Objekte ähnlich wie Russisches kaiserliches Anichkov-Palast-Schreibtischset aus Bronze mit Garnitur. Alexej Alexandrowitsch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Russisches kaiserliches Anichkov-Palast-Schreibtischset aus Bronze mit Garnitur. Alexej Alexandrowitsch
Angaben zum Objekt
Eine außergewöhnliche und seltene dreiteilige kaiserlich-russische Schreibtischgarnitur, die früher im Anitschkow-Palast aufbewahrt wurde und die persönliche Chiffre des Großfürsten Alexej Alexandrowitsch von Russland (1850-1908), Sohn von Zar Alexander II. Dieses museal dokumentierte Set besteht aus einem zentralen Tintenfassständer und passenden zweiarmigen Leuchtern, die jeweils aus massiver Bronze gegossen sind und fein detaillierte heraldische und neoklassische Motive aufweisen.
Merkmale:
Zentraler Tintenfassständer:
Dargestellt sind zwei sitzende Löwen mit ovalen Schilden, die von einer großen Kaiserkrone überragt werden. Die Löwen werden von Tintenfässern mit Deckel und verzierten Endstücken flankiert, die auf einem abgestuften Marmorsockel mit flachen Vertiefungen für die Schreibgeräte ruhen. Der Sockel trägt rote Inventarnummern des Anitschkow-Palastes und Etiketten der Abteilung für historische Gebäude des St. Petersburger Stadtmuseums, die seine dokumentierte institutionelle Herkunft bestätigen.
Zwei Bronzekandelaber:
Jede mit zwei Kerzenzweigen und Flammenköpfen, getragen von klassischen Säulen und flankierenden Löwenmasken über gerollten Sockeln. Die Sockel spiegeln die zentrale Plattform mit Marmorsockeln, die auf gedrechselten Füßen stehen.
Historische Anmerkungen:
Dieses Set gehörte zur Ausstattung der Mitglieder der Romanow-Familie und hatte wahrscheinlich einen prominenten Platz im Anitschkow-Palast, der offiziellen Residenz des Großfürsten Alexej. Die zentrale Bronze zeigt den kaiserlichen Schriftzug des Großherzogs, der fein auf die von den Löwen gehaltenen Schilde gegossen ist, und ist mit einer russischen Kaiserkrone und einem Kreuz gekrönt.
Datum:
CIRCA 1866-1880
Provenienz:
Begleitet von einem handschriftlichen Provenienz-/Geschenkbrief von Hans Bech, dem dänischen Botschafter in Finnland, aus dem Jahr 1978. In dem Brief wird erklärt, dass er dieses Set vor 50 Jahren gekauft hatte und es nun seinem in New York, USA, lebenden Freund schenken wollte. Er hatte das Stück ursprünglich ca. 1928 bei einem russischen Verkauf erworben.
Es handelt sich um eines von etwa 20.000 Stücken, die sich im Anichov-Palast befanden und etwa ein Jahr nach der Revolution von 1917 in das Stadtmuseum gebracht wurden. Der Palast wurde etwa 10 Jahre lang als Museum betrieben, bevor diese Gegenstände schließlich aus der Sammlung genommen und verkauft wurden.
Ungefähre Abmessungen:
Tintenfassständer: 19,5" breit x 13" hoch x 7,75" tief
Kandelaber: 4,75" breit x 17" hoch x 7,00" tief
Bedingung:
Sehr guter antiker Zustand mit einer gealterten Grünspan-Patina, wie sie für Bronze des 19. Museumsetiketten und Inventarmarken sind intakt. Geringe Oberflächenabnutzung an den Marmorsockeln.
Es handelt sich um ein bedeutendes Stück kaiserlich-russischer Geschichte, das für fortgeschrittene Sammler, Institutionen oder Museen mit Schwerpunkt auf der dekorativen Kunst der Romanow-Ära geeignet ist.
Bitte fragen Sie nach hochauflösenden Fotos, Provenienzdokumenten oder Versanddetails.
- Maße:Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 19,69 cm (7,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1866-1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Victoria, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU8397245076132
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Victoria, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike russische 84 Zolotnik Silver Orthodoxe Ikone - The St. Nicholas the Wonderworker
Diese fein gearbeitete russisch-orthodoxe Ikone stellt den Heiligen Nikolaus den Wundertäter dar, einen der am meisten verehrten Heiligen des östlichen Christentums. Das Bild befinde...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Gemälde
Materialien
Silber
Antike französische Wanduhr aus vergoldeter Bronze mit Kaminuhr
Die französischen Uhrmacher waren im 19. Jahrhundert für ihre Handwerkskunst bekannt.
Eine antike, gerahmte, hängende Kartellwanduhr aus vergoldeter Bronze. Die Stunden werden in rö...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wanduhren
Materialien
Bronze, Emaille
Antike französische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Karl X. aus dem frühen 19. Jahrhundert
Diese antike Kaminsimsuhr hat blaue Zeiger und einen vollständig vergoldeten Rand. Der stark verzierte Sockel, auf dem die Uhr steht, ist ebenfalls vergoldet. Ein hübsches Mädchen in...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Antike französische Obstschale aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall - Motiv Schwan und Putten
Diese antike Obstschale ist ein schönes Beispiel französischer Dekorationskunst und zeigt die Handwerkskunst des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts. Das Mittelstück kombiniert fe...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Kristall, Bronze
Longchamp-Apotheker-Set aus Porzellan
Dieser Satz von drei originalen Longchamps Vintage-Porzellan-Apothekengläsern ist in ausgezeichnetem Zustand. Longchamp wurde 1832 in Burgund, Frankreich, gegründet. Die Gläser sind ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Gefäße
Materialien
Porzellan
Fritz Heckert 19. Jahrhundert Böhmischer emaillierter Becher 4er-Set
Von Fritz Heckert
Dieser exquisite Satz von 4 emaillierten böhmischen Bechern wird Fritz Heckert zugeschrieben, einem Glasmachermeister, der für seine detaillierten handgemalten Designs bekannt ist. J...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schreibtischset aus vergoldeter Bronze
Ein feines englisches Serpentin-Schreibtischset aus vergoldeter Bronze mit Glocke, Schleifmaschine, Tintenfass und Kerzenhaltern.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Schreibtischsets
Materialien
Bronze
Russisches antikes Schreibtischset aus Guilloche-Emaille mit Diamanten
Dieses exquisite russische Schreibtischset besticht durch glitzernde rosa Diamanten und Silbervergoldung. Das Set besteht aus einer Briefmarke, zwei Tintenfässern, einem Briefhalter ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Schreibtischsets
Materialien
Emaille, Silber
Schreibtisch-Set aus Onyx und Bronze-Tintenfass
Tintenfass aus Onyx und Bronze mit der Darstellung von Louis Pasteur. Eine schön gegossene Bronze mit doppelten Tintenbehältern auf einem Onyx-Federhalter und Bleistiftsockel.
Kategorie
Vintage, 1920er, Louis XVI., Tintenfässer
Tiffany Studios Bronze Amerikanisch-indisches Schreibtisch-Set
Von Tiffany Studios
Geist der amerikanischen Ureinwohner, erhalten in patinierter Bronze. Verleihen Sie Ihrem Arbeitsplatz einen Hauch von Eleganz aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem American Indian ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Schreibtischsets
Materialien
Bronze
960 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Tiffany Studios Bronze Schreibtisch Set "Zodiac" Muster
Von Tiffany Studios
Dieses Schreibtischset aus Bronze von Tiffany Studios verkörpert mit seinem verschlungenen "Zodiac"-Muster die Eleganz der Vergangenheit. Diese Sets sind bekannt für ihre außergewöhn...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Schreibtischsets
Materialien
Bronze
3.800 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Louis Philippe Schreibtischset aus Bronze und Ormolu
Von Louis Philippe
Ein Louis-Philippe-Schreibtischset aus Bronze und Ormolu, bestehend aus zwei Tintenfässern und einem Pulverstreuer in Form von zinnenbewehrten Urnen mit Anthemion-Knospen, alle auf e...
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Schreibtischsets
Materialien
Bronze