Objekte ähnlich wie Napoleon III.-Tintenfass mit ägyptischen Inspirationen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Napoleon III.-Tintenfass mit ägyptischen Inspirationen
Angaben zum Objekt
Dieses Tintenfass im ägyptischen Stil wurde während der Herrschaft von Napoleon III. in Frankreich hergestellt.
In der Mitte des Tintenfasses befindet sich eine Darstellung der Göttin Hathor. Sie ist frontal und hieratisch dargestellt und erinnert an die monumentalen Statuen des alten Ägyptens. Sie sitzt auf einem Thron und hält die Beine fest zusammen. In der einen Hand hält sie ein Ankh (eines ihrer Attribute), in der anderen ein lotusblütenförmiges Zepter, eines der Symbole Ägyptens. Ihre Kleidung und ihre Accessoires sind voller Anspielungen auf die ägyptische Kunst und Kultur: Sie trägt einen Lendenschurz und einen Nemes-Kopfschmuck, der mit einem Uräus (einer Kobra) verziert ist, dem Kopfschmuck der Pharaonen und Götter. Diese wird von einer Sonnenscheibe gekrönt, die sich zwischen zwei Hörnern befindet, einem weiteren ihrer Attribute. Außerdem trägt sie einen breiten Usekh-Kragen, ein Zeichen des ägyptischen Adels, an dem ein Anhänger hängt. Die Göttin sitzt auf einem Thron, der von zwei Löwen mit sorgfältig gestylten Mähnen flankiert wird, und ist mit Zeichen verziert, die an Hieroglyphen erinnern. Die Deckel der Tintenfässer sind auf beiden Seiten wie die Köpfe zweier hintereinander angeordneter Geier geformt und mit Ringen versehen, die das Anheben erleichtern.
Der Künstler könnte sich für die Darstellung der Göttin von einem der Flachreliefs im Hathor-Tempel von Dendera inspirieren lassen, wo die Göttin mit all ihren Attributen dargestellt ist.
- Maße:Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
- Stil:Neuägyptisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ende des 19. Jahrhunderts
- Zustand:
- Anbieterstandort:SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 156101stDibs: LU7662243410962
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: SAINT-OUEN-SUR-SEINE, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSlide Gate mit ägyptisch-inspiriertem Design
Dieses Schiebetor mit ägyptisch anmutenden Motiven wurde um 1880 geschaffen.
Im unteren Bereich sind die Platten mit einem geometrischen Fries aus durchbrochenen X-Formen verziert. ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Türen und Tore
Materialien
Messing, Bronze, Eisen
Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Motiven geschmückt
Dieser Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Verzierungen wurde um 1830 aus drei Marmorsorten gefertigt. Die Basen und Kapitelle der Türpfosten und des Kamins sind aus Portoro-Marmor,...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kamine und Kam...
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor, Bildhauermarmor
Ägyptische Kaminsimsuhr im Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Von Georges Emile Henri Servant
Kaminsimsuhr aus patinierter und vergoldeter Bronze mit rotem und schwarzem Marmor im Stil der Ägyptischen Wiedergeburt des 19.
Die Komposition zeigt eine stehende weibliche ägyptis...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Giuseppe PARVIS (zugeschrieben), Ägyptischer Revive-Spiegel
Dieser Spiegel mit seinem ägyptischen Design wurde von Giuseppe Parvis um 1900 entworfen.
Giuseppe Parvis (1831-1909) studierte an der Accademia Albertina in Turin. Fasziniert von Ä...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Neuägyptisch, Tischspiegel
Materialien
Marmor, Bronze
Vergoldete Bronze-Hängelampe mit Glas-Edelsteinen, Napoleon III.-Periode
Dieser Kronleuchter aus vergoldeter Bronze hat acht Zweige, die die Form von Gläsern und Kerzen annehmen und eine mit Glassteinen verzierte Halbkugel umgeben. Das Ergebnis einer sehr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hän...
Materialien
Edelsteinmix, Bronze
Marmorkamin Napoleon III. mit Schnitzereien, einzigartige Kreation, 1880
Dieser schöne und originelle Kamin wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Carrara-Marmor gefertigt.
Ursprünglich in einer Wohnung in Tarare in der Nähe von Lyon in Fra...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sphinx-Tintenfass im ägyptischen Stil von Maitland Smith
Von Maitland Smith
Maitland-Smith Egyptian-Revival-Tischset mit einem Stempelkasten in Form eines Grabes und einer Sphinx auf beiden Seiten. Die Vorderseite ist mit einer versenkten Stiftablage ausgest...
Kategorie
20. Jahrhundert, Neuägyptisch, Schreibtischsets
Materialien
Marmor, Messing
Paar französische Champlevé-Tintenfässer, (Napoleon III)
Ein Paar Tintenfässer:
- Ein 19. Jahrhundert Französisch champlevé emailliert vergoldeter Bronze verziert mit bunten blau, grün, gelb Tintenfass, Emaillierung über der Bronze-Basis i...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer
Materialien
Messing, Bronze, Emaille
Maitland-Smith Ägyptisches Revival-Tintenfass aus Mosaikmarmor, Maitland-Smith
Von Maitland Smith
Dieses exquisite Vintage Maitland-Smith Egyptian Revival Tessellated Marble Inkwell ist ein beeindruckendes Stück Handwerkskunst, das Funktion und künstlerische Schönheit nahtlos mit...
Kategorie
1990er, Philippinisch, Neuägyptisch, Schreibtischsets
Materialien
Stein, Messing
800 $ Angebotspreis
46 % Rabatt
Marmor Tintenfass Moses von Michelangelo, Napoleon III., 19. Jahrhundert
tintenfass aus schwarzem Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit einer patinierten Bronzestatue von Michelangelo, die Moses darstellt. Die Moses-Statue, die 1505 von Papst Julius II. für ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Tintenfässer
Materialien
Marmor, Bronze
Vergoldetes Bronze-Tintenfass von Napoleon III. aus Frankreich, um 1840
Dieses Stück französischer Eleganz aus dem neunzehnten Jahrhundert wird jeden Sammler vor Neid erblassen lassen. Das Tintenfass aus vergoldeter Bronze von Napoleon III. ist ein wertv...
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer
Materialien
Metall, Bronze
Wichtiges Tintenfass mit Löwenmotiv im Napoleon-III-Stil, 19. Jahrhundert
Bedeutendes Löwentintenfass Napoleon III, 19. Jahrhundert
Aus geädertem gelbem Siena-Marmor, in der Mitte ein Löwenkopf mit langer Mähne aus Bronze mit dunkler Patina, umgeben von z...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer
Materialien
Marmor
1.707 $ Angebotspreis
20 % Rabatt