Objekte ähnlich wie Das frühviktorianische silberne Tintenfass im Rokoko-Revival-Stil von General Charles Nepean
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Das frühviktorianische silberne Tintenfass im Rokoko-Revival-Stil von General Charles Nepean
Angaben zum Objekt
Das frühviktorianische silberne Rokoko-Revival-Tintenfass von General Charles Nepean hat eine rechteckige Form mit zwei silbermontierten Tintenfässern aus geschliffenem Glas, die einen zentralen Wachshalter flankieren, der von einem Kegelstangenhalter mit Muschel- und Blumendetails überragt wird. Das Tintenfass steht auf vier verzierten, nach außen gerichteten, gerollten Klammerfüßen, ist mit einem Wappen versehen und für Robinson, Edkins & Aston, Birmingham 1837 gepunzt und wurde von S. Smith & Son, 35 King Street, Covent Garden, London, vertrieben.
Fußnote: Das Wappen weist darauf hin, dass dieses Tintenfass im Besitz von General Charles Wedikind Nepean (1794 - 1853) von der 7th Madras Native Infantry war. Er war der älteste Sohn von Generalleutnant Nicholas Nepean und Johanna Francesca Caroline Wedikind. Diesem Artikel ist ein Heraldikbericht beigefügt.
Das Wappen von Nepean. vierteljährlich 1. und 4. gelb eine gewellte Zinne zwischen drei silbernen Maulwürfen1 (für Nepean) 2. und 3. blau ein sechszackiger Maulwurf, der von einer Mondsichel (mit menschlichem Antlitz) umgeben ist, deren Hörner nach links zeigen (für Wedikind)
(Dexter) A goat trippant oder (für Nepean)
(Sinister) Eine sechszackige Silberbarbe zwischen zwei Büffeln
Hörner aufrecht azurblau (für Wedikind)
Prest pour mon pais [Bereit für mein Land] (für Nepean)
Das Wappen und das Wappen von Nepean unterscheiden sich geringfügig von dem Wappen von Nepean, Baronets of Bothenhampton in der Grafschaft Dorset im Rahmen der Baronetage des Vereinigten Königreichs. Diese Baronatswürde wurde Evan Nepean am 16. Juli 1802 verliehen. Er diente von 1804 bis 1805 als Chefsekretär für Irland und von 1812 bis 1819 als Gouverneur von Bombay. Sir Evan war der Onkel von General Charles Nepean, da er der ältere Bruder von Charles' Vater war.
- Schöpfer*in:Robinson, Edkins, & Aston (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 7,62 cm (3 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
- Stil:Frühviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1837
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973038203782
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühviktorianisches Boulle-Werk und Ebenholz-Tintenfass nach George Bullock
Ein feines frühviktorianisches Tintenfass aus Boulle-Arbeit und Ebenholz nach George Bullock, von runder Form mit einem Gesamtdesign aus Schildpatt-Kamelien vor Zinnblättern auf Mess...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Tintenfässer
Materialien
Silber
Viktorianischer silberner Tintenfass aus Madras aus Madras, hergestellt von Peter Orr and Sons im Jahr 1880
Ein viktorianisches Silber-Tintenfass, hergestellt in Madras von Peter Orr and Sons im Jahr 1880 als Geschenk für den 3. Herzog von Buckingham und Chandos, Gouverneur von Madras und ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer
Materialien
Silber
Ein königlicher Tintenfass aus Silber von Carrington & Co
Von Carrington & Co
Ein königliches silbernes Präsentations-Tintenfass von Carrington & Co. in Form von zwei Militärtrommeln der Kings Own Hussars mit Regimentswappen mit Schlachtenehren, auf drei Füßen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Tintenfässer
Materialien
Silber
Ein silberner Doppeltintenfass aus George V., der Major Seymour Egerton geschenkt wurde
Ein silbernes Doppeltintenfass aus George V., das Major Seymour Egerton, Coldstream Guards, von Prinz Arthur Duke of Connaught & Strathearn geschenkt wurde, in rechteckiger Form mit ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer
Materialien
Silber
Mahagoni-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert in Form eines Kaftans
modell eines Schiffskapstans aus Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert mit einem Klappdeckel, der ein Tintenfass umschließt.
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Tintenfässer
Ein viktorianisches silbernes Wappentablett, das der Brig. General Sir Bertram Portales
Von Charles Boyton
Ein viktorianisches silbernes Wappentablett, das der Brig. General Sir Bertram Portales, 17. Lanzenreiter, abgerundete Form mit einem mit acht Muschelschalen verzierten Rand, auf dr...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Geschirr
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Viktorianischer Tintenfass aus Sterlingsilber
Von Charles Thomas Fox & George Fox
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber für den Schreibtisch; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren
Di...
Kategorie
Antik, 1840er, Britisch, Viktorianisch, Tintenfässer
Materialien
Sterlingsilber
Antikes viktorianisches Tintenfass aus Sterlingsilber / Schreibtischständer
Von Edward Barnard & Sons
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber-Tintenfass / Schreibtischständer; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren-Samm...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schreibtischsets
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antikes englisches viktorianisches Tintenfass aus Sterlingsilber
Antikes englisches Tintenfass aus viktorianischem Sterlingsilber.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer
Materialien
Kristall, Sterlingsilber
Antikes englisches viktorianisches Tintenfass aus Sterlingsilber
Ein sehr hübsches Doppeltintenfass aus der viktorianischen Zeit.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer
Materialien
Sterlingsilber
Viktorianisches Sterling Silber und Glas Tintenfass / Schreibtisch Standish
Von Walter and John Barnard
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Tintenfass aus Sterlingsilber und Glas; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren
...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer
Materialien
Sterlingsilber
Antike viktorianische Nussbaum & Ebonised Messing montiert Tintenfass
Zum Verkauf angeboten wird diese Mitte des 19. Jahrhunderts viktorianischen antiken Nussbaum und ebonisiert Messing montiert Tintenfass mit original verzierten Messinggriff und dekor...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Tintenfässer
Materialien
Messing