, Bauhaus Art déco, 1930er Jahre
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik, Karl Wiedmann
Artikel: Glasschale
Produzent: WMF, Deutschland
Designer: Karl Wiedmann
Alter: 1930er Jahre
Beschreibung:
Wunderschönes schweres Art-Déco-Glaselement,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Moderne Glasschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Venini, Italien
Von Venini
Schöne Vintage gut dimensioniert Murano mundgeblasenem Glas Schüssel. Die Schale wird in der berühmten Sommerso-Technik hergestellt, bei der klare Blasen in Champagner- oder Karamell...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
492 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Künstlerische emaillierte Glasschale aus Daum, 1950er Jahre
Von Daum
Die Artistic Enameled Glass Bowl von Daum, die in den 1950er Jahren hergestellt wurde, ist ein fesselndes Beispiel für die Kunst und Handwerkskunst der Jahrhundertmitte. Daum, eine r...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Emaille
Schale/Aschenbecher aus böhmischem Kunstglas von Josef Hospodka, 1960er Jahre
Von Chribska Glassworks, Josef Hospodka
Vintage-Aschenbecher aus Kunstglas, entworfen von Josef Hospodka in den 1960er Jahren. Hergestellt von der Glashütte Chribska in der Tschechoslowakei. Guter Vintage-Zustand mit einig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas
Aschenbecher aus Murano-Pezzato-Kunstglas von Barovier & Toso, 1950er Jahre
Von Ercole Barovier, Barovier&Toso
Aschenbecher aus Murano-Pezzato-Kunstglas von Barovier & Toso, 1950er Jahre
Ein schwerer Aschenbecher aus Murano-Kunstglas, entworfen von Ercole Barovier und hergestellt von Barovie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glaskunst, Muranoglas