Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Wilton Parker Rix Doulton Lambeth Marqueterie Ware Brown marmorierte Schale

443,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine seltene und sehr stilvolle Doulton Lambeth Marqueterie Ware braun marmoriert Kunst Keramik Schüssel von Lambeth ersten Art Director Wilton Parker Rix (Doulton Lambeth 1868-1897) und aus der Zeit um 1895. Rix wurde 1868 Trainee-Manager bei Doulton Lambeth und übernahm zwei Jahre später die Leitung der embryonalen Kunstabteilung. Er war für die Organisation von Ausstellungen und die Einführung der neuen Dekorationsartikel zuständig. Als erster Art Director bildete er neue Künstler aus und behauptete, während seiner Karriere bei Doulton mit mehr als 1.000 Rekruten gearbeitet zu haben. Rix spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von farbigen Glasuren und Pigmenten für den Salzglasurbrand. Er stellte auch neues Steingut für Fayence-Dekorationen her, Silicon Ware und Marqueterie Ware, die er 1887 gemeinsam mit Henry Doulton patentieren ließ. Rix war stark in die Gemeinschaft von Doulton eingebunden und spielte eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung und dem Erfolg des Unternehmens. Er verließ Doulton 1897, um für Thomasson's, den Farbenhersteller in Stoke-on-Trent, zu arbeiten, und zog dann nach Liverpool, wo er 1909 starb. Marqueterie Ware war einer der von Rix entwickelten und eingeführten Töpferstile. Aufgrund der sehr feinen Beschaffenheit der Töpferware und der wahrscheinlich begrenzten Produktion ist nicht viel davon erhalten geblieben. Diese sehr feine sechseckige Schale steht auf einem schmalen runden Fuß mit einem leicht vertieften Sockel mit einem paneelförmigen sechseckigen Oberkörper und mit einem einfachen erhöhten Rand mit kleinen V-Schliff-Motiven am Rand. Die Schale ist aus einem dünnen, marmorierten Ton gefertigt, der kontrastreiche Brauntöne mit Blau und Weiß kombiniert. Auf dem Boden ist eine schwarze Patentmarke von Doulton & Rix mit dem Datum 12-7-1887 aufgedruckt, obwohl sie zwischen 1892 und 1897 hergestellt wurde. Die Schale hat auch ein altes Verkaufsetikett aus Papier, das am Boden befestigt ist und wahrscheinlich in den 1970er Jahren erworben wurde. Provenienz: Sammlung des verstorbenen Dr. Ronald Austin aus Swansea und Erwerb durch einen in Belgien ansässigen Sammler über den britischen Kunstmarkt. Ein seltenes Exemplar in gutem, vorzeigbarem Zustand mit ein paar kaum sichtbaren Spannungshaarrissen am oberen Rand.
  • Schöpfer*in:
    Doulton Lambeth (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 9,5 cm (3,75 in)Durchmesser: 18,25 cm (7,19 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1895
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Bishop's Stortford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DACL231008 1stDibs: LU1328236748252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cuthbert Bailey Art Deco Doulton Lambeth Kristallglasierte Keramikschale
Von Doulton Lambeth
Eine seltene und atemberaubende Art Deco Doulton Lambeth Keramikschale mit cremefarbener, brauner und grauer kristalliner Glasur von Cuthbert Bailey aus der Zeit um 1925. Die breite ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Wilton Parker Rix Doulton Lambeth Marqueterie Ware Brown Marmorierte Untertasse
Von Doulton Lambeth
Eine sehr seltene und stilvolle Doulton Lambeth Marqueterie Ware blau und braun marmoriert Kunst Keramik Untertasse mit vergoldeten Designs von Lambeth ersten Art Director Wilton Par...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Ästhetizismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

George Tinworth Doulton, Keramikschale „Doulton Lambeth“, Ästhetizismus, 1879
Von Doulton Lambeth
Eine sehr schöne und dekorative Doulton Lambeth Schale aus frühem Steingut, verziert mit Algen- und Rosettenmotiven des berühmten Künstlers George Tinworth, datiert 1879. Die Schale ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Dekoschalen

Materialien

Steingut

Eva Staehr-Nielsen Saxbo Mottled Brown Studio Pottery Schale
Eva Staehr-Nielsen (Dänin, 1911-76) war eine der einflussreichsten und wichtigsten skandinavischen Keramikerinnen. Nach Abschluss ihrer Ausbildung an der Kopenhagener Kunstgewerbesch...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Bernard Moore Flambe glasierte große Kunstkeramikschale
Von Bernard Moore
Eine beeindruckende große englische Jugendstil-Keramikschüssel mit Flammglasur des berühmten Künstlers Bernard Moore (Brite, 1850-1935) aus der Zeit um 1910. Die leicht getöpferte Ke...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Ruskin Arts & Crafts feine blau glasierte Schale im Lüsterstil, Ruskin
Von Ruskin Pottery
Eine sehr schöne Ruskin Arts & Crafts Miniatur-Keramik-Schale mit blauen Glanz-Stil Glasuren von berühmten Töpfer William Howson Taylor (British, 1876 - 1935) aus dem Jahr 1913. Ru...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Arts and Crafts, Dekoschalen

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arabia, Finnland, Art-Déco-Schale aus glasierter Fayence, schöne marmorierte Glasur, 1920er Jahre
Arabien, Finnland. Art-Deco-Schale aus glasierter Fayence. Schöne marmorierte Glasur. 1920er/30er Jahre. Maße: 27 x 5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Vintage, 1920er, Finnisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Fayence

Arabia, Finnland, Art-Déco-Schale aus glasierter Fayence, schöne marmorierte Glasur, 1920er Jahre
Arabien, Finnland. Art-Deco-Schale aus glasierter Fayence. Schöne marmorierte Glasur. 1920s/30s. Maße: 27 x 5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Vintage, 1920er, Finnisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Fayence

Glasierte Art-Déco-Keramikschale von Herman August Kähler, 1920er Jahre
Von Herman August Kähler
Vollständig glasierte Schale mit wirbelnden braunen Streifen und blauen Blumen. Die Glasur wurde durch ein Kuhhorn aufgetragen - eine besondere Kähler-Technik. Hergestellt von Herman...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Keramik

Glasierte Art-Déco-Keramikschale von Herman August Kähler, 1920er Jahre
348 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Große französische Keramikschüssel oder Tafelaufsatz aus der Mitte des Jahrhunderts mit gemischten Erden, signiert
Von Apt
Dieses atemberaubende Stück aus Keramik oder gemischten Erden wurde durch die Kombination von hell- und dunkelbraunen, graublauen und cremefarbenen Tonscherben hergestellt. Die dicht...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Tonware

Khler, Dänische Jugendstil-Keramikschale
Von Herman A. Kähler 1
Kähler Jugendstil-Keramikschale. Dekoriert mit polychromer Glasur in einem typischen Jugendstilmuster. Signiert HAK für Herman A. Kähler. Ca. 1900-1910.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Schale aus gehämmertem und durchbrochenem Zinn mit marmoriertem Bakelitbezug und Marmoriertem Deckel, englisch C 1930
Diese höchst ungewöhnliche, hochwertige Schale stammt aus der Zeit des Art déco um 1930. Es handelt sich um ein hochwertiges Stück, das aus zwei Teilen besteht. Das Äußere besteht a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Hartzinn