Objekte ähnlich wie Der Graf Gleichens Schirm-Briefbeschwerer. Russisch und Englisch, 1854
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Der Graf Gleichens Schirm-Briefbeschwerer. Russisch und Englisch, 1854
Angaben zum Objekt
Der russische Muschel-Briefbeschwerer des Grafen Gleichen, das zahnförmige Fragment einer russischen Panzergranate über einem anderen rechteckigen Fragment, beide auf einer Silbermontierung auf einem ebonisierten rechteckigen Sockel, versehen mit einer Plakette mit der Aufschrift "Two fragments of a Russian shell fired at Mr Fred Burne assist.t paymaster und Herr Henry Crave St John Fähnrich der H.M.S. Cumberland im Aug.t 1854 von Tsee Fort Bonarsund während des Transports von Erfrischungen in das englische Lager - für ihren Kameraden - S.S.H. Prinz Victor von Hohenlohe Fähnrich gelandet mit der Marinebrigade in 1854". Mit einer gerahmten Karikatur von Graf Gleichen mit der Aufschrift Vanity Fair, London, July 5, 1884. Vizeadmiral H.S.H. Graf Gleichen - der Neffe der Königin.Russisch und Englisch, 1854.
Auf der Rückseite und auf dem Passepartout steht die folgende Biografie: "Seine Durchlaucht Prinz Victor .... von Hohenlohe-Langenburg, in England besser bekannt als Graf Gleichen und als Neffe der Königin. Vor fünfzig Jahren geboren, wurde er in Dresden zur Schule geschickt, aber schon mit vierzehn Jahren hatte er Ideen, die sich nicht in den Grenzen des kleinen Lebens eines deutschen Fürstentums einordnen ließen. Als seine Tante, die Königin von England, davon erfuhr, schlug sie ihrer Schwester vor, ihren abenteuerlustigen Neffen als Engländer einbürgern zu lassen und in die englische Marine einzutreten. Dies wurde auch getan, und Prinz Victor, wie er damals hieß, wurde 1848 zum mächtigen Mann auf der Mittelmeerstation ernannt. Er diente im Krimkrieg und bei den Operationen in China und erwies sich als beliebter Offizier und guter Seemann, der dreimal im Kampf verwundet wurde. Im Jahr 1861 heiratete er die Tochter von Admiral Sir George Seymour, die Schwester des fünften Marquis von Hertford. Bei dieser Gelegenheit legte er seinen Titel als Prinz ab und nahm für die Zukunft den des Grafen an. Zu gegebener Zeit wurde er Vizeadmiral, und in der Zwischenzeit wurde er auch Bildhauer. Mit dieser Kunst beschäftigt er sich heute hauptsächlich, und er hat viele schöne Büsten seiner königlichen Verwandten und einige Werke geschaffen, die anspruchsvoller sind als Familienporträts. Aus seinem Atelier sind ein Alfred der Große, ein Beaconsfield und ein Prince Imperial hervorgegangen, und er arbeitet derzeit an einer Büste von Miss Mary Anderson. Der Graf ist, wie es sich für einen Seemann gehört, offen und freimütig; er ist bekannt und beliebt und der Gouverneur von Schloss Windsor". Von Jehu Junior.
- Maße:Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1884
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973029551562
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
127 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPrinz Edward und Prinzessin Alexandra von Wales von Graf Gleichen
Von Elkington & Co.
Diese Bronzefiguren zeigen Edward, Prince of Wales, in lässiger Pose, ein Bein über dem anderen gekreuzt, eine Zigarre in der linken Hand, den Hut zu seinen Füßen und ein Gewehr über...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ein Souvenir-Briefbeschwerer für die Yacht "Rainbow" von Herreshoff
Ein Souvenir-Briefbeschwerer für die Yacht "Rainbow" von Herreshoff. Dieser Schreibtisch-Briefbeschwerer aus massivem Messing hat eine rechteckige Form mit einer Schiffsklampe in de...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Feines Paar Bronzekanonen von McAndrew und Woore Englisch, um 1850
Ein feines Paar Bronzekanonen von McAndrew und Woore, auf ihren originalen messinggebundenen, schwarz lackierten Eichenwagen mit Messingspinnenrädern, auch mit einem Pulvermesser und...
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Waffen und Rüstungen
Materialien
Bronze
Viktorianischer silberner Tintenfass aus Madras aus Madras, hergestellt von Peter Orr and Sons im Jahr 1880
Ein viktorianisches Silber-Tintenfass, hergestellt in Madras von Peter Orr and Sons im Jahr 1880 als Geschenk für den 3. Herzog von Buckingham und Chandos, Gouverneur von Madras und ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer
Materialien
Silber
Schreibtischset aus Schildpatt und Elfenbein im Regency-Stil
Ein Regency-Schildpatt und Elfenbein Schreibtisch-Set, der geformten rechteckigen Form mit zwei Glas Tintenfässer, ein Elfenbein Topf und zwei Elfenbein Stifthalter über einem geschw...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtischsets
Materialien
Elfenbein, Schildpatt
Louis Philippe Schreibtischset aus Bronze und Ormolu
Von Louis Philippe
Ein Louis-Philippe-Schreibtischset aus Bronze und Ormolu, bestehend aus zwei Tintenfässern und einem Pulverstreuer in Form von zinnenbewehrten Urnen mit Anthemion-Knospen, alle auf e...
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Schreibtischsets
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Carl Auböck Pfeifen-Briefbeschwerer, Messing, signiert
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Pfeifen-Briefbeschwerer, Messing, signiert. Kleinformatiger, detailreicher Messingpfeifen-Briefbeschwerer des Wiener Designers Carl Auböck.
Kategorie
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bri...
Materialien
Messing
Papierbeschwerer aus Mikromosaik und Gold. Nach G. Barberi. Anfang des 19. Jahrhunderts.
Von Gustav Barberini
Ein rechteckiger Marmorbriefbeschwerer mit oktogonal eingelegter Mikromosaikplatte. Die Plakette, die einen Spaniel in einer Landschaft darstellt, der Stamm eines Baumes in diesem li...
Kategorie
Antik, 1830er, Italienisch, Restauration, Briefbeschwerer
Materialien
Marmor
Sotheby's:: New York Wichtige Paperweights:: Verkauf Nr. 5349
Sotheby's - New York: Wichtige Paperweights - Verkauf Nr. 5349 - Samstag, 15. Juni 1985. Sotheby's Auction House, NY, Juni 1985. 1st Ed Softcover. 393 Lose in Farbe und Schwarz-Weiß ...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Bücher
Materialien
Papier
1920er Jahre Dental Briefbeschwerer Skulptur Glaslab Temperatur Gauge Thermometer
Von S.T. Dupont, Honeywell
Seltener Artikel aus der L.D. Caulk Co. aus Milford, Delaware. New old stock, New in box. Ein echtes Relikt aus vergangenen Zeiten der Bautechnik. Ein schönes skulpturales Objekt für...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Industriell, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas
Jugendstil-Briefbeschwerer aus Glas im Jugendstil mit Blumen-Silberüberzug, ca. 1910er Jahre
Dieser elegante Briefbeschwerer aus dem frühen 20. Jahrhundert ist fachmännisch aus geschliffenem Glas und floralem Silber-Overlay in der Art des Jugendstils gefertigt. Der lichtdurc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Historische Sammlerst...
Materialien
Silber
1989-90's Lexus LS 400 Auto Briefbeschwerer aus klarem Kristall
Dies ist ein Lexus LS 400 Auto Briefbeschwerer in klarem Kristall. Sehr schön kann man durch das Kristall die inneren Details des Autos sehen, wie die Sitze und die Karosserie. Das L...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Moderne, Briefbeschwerer
Materialien
Kristall
280 $ Angebotspreis
20 % Rabatt