Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Franz Bergman Stil 19. Jahrhundert Österreichische Bronze & Kokosnuss Kamel Tintenfass

1.224,69 €

Angaben zum Objekt

Franz Bergman Stil 19. Jahrhundert Österreichische Bronze & Kokosnuss Kamel Tintenfass Ein seltenes und skurriles österreichisches Figurentintenfass aus dem 19. Jahrhundert im Franz-Bergman-Stil, das ein kuschelndes Kamel darstellt, dessen Körper kunstvoll aus einer polierten Kokosnussschale geformt ist. Die sorgfältig gegossenen und von Hand ziselierten Bronzemontagen zeigen die naturgetreue Anatomie des Kamels - von seinem strukturierten Fell über die fein gezeichnete Schnauze bis hin zu den Falten seiner Beine - und spiegeln die außergewöhnliche Handwerkskunst der Wiener Kunstgewerbewerkstätten jener Zeit wider. Das Kamel trägt ein dekoratives Zaumzeug und einen verschnörkelten Deckel in Form einer Schabracke, der mit gravierten Schnörkeln und Quastenmotiven verziert ist. Der Scharnierdeckel lässt sich anheben und gibt den Blick frei auf den originalen, vergoldeten und gut erhaltenen Tintenfasseinsatz. Die erfindungsreiche Verbindung von exotischem Naturmaterial mit fein gearbeiteter Bronze spiegelt die Faszination des Orientalismus im späten 19. Jahrhundert wider, als Künstler und Mäzene gleichermaßen von Bildern aus fernen Ländern und Wüstenkarawanen fasziniert waren. Das Kamel, ein beständiges Symbol für Geduld, Ausdauer und sicheres Reisen, wäre ein passender und verspielter Schreibtischbegleiter für einen weltgewandten Sammler gewesen. Mit seiner warmen Patina, dem reichen MATERIAL-Kontrast und seiner skulpturalen Erscheinung ist dieses Tintenfass sowohl eine funktionale Antiquität als auch ein Stück Unterhaltung. Abmessungen: 6,5" B × 7" H × 4,5" T Zustand: Ausgezeichneter antiker Zustand mit leichten altersbedingten Abnutzungserscheinungen der Patina. Provenienz: Europäische Privatsammlung.
  • Ähnlich wie:
    Franz Bergmann (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Kokosnuss,Gegossen,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T34621stDibs: LU2592346247262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeskulptur einer sitzenden maurischen Kamelie aus den 1920er Jahren
1920er Jahre Bronzeskulptur eines sitzenden maurischen Kamels, realistisch modelliert figur eines sitzenden Kamels mit maurischem Sattel. Unmarkiert.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Maurisch, Tierskulpturen

Materialien

Zusammensetzung, Bronze

Vienna Bronze Kaltbemaltes Ananas-Tintenfass
Wiener Bronze kalt bemaltes Ananas-Tintenfass mit Porzellaneinsatz.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Vienna Bronze Kaltbemaltes Ananas-Tintenfass
486 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englisches Hunde-Doppeltintenfass aus Messing, 19. Jahrhundert
Englisches Doppeltintenfass aus Messing aus dem 19. Jahrhundert, das sich nach links und rechts öffnet.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Französischer maurischer Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Französischer maurischer Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts Frankreich, 1880er Jahre Erleben Sie die Faszination der französischen maurischen/orientalischen K...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Dekoratives Geschi...

Materialien

Bronze

Große handgetriebene & emaillierte Egyptomania Messing Jardinière/ Pflanzgefäß
Große handgetriebene & emaillierte Egyptomania Messing Jardinière/ Pflanzgefäß Ägypten, 1930er Jahre Eine prächtige große Hand getrieben & emailliert Egyptomania Messing Jardinière ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ägyptisch, Ägyptisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übe...

Materialien

Messing

Bronze Tinder-Urne im Regency-Stil /Kohlenuhr
Regency-Stil Bronze Zunder Urne oder Kohlekorb , von runder Form, mit abnehmbarem Deckel, offenbart eine schwarz lackierte Zinn-Liner, ruht in einem kugelförmigen Zisterne, von reule...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Metall, Bronze

Bronze Tinder-Urne im Regency-Stil /Kohlenuhr
1.326 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes anglo-indisches, figurales Kamel-Tintenfass oder Skulptur aus gegossenem Metallguss
Dieses antike gegossene und kalt bemalte Tintenfass hat keine Herstellermarken, wurde aber vermutlich um 1900 in Österreich im anglo-indischen Stil hergestellt. Dieses kunstvoll gego...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Anglo-indisch, Tintenfässer

Materialien

Zink

Antikes, antikes, anglo-indisches, gegossenes, figurales Kamel-Tintenfass oder Skulptur aus Metall
Dieses antike gegossene und kalt bemalte Tintenfass hat keine Herstellermarken, stammt aber vermutlich aus Österreich und wurde um 1900 im anglo-indischen Stil hergestellt. Dieses ku...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Anglo-indisch, Tintenfässer

Materialien

Zink

Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Arab Inkwell“ von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Ein hervorragendes, kalt bemaltes österreichisches Bronzetintenfass aus dem frühen 20. Jahrhundert, modelliert mit einem bewaffneten Araber auf seinem Kamel, der neben einer Palme in...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Spätviktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Dekorativer Kamel-Pflanzgefäß aus kontinentaler Bronze, 20. Jahrhundert
Dekoratives Pflanzgefäß aus kontinentaler Bronze, 20.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Anglo-indisch, Blumenkästen, Blume...

Materialien

Bronze

Ferdinand Barbedienne, Tintenfass aus vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne
Titel: Bronze-Tintenfass Datum/Periode: XIX Jahrhundert Abmessungen: 18 x 19 cm. MATERIALIEN: Bronze, Glas Zusätzliche Informationen: Ferdinand Barbedienne (1810-1892). Vergoldet...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Schreibtische

Materialien

Bronze

Ein Tintenfass aus Bronze von Ferdinand Barbedienne in feiner Qualität
Von Ferdinand Barbedienne
Ein prächtiges Tintenfass aus Bronze und Champlevé aus dem 19. Jahrhundert mit gelbem Hintergrund und großen burgunderroten Zinnen mit Efeublatt- und Kirschblütenmuster. Mit Scharnie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Bronze, Emaille