Objekte ähnlich wie George III Thomas Weeks Briefbeschwerer mit Amor, der auf einem Löwen reitet
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
George III Thomas Weeks Briefbeschwerer mit Amor, der auf einem Löwen reitet
1.943,85 €
Angaben zum Objekt
Eine hervorragende Qualität und sehr seltene englische George III oder Regency weißem Marmor, patiniert Bronze und Ormolu Briefbeschwerer von der eminenten Hersteller Thomas Weeks von Tichborne St. London. Auf einem rechteckigen Sockel aus weißem Carrera-Marmor mit abgeschrägten Ecken und mit Ormolu-Perlen in einer Leiste. Auf dem Sockel befindet sich eine Ormoluplatte, auf der ein prächtig gegossener, ziselierter und bearbeiteter Löwe mit klassischem Faltenwurf und Lorbeergurt thront. Auf dem Rücken des Löwen sitzt eine sitzende Figur des geflügelten Amors aus feuervergoldetem Ormolu, der eine Tafel hochhält, auf der "Omnia Vincit Amor" oder "Die Liebe besiegt alles" eingraviert ist. Man kann die Handarbeit des Graveurs auf dem Löwen sehen, wo die Linien über sein Fell laufen, um dem Stück und seiner Mähne Struktur zu verleihen. Die gleiche Arbeit ist auch auf dem Körper des Amors zu sehen. Thomas Weekes war der Besitzer des Weekes Museum in der Titchbourne Street und ist berühmt für die feinen und vielfältigen Kunstgegenstände, Uhren und Automaten, die er von dort aus verkaufte und die auf die beste englische und französische Handwerkskunst und das beste Design zurückgreifen. Thomas Weeks (1743-1834) richtete sein Museum für mechanische Kuriositäten von 1788 bis 1834 in der Tichborne Street ein. Weeks folgte der von James Cox und Henri Maillardet (von Jaquet Droz) begründeten Mode, im Rahmen der Londoner Handelsausstellungen hochdekorative Automatikuhren auszustellen. Ein prächtiges und sehr seltenes Stück, um 1800.
- Maße:Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 13,34 cm (5,25 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1800–1809
- Herstellungsjahr:1800
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2015327441752
Anbieterinformationen
4,7
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
91 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLouis XVI Miniature Ormolu Kaminuhr eines Löwen von Philippe Pajot
Eine seltene Louis-XVI-Miniatur-Mantel- oder Tischuhr aus Ormolu aus dem 18. bis frühen 19. Jahrhundert, auf der ein Löwe abgebildet ist. Das Stück ist überraschend schwer für eine s...
Kategorie
Antik, 1780er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Eine Charles X Palais Royal Ormolu und Perlmutt- Reiterstatue aus Perlmutt
Eine sehr feine und seltene Charles X Periode Palais Royal Ormolu und graviert Perlmutt Statuette Skulptur eines Pferdes. Mit einem maschinell gefrästen, in Ormolu gefassten Perlmutt...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Goldbronze
Französische Goldbronze-Kaminuhr von Karl X., gekrönt von Löwe
Eine französische antike Kaminsimsuhr aus Ormolu aus der Zeit Karls X. Das Ormolu in ausgezeichnetem Originalzustand und das Gehäuse von sehr schwerer, dichter Konstruktion. Alle Rol...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Französische Charles X Miniatur Kaminuhr von Amor, der die Zeit trägt
Fabelhafte antike französische Charles-X-Miniatur-Kaminuhr mit Amor, der die Zeit vertreibt. Dies ist eine meiner absoluten Lieblingsuhren aus der Zeit des französischen Empire oder ...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Französische Napoleon III.-Chariot-Uhr aus Goldbronze und Marmor vert
Eine gute französische Wagenuhr aus der Zeit Napoleons III. aus antikem, vertikalem Marmor und Ormolu. Das Motiv zeigt Amor, der auf einem schönen Wagen reitet, der von einem Paar le...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Directoire- oder Empire-Uhr mit Amor beim Reiten eines Hundes
Prächtige und sehr seltene französische Directoire- oder Empire-Uhr aus patinierter Bronze und feinstem, fein gearbeiteten Ormolu. Auf Toupetfüßen unter einem rechteckigen Ormolus-So...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kleine vergoldete und patinierte Bronze von Amor auf einem Löwen:: um 1820
Auf dem Amor-Paddel ist "Omnia Vincit Amor" eingraviert, was übersetzt "Die Liebe besiegt alles" bedeutet. Unterzeichnet von Thomas Weeks, Tichburne St.
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Miniatur-Bronze-Skulptur eines Grand Tour-Löwen, der ein Pferd attackiert, 19. Jahrhundert
Ein schönes Miniaturmodell der Skulptur "Der Löwe greift ein Pferd an" aus dem 19. Jahrhundert.
Nach dem Vorbild der antiken römischen Version, die auf dem Kapitolinischen Hügel g...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Schiefer, Bronze
Löwenfigur aus Bronze und Marmor von PAUL ÈDUARD DELABRIÉRRE "Liegender Löwe"
Von Paul Edouard Delabriere
Französische Löwenfigur aus Bronze und Marmor von PAUL ÈDUARD DELABRIÉRRE. "Liegender Löwe".
Schöne französische Figur eines liegenden Löwen in brauner Patina, mit rötlichem Marmorso...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Tierleder aus Bronze mit Bronzelöwen, frühes 20. Jahrhundert
Bronzelöwe mit vergoldeter Patina, Anfang 20. Jh., montiert auf einem Marmorsockel mit einer Höhe von 11 cm, einer Länge von 17 cm und einer Tiefe von 10 cm.
Zusätzliche Informati...
Kategorie
20. Jahrhundert, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Alt-Wiener Kaltbemalte Bronzefigur eines kleinen Löwen, signiert Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
Prächtige Alt-Wiener Löwenfigur aus Bronze mit Kaltbemalung Signiert (eingeprägte Marke) auf der Unterseite "Geschutzt" für Franz Bergmann
Originale Farbe
Franz Bergman gilt als ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
1.037 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kleine Statue/Papierbeschwerer im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine sehr charmante Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Ormolu und Rouge Royale Marmor kleinen Maßstab Statue / Briefbeschwerer, signiert F. Costa. Die Statue steht auf einem o...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Briefbeschwerer
Materialien
Marmor, Goldbronze