Objekte ähnlich wie Eugène Feuillâtre "Pavot" Tintenfass
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Eugène Feuillâtre "Pavot" Tintenfass
15.240,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses bezaubernde Tintenfass "Pavot" von Eugène Feuillâtre aus Emaille, versilbertem Metall und vergoldetem Metall ist mit Pfauenfedern verziert. Das Tintenfass liegt unter dem vergoldeten und versilberten Mohnschalendeckel aus Metall, auf den sich der Titel pavot (übersetzt: Mohn) bezieht. Das Gefäß hat eine vage Kürbisform mit negativem Raum in Honigtau-Grün und weißen Pfauenfedern mit violetten und türkisfarbenen Details.
Einzelheiten zum Produkt:
Artikel Nr.: S-21164
Künstler: Eugène Feuillâtre
Land: Frankreich
CIRCA: 1900
Abmessungen: 2,25" Höhe, 3,5" Durchmesser
MATERIALIEN: Emaille, Versilbertes Metall, Vergoldetes Metall
Gezeichnet: beeindruckt Feuillâtre
Ausstellungsgeschichte: Beispiele dieses Tintenfasses befinden sich in den ständigen Sammlungen des Musée d'Art et d'Histoire, Genf (Inv.-Nr. E 01500), des Musée des Arts Décoratifs, Paris (Inv.-Nr. 8746) und des Museums für Kunst und Gewerbe, Hamburg (Inv.-Nr. 1966.1). Salon des Artistes français, 1898.
Literatur: L. Bénédite, et. al., "Exposition Universelle de 1900: Les Beaux-Arts et les Arts Decoratifs", Gazette des Beaux-Arts, Paris, 1900, S. 510 (für ein entsprechendes Beispiel). H. Frantz, "E. Feuillatre, Emailleur", L'Art Décoratif, Nr. 28, Paris, Januar 1901, S. 166 (für ein ähnliches Beispiel). C. Saunier, "Céramique, Verrerie, Émail," L'Art Décoratif, no. 34, Paris, Juli 1901, S. 155 (für ein entsprechendes Beispiel). R. Marx, La Décoration et les Industries d'Art à l'Exposition Universelle de 1900, Paris, 1901, S. 95 (für ein entsprechendes Beispiel). M. P. Verneuil, "L'Émail et les Émailleures", Art et Décoration, Nr. 2, Paris, Februar 1904, S. 37-39 (für ein ähnliches Beispiel). M. Rheims, L'Objet 1900, Paris, 1964, S. 34, Nr. 18 (für ein verwandtes Beispiel). P. Garner, Hrsg., The Encyclopedia of Decorative Arts 1890-1940, New York, 1978, S. 95 (für ein ähnliches Beispiel). Der Jugendstil - Sammlung: Band 1: Künstler A-F, Ausstellungskatalog, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 1979, S. 465-466, Kat.-Nr. 655. A. Duncan, Die Pariser Salons 1895-1914, Band V: Objets d'Art & Metalware, Suffolk, 1994, S. 252 (für entsprechende Beispiele). G. de Bartha, L'Art 1900: La Collection Neumann, New York, 1994, S. 128 (für ein entsprechendes Beispiel). J. T. Busch und C. L. Futter, Inventing the Modern World: Decorative Arts at the World's Fairs, 1851-1939, Ausstellungskatalog, Carnegie Museum of Art, Pittsburgh, 2012, S. 196, Nr. 9 (für ein verwandtes Beispiel).
Macklowe Gallery Anmerkungen des Kurators:
Eugène Feuillâtre begann seine Karriere als Kunsthandwerker in der Emaillierwerkstatt von René Lalique. Feuillâtre stellte seine Arbeiten erstmals 1898 zusammen mit Lalique auf dem Salon der Société des Artistes Français vor. Nur ein Jahr später präsentierte er seine Werke unabhängig auf großen Ausstellungen wie der Pariser Weltausstellung. Dieses Werk gehört zu seinen frühesten, die sowohl im Salon der Société des Artistes Français als auch auf der Pariser Weltausstellung Anerkennung fanden.
- Schöpfer*in:Eugène Feuillatre (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 5,72 cm (2,25 in)Durchmesser: 8,89 cm (3,5 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: S-211641stDibs: LU885437774912
Anbieterinformationen
4,8
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1971
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
48 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 20 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTiffany Studios, New York, Tintenfass aus Bronze und grünem Glas
Von Tiffany Studios
Das aufregende Design dieses raffinierten, aber robust abgerundeten Tintenfasses aus grünem mundgeblasenem Glas, das zu den optisch reizvollsten und technisch exzellentesten Schreibt...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Tintenfässer
Materialien
Bronze
Georges De Feure Französischer Jugendstil Bedeckter Porzellankrug
Von Georges De Feure
Französisches Porzellangefäß im Jugendstil, entworfen von Georges De Feure und hergestellt von Dufraisseix & Abbot, Limoges, für Art Nouveau Bing. In der Art der berühmten Textilien ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Keramik
Französisches Art nouveau-Tintenfass aus vergoldeter Bronze mit Skulptur von Korschann
Französische Jugendstil-Skulptur aus vergoldeter Bronze von Charles Korschann, die eine Frau mit einem Blumenstrauß auf einem Tablett und einem Tintenfass auf der gegenüberliegenden ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tintenfässer
Materialien
Bronze
Keramisches Tintenfass im Art nouveau-Stil von Carabin
Von François-Rupert Carabin
Ein französisches Jugendstil-Tintenfass "Femme à la Coloquinte" aus glasierter Keramik von François-Rupert Carabin. Das Tintenfass zeigt eine nackte Frau, die einen ungewöhnlich groß...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Jugendstil-Vase aus Silber und Emaille von Feuillatre
Von Eugène Feuillatre
Französische Jugendstilvase aus Silber und Emaille von Eugène Feuillatre. Die Vase ist mit belaubten Zweigen verziert, die rosa und goldene Cloisonné-Blüten und Knospen vor einem him...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre "Araignees et Ronces" Vase
Von Gabriel Argy-Rousseau
Diese exquisite Kamee-Glasvase "Spiders and Brambles" von Gabriel Argy-Rousseau zeigt verschlungene Blätter aus Holzkohle, Orange und Brombeere. Der gesprenkelte weiße Glasboden wird...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schönes Jugendstiltintenfass, signiert "Guénardeau", Susse Frères
Außergewöhnlich schönes Tintenfass aus der französischen Jugendstilzeit.
Hervorragende Ausführung des Jugendstildekors mit Ahorn- und Rankenmotiven auf dem Boden der Stiftablage, dem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tintenfässer
Materialien
Gold, Bronze
416 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Jugendstil-Tintenfass, signiert Gaston Bigard, 1910er Jahre, Frankreich
Von Gaston Bigard
Außergewöhnlich schönes Tintenfass von dem französischen Künstler und Bildhauer Gaston Bigard.
Signiert auf dem Deckel "BIGARD".
Keramik mit echtem Craquelé-Lack und einem Messingdec...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tintenfässer
Materialien
Messing
Französisch 1900 Antike Chinoiserie Champlevé emaillierte Tintenfass in Messing & Cut Glas
Französisches Champlevé-Tintenfass.
Ein schwer fassbares antikes Tintenfass mit Chinoiserie-Motiven aus Frankreich aus den 1900er Jahren. Meisterhaft gefertigt aus massivem geschl...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tintenfässer
Materialien
Messing, Bronze, Emaille
425 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Schillerndes Jugendstil-Tintenfass aus Kunstglas
Wunderschönes Jugendstil-Tintenfass aus irisierendem Kunstglas, um 1900. Das Stück zeigt ein wunderschönes Spektrum an Regenbogenschimmern von Grün über Blau bis Gelb. Das Tintenfass...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Tintenfässer
Materialien
Glaskunst
870 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches Tintenfass aus patiniertem Metall und schillerndem Glas, um 1900
Französisches Tintenfass aus patiniertem Metall und schillerndem Glas, um 1900.
Mit Löwenkopf als Abdeckung.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tintenfässer
Materialien
Glas
Tintenfass Loetz Art Noveau, um 1900
Von Loetz Glass
Tintenfass Johann Loetz Witwe PG 358 Dekoration um 1901
Dieses Tintenfass mit dem Dekor PG 358 ist von der Weltausstellung in Paris 1900 bekannt. Weltausstellungen waren ein enorm w...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren
Materialien
Glas