Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Schreibset aus Silber, mit Punzierungen, Antonio J. Santa Cruz, Cordoba, Spanien, 1773

Angaben zum Objekt

Silbernes Schreibset. Mit Punzierungen. Córdoba, Antonio José de Santa Cruz (Córdoba, 1733 -?) und Juan de Luque und Leiva, Spanien, 1773. Es zeigt einige Fehler in einigen Behältern und fügt Glocke. Silbernes Schreibset bestehend aus Tablett, vier Behältern und Glocke. Das erste, ovale Element hat Kanten mit sanften Kurven und Gegenkurven und ist im oberen Teil mit flachen Formen verziert, die mit Voluten und Vener-Formen kombiniert sind. Es steht auf Beinen, die aus zwei Schriftrollen bestehen, die eine Träne flankieren, und wird von einer symmetrischen Komposition gekrönt. Die vier Behälter, mit Deckel, haben Profile mit glatten Kurven (unter denen eingravierte Initialen zu sehen sind), die nach oben gerichtet sind, indem sie parallelen Spiralen zwischen ihnen folgen, diese Linien, die sich in den Kappen erstrecken, fertig. Zwei davon sind kleiner und haben Löcher im Deckel. Die Klingel, mit der der Dienst gerufen wird und die einen eigenen Platz in der Ablage hat, stellt eine viel einfachere Linie dar. Die an verschiedenen Stellen des Spiels angebrachten Kontrastmarken geben Aufschluss über ihr Datum, ihre Herkunft und den Ort ihrer Entstehung. Sie wurden in Cordoba, in Spanien, hergestellt. Antonio Jose de Santa Cruz war ein Silberschmied, der für seine Arbeiten in Cordoba bekannt war und in der zweiten Hälfte des Jahrhundert; seine Werke sind in einigen Kirchen und in herausragenden Sammlungen aufbewahrt. Institutionen wie das Nationalmuseum für dekorative Kunst in Madrid. Juan de Luque y Leiva war ein bekannter Marker aus Cordoba, der zur gleichen Zeit aktiv war und dessen Werke in der Region erhalten sind (Pfarrei San Miguel de Córdoba, eine vinajera mit vinajeras in Loja von 1778, Werke im Kostümmuseum von Madrid, etc.etc.) Stilistisch zeigt die Linienführung des Ganzen (mit Ausnahme der Glocke) den Einfluss des Rokoko, mit dem üblichen Einfluss bestimmter Details des Neoklassizismus, die sich auf die relative Vereinfachung der Dekoration der Stücke auswirken, während noch etwas von der Bewegung des anderen genannten künstlerischen Stils beibehalten wird, der ebenfalls charakteristisch für das achtzehnte Jahrhundert ist. Gewicht: 1490 Gramm. Größe: 26 x 30 cm. (Die Tiefe ist orientierend).
  • Schöpfer*in:
    Antonio Jose de Santa Cruz (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    1773
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Z68101stDibs: LU295139455853

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silberner Tintenfass aus Silber mit Punzen, Madrid, Spanien, 1779
Mit Punzen und Eigentumsmarken (AL). Ein Tablett aus gebogenen Profilen wird von vier Beinen in Form von Pflanzenelementen getragen. An ihm sind vier Elemente befestigt. Diese und d...
Kategorie

Antik, 1770er, Spanisch, Neoklassisch, Tintenfässer

Materialien

Silber

Schreibset aus Silber, Vicente Roces, Zaragoza, Spanien, um 1760
Mit Punzierungen. Die Bodenwanne hat eine quadratische Form mit mixtilinearen Profilen und ruht auf Beinen mit pflanzlichen Motiven. Die vier Gefäße haben schraubenförmige, gallonis...
Kategorie

Antik, 1760er, Spanisch, Rokoko, Schreibtischsets

Materialien

Silber

Silberschreibset, Platerías Martínez, Madrid, Spanien, 1819
Von Platerías Martínez
Schreiber mit vier Tintenfässern und Glocke. Silber. Madrid, Silberschmiede Martínez, 1819. Mit Kontrastmarkierungen. Notar aus Silber in seiner Farbe, bestehend aus einem rechte...
Kategorie

Antik, 1810er, Spanisch, Neoklassisch, Schreibtischsets

Materialien

Silber

Silberne Silberspitzenschale oder Schale, mit Punzierungen, Spanien, Crdoba, 18. Jahrhundert
Gewürzregal. Silber. DE CASTRO, Damian. SANCHEZ SOTO, Juan. Spanien, Córdoba, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mit Kontrastmarkierungen. Silbernes Gewürzregal in seiner Farbe ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Rokoko, Mehr Zubehör für Dinner und Be...

Materialien

Silber

Schreibset aus Silber:: Madrid:: Spanien:: 1819 und 1841:: mit Punzierungen
Schreibtisch. Silber. Madrid, 1819 und 1841. Mit Kontrastmarkierungen. Kunsthandwerker M. García. Initialen der Immobilie. Schreiber bestehend aus drei Behältern auf einem leicht erh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Schreibset aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Auf einem Tablett mit geschwungenen Profilen, die an den Rändern mit Leisten und Muscheln verziert sind, stehen die vier Behälter, aus denen der Schreibtisch besteht. Der Sandkasten ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Schreibtischsets

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Versilbertes und Kristall-Schreibtisch-Set aus dem vergoldeten Zeitalter
Das antike Schreibset aus Silber auf Kupfer und Kristall besteht aus einem Tablett mit Fuß und zwei Vertiefungen für gefiederte Stifte oder Schreibgeräte, zwei Tintenflaschen mit Dec...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Kristall, Versilberung

Spanische Schreibschrägbox aus Nussbaum und Leder
Eleganter, handgefertigter Schreibhang aus Nussbaumholz mit Intarsienstreifen Lederschreibfläche auf der op Oberhalb der Schräge befindet sich ein Fach zur Aufbewahrung von Schreibut...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Regency, Schreibtischsets

Materialien

Holz, Walnuss, Leder

Palais Royal French Ormolu-Schreibtisch-Set mit Stift
Von Palais Royal
Ein sehr fein gearbeiteter antiker französischer Palais Royal Perlmutt-Schreibtischständer mit Stift aus Perlmutt mit Goldbronze aus der Zeit um 1900. Der Ständer besteht aus einem v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Schreibtischsets

Materialien

Metall

Postalformate aus Sterlingsilber – Schreibtischideen – gestempelt 1913
Von George Betjemann & Sons
Dieses hübsche Set antiker Postwaagen aus Sterlingsilber wurde 1913 in London von George Betjemann & Sons gepunzt. Es hat ein schlichtes Design und ist mit den versilberten Originalg...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Edwardian, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Japanische Cloisonne-Emaille vier Stücke Schreibtisch Set mit Schmetterlingen
Von Meissen Porcelain
Vierteiliges japanisches Schreibtischset mit polychromem Cloisonne-Emaildekor. Das Set besteht aus einem Paar Tintenfässern, einem Tintenlöscher und einem Tablett. Jedes Geschirr ist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Schreibtischsets

Materialien

Emaille

Antikes englisches gestempeltes Uhren-Tintenfass aus Sterlingsilber und Kristall, um 1900
Antikes englisches Tintenfass aus Sterlingsilber und geschliffenem Kristall, CIRCA 1900, punziert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen