Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Französisch 1798 Neo Classic Stempel Siegel in 18Kt vergoldetem Silber geschnitzt Büste der Flora

Angaben zum Objekt

Französisches neoklassisches Schreibtischsiegel. Wunderschönes Schreibtischsiegel, das in Frankreich im späten 18. Jahrhundert (1798-1808) geschaffen wurde. Dieses prächtige Kunstwerk wurde als Miniaturskulptur auf einem Sockel im neoklassizistischen Stil Ludwigs XVI. konzipiert. Der Sockel ist aus 18-karätigem Gold und Silber mit gemeißelten und eingeschnittenen Verzierungen gefertigt und trägt eine prächtige, äußerst detaillierte Schnitzerei einer Frau. Das geschnitzte Stück stellt die nackte Porträtbüste der klassischen griechisch-römischen Göttin der Blumen und der Natur Flora (Heba) dar, nach vorne gewandt und ihre Brüste zeigend, unbekleidet und mit Blumen, Weizen und Efeu gekrönt. Flora oder Heba Sie war die Gottheit der blühenden Pflanzen, der Fruchtbarkeit, des Frühlings und der Blüte. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Göttinnen des Römischen Reiches eine unbedeutende Figur war, spielte sie als Fruchtbarkeitsgöttin eine wichtige Rolle. Flora war für die reiche Ernte im Frühjahr verantwortlich und wurde daher umso mehr verehrt, je näher diese Jahreszeit rückte. Ihr Name leitet sich vom lateinischen floris ab, was Blume bedeutet, und ihr griechisches Gegenstück war die Nymphe Chloris. Der Sabinerkönig Titus Tatius führte Flora in das römische Pantheon ein. Gewicht: 51,95 Gramm, (33,31 Dwt). Abmessungen: 114 mm x 30 mm x 18 mm (4,5 x 1,18 x 0,72 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit französischen Marken, die frühe Marke eines Hahns innerhalb eines Ovals mit dem Nummer 2 für die Prüfung und die Garantie des Silbers und die Herstellermarke EP in einer Kartusche mit Zacken. Anmerkung: Diese Marke wurde nur zwischen 1798 und 1808 verwendet. Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmucketui begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Stücks ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden an den Teilen. Dieses Schreibtischsiegel wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: P021523RNNK/1.540
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 3 cm (1,18 in)Tiefe: 1,83 cm (0,72 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1798
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Stücks ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden an den Teilen. Dieses Schreibtischsiegel wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P021523RNNK/1.5401stDibs: LU8303233467362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hermes Paris 1970 Modernistischer Geldbörse-Bleistift aus 18 Karat Gold und 925 Sterlingsilber
Von Hermès
Ein von Hermes entworfener Bleistift für die Handtasche. Ein sehr eleganter und nützlicher Bleistift, der in Paris, Frankreich, vom Luxushaus Hermes in den 1970er Jahren entwickelt ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Schreibtischsets

Materialien

Gold, Silber, Sterlingsilber

Charles & Richard Comyns, Londoner neoklassizistische Reise-Tischuhr aus Sterlin, 1920
Von Charles and Richard Comyns
Reisewagenuhr, entworfen von Charles & Richard Comyns. Wunderschöne kleine Reiseschreibtischuhr, hergestellt von der renommierten Silberschmiede Charles & Richard Comyns. Der Gehäus...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Neoklassisch, Reiseuhren

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Russischer Moskauer Nephrit-Jade-Schreibtisch-Bilderrahmen aus vergoldetem Silber, 1915
Schreibtischrahmen aus Nephrit-Jade und vergoldetem Silber. Schöner neoklassischer Schreibtisch-Bilderrahmen, der 1915 in Moskau, Russland, hergestellt wurde. Sorgfältig gefertigt i...
Kategorie

Vintage, 1910er, Russisch, Neoklassisch, Bilderrahmen

Materialien

Jade, Silber

Cartier Paris 1920 Art-déco-Chinoiserie-Schreibtischuhr aus 18 Karat Nephrit und Emaille
Von Cartier
Eine von Cartier entworfene Tischuhr. Eine beeindruckende und schöne Tischuhr, die in Paris Frankreich vom Haus Cartier während der Art Deco Periode in den 1920er Jahren geschaffen ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Jade, Gold, Silber, Emaille

LEONID KOCHERGIN 1900 Russisches Kaiserreich emaillierter Brieföffner aus 14 Karat Gold und Silber
Russischer Brieföffner, entworfen von Leonid Kochergin. Dies ist ein sehr schöner luxuriöser Brieföffner, der während der kaiserlichen russischen Periode in der Stadt Sankt Petersbu...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Neoklassisch, Brieföffner

Materialien

Jade, Gold, Silber, Sterlingsilber, Emaille

Cartier Paris London 1905 Belle Epoque Emaille-Schreibtischuhr aus 18 Karat Gold und Platin
Von Cartier
Schreibtischuhr aus der Belle Epoque, entworfen von Cartier. Eine beeindruckende und prächtige "Mignonette"-Schreibtischuhr, die in Paris Frankreich vom Haus Cartier während der edw...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Tisch- und Schreibti...

Materialien

Gold, Platin, Silber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer versilberter Siegelstempel im Jugendstil
Schwedischer versilberter Siegelstempel im Jugendstil. Hergestellt von GAB, Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Stempel mit den Initialen T.R. Die Vers...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art nouveau, Schreibtischsets

Materialien

Metall

Niederländischer Silbersiegel-Wachsstempel des 19. Jahrhunderts
Niederländischer Silbersiegel-Wachsstempel des 19. Jahrhunderts Ein niederländischer Silbersiegel-Wachsstempel aus dem 19. Jahrhundert. Ein Siegelstempel, der das Wappen mit einem g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Silber

William Hornby – Lackiertes Silbersiegelstempel – vertrieben von Asprey im Jahr 1902
Von Asprey International Limited, WILLIAM HORNBY, LONDON (1898-1913)
Dieser hübsche, edwardianische Siegelstempel aus antikem Sterlingsilber wurde 1902 in London von William Hornby gestempelt und ursprünglich von Asprey of London vertrieben. Es handel...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Schreibtischsets

Materialien

Sterlingsilber

Französisches Siegel eines Ritters in Rüstung
Ein sehr schönes Siegel mit der Darstellung eines stehenden Ritters in voller Rüstung, aus vergoldeter und versilberter Bronze. Sehr gute Detailtreue und hervorragende Originalvergol...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Bronze

Wax Seal Stempel eines Mädchens in Bronze von Otto Valdemar Strandman
Von Otto Strandman
Wachssiegelstempel eines Mädchens in Bronze von Otto Valdemar Strandman Wachssiegelstempel des schwedischen Bildhauers Otto Valdemar Strandman (1871-1960) mit einem Mädchen in Bro...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Bronze

Antiker norwegischer Wachssiegelbehälter und Stempel aus vergoldetem Silber und Emaille, um 1910
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker norwegischer Silbervergoldungs- und Emaille-Wachssiegel-Behälter und -Stempel; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Emaill...
Kategorie

Vintage, 1910er, Norwegisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Silber, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen