Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

An Ashford (Derbyshire) Bleistifttablett aus schwarzem Marmor

Angaben zum Objekt

Ein Tablett aus schwarzem Marmor aus Ashford (Derbyshire), rechteckige Form mit zwei Stiftablagen und einer kleinen runden Vertiefung, die unter einem Bronzegriff in Form von ineinander verschlungenen Schlangen zentriert ist; die Stiftablagen sind mit eingelegten Pietra-Dura-Rändern verziert. Englisch, um 1850. Ashford-Marmor ist eine Kalksteinart, die auf ein glänzendes schwarzes Finish poliert werden kann. Er wird nur an zwei Orten in Derbyshire abgebaut und wird als dekoratives Baumaterial verwendet, seit Bess of Hardwick einen Schornstein aus Ashford-Stein für Chatsworth in Auftrag gegeben hat. Im 18. Jahrhundert begann Henry Watson aus Bakewell mit der Herstellung von Ornamenten, und William Spencer Cavendish, der 6. Herzog von Devonshire (1790-1858), gab hochwertige Stücke in Auftrag, nachdem er auf seiner Grand Tour durch Italien Florentiner Mikromosaike bewundert hatte. Im 19. Jahrhundert war Ashford-Marmor sowohl für Möbel als auch für Ornamente in Mode. Auf der Weltausstellung 1851 wurden zahlreiche herausragende Stücke von Herstellern wie J. Tomlinson, Thos. Woodruff (ausgestellt von HRH Prinz Albert) und G. Redfern (ausgezeichnet mit einer Medaille). Siehe J. M. Tomlinson, Derbyshire Black Marble, Matlock, 1996, für weitere Informationen.
  • Maße:
    Höhe: 7,62 cm (3 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973032143452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein achteckiger Derbyshire-Tisch aus schwarzem Marmor mit Lapislazuli
Von Tomlinson
Die Tischplatte ist mit einem großen Kranz britischer Gartenblumen geschmückt, darunter überwiegend weiße Stephanotis, Flieder, Nelken, Lilien, Rosen, Maiglöckchen, Fuchsien und zwei...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Tische

Materialien

Lapis Lazuli

Frühviktorianischer Ashford-Marmortisch
Der rechteckige schwarze Marmor und die Pietra Die Dura-Platte liegt auf einem Sockel aus Nussbaumholz naturalistisch geschnitzt mit C-Rollen, Lilien und Blattwerk auf einer zentr...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Frühviktorianisch, Tische

Materialien

Marmor

Ein feiner Derbyshire-Tisch aus schwarzem Marmor mit Endstütze aus Derbyshire
Ein feiner Probentisch aus schwarzem Marmor aus Derbyshire, dessen rechteckige Platte mit einer schachbrettartigen Pietra-Dura-Tafel aus Giallo Antico, Portoro, Brocatelle d'Espagne,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Beistelltische

Materialien

Marmor

Ein runder Tisch aus schwarzem Derbyshire-Marmor (pietra dura), Tomlinson zugeschrieben
Ein runder Tisch aus schwarzem Derbyshire-Marmor, der Tomlinson zugeschrieben wird. Die runde Platte ist mit drei zarten Schmetterlingen und einem Kranz britischer Frühlingsblumen in...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Tische

Materialien

Holz

Ein Tintenfass aus geschnitztem Schwarzwaldholz mit Weizengarben und Geflügel
Ein geschnitztes Schwarzwälder Holz-Tintenfass mit Weizengarben und Geflügel, aus ebonisiertem Obstholz, naturalistisch geschnitzt mit einem Hahn und einer Henne, die auf einem Felse...
Kategorie

Antik, 1890er, Schweizerisch, Schwarzwald, Tintenfässer

Materialien

Holz

Ein Eichentablett von der H.M.S. Cambridge
Eichenholz-Tablett der H.M.S. Cambridge, rechteckige Form, Tragegriffe mit gedrehten, versilberten Enden, verziert in Creme auf grünem Grund mit einer Bandkartusche, die ein Liniensc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Nautische Instrumente

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Georg Jensen Schwarzes Stifttablett
Von Georg Jensen
Eine schöne Stiftablage oder Schreibtischorganisation. Von Georg Jensen. Aus schwarz pulverbeschichtetem Metall (wir vermuten Aluminium). In Form eines rechteckigen Tabletts mit 2...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne, Schreibtischsets

Materialien

Metall

Thomas Stifttablett
Diese elegante Stiftablage aus Ebenholz mit kontrastfarbenen Horn-Akzenten und Nubukleder verfügt über ein Innenfach mit Stiftablage und ein Ablagefach für Visitenkarten und Post-its...
Kategorie

2010er, Italienisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Horn, Leder, Ebenholz, Spiegel

Thomas Stifttablett
3.050 $ / Objekt
Dorian Stifttablett
Diese elegante Stiftablage aus Ebenholz mit farblich abgesetzten Hornakzenten verfügt über einen Mini-Verschluss, der sich zum Abdecken des Inhalts verschieben lässt, sowie über ein ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Horn, Leder, Ebenholz

Dorian Stifttablett
2.050 $ / Objekt
Townshend Art Metal Workers. Birmingham. Eine anglo-japanische Messingablage für Stifte und Quills.
Von Townshend & Co.
Townshend Art Metal Workers. Birmingham. Ein anglo-japanisches Tablett aus Messing mit einem Paar Porzellan-Tintenfässchen, die mit Kirschblüten verziert sind. Eingeprägtes Herstelle...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Anglo-japanisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Vintage Georg Jensen Schwarzes Stifttablett oder Schreibtisch-Organizer
Von Georg Jensen
Eine schöne Ablage für Stifte oder einen Schreibtisch (Schublade). Von Georg Jensen. Aus schwarz pulverbeschichtetem Metall (wir vermuten Aluminium). In Form eines großen rechteck...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne, Schreibtischsets

Materialien

Aluminium

Stifttablett aus Kristall von Dainte
Stifttablett aus Kristall von Dainte Abmessungen: T 11 x B 28 x H 3 cm. MATERIALIEN: Kristall und Messing. Ein stilvolles Schreibtisch-Tablett kombiniert auf einzigartige Weise klar...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Postmoderne, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Kristall, Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen