Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Tintenfass mit Käferrelief, Frankreich, Jugendstil, Anfang 20.

320 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Tintenfass mit Käferrelief Herkunft: Frankreich MATERIAL: klares Pressglas, versilberter Metalldeckel Datum: um 1900 Abmessungen: H × B × T: 11 × 8 × 8 cm Beschreibung: Quadratisches Tintenfass aus klarem Pressglas mit einem flachen, aufklappbaren Deckel aus Zinn. Jede der vier vertikalen Flächen zeigt einen stilisierten Käfer in Relief, wahrscheinlich einen Maikäfer, der mit ausgebreiteten Flügeln dargestellt ist. Das dekorative Motiv wurde nicht aufgetragen oder geätzt, sondern direkt in der Form während des Heißpressens geformt. Die runde Tintenkammer ist mit einem zylindrischen Kragen versehen, der den herausnehmbaren Original-Glaseinsatz aufnimmt. Die Unterseite trägt die eingegossene Aufschrift "LUZIA" sowie "DEPOSÉ" und "FRANCE". Bemerkung: Der Korpus des Tintenfasses wird mit der Pressglastechnik hergestellt, bei der geschmolzenes Glas unter Druck in einer mehrteiligen Metallform geformt wird. Diese Methode, die in Frankreich ab dem späten 19. Jahrhundert weit verbreitet war, ermöglichte eine präzise und dauerhafte Reliefdekoration. Das Käfermotiv spiegelt den Einfluss des französischen Jugendstils wider, in dem natürliche Formen häufig für Alltagsgegenstände umgedeutet wurden. Die Marke "LUZIA" ist nicht dokumentiert, deutet aber auf eine kleinere Produktion für den dekorativen Exportmarkt um 1900 hin. Bedingung: Insgesamt sehr guter Zustand. Glasrelief gut definiert, keine Chips oder Risse. Deckel mit leichter Patina; Scharnier voll funktionsfähig.
  • Maße:
    Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr guter Zustand. Glasrelief gut definiert, keine Chips oder Risse.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419246305022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Glastintenfass aus dem späten 19. oder frühen 20.
Facettiertes Amethyst-Glas-Tintenfass mit Messing-Deckel Herkunft: Frankreich MATERIAL: Glas, Messing Datum: um 1900 Abmessungen: H × T: ca. 6 × 12 cm Beschreibung: Niedriges, run...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Antikes Jugendstil-Tintenfass, signiert Gaston Bigard, 1910er Jahre, Frankreich
Von Gaston Bigard
Außergewöhnlich schönes Tintenfass von dem französischen Künstler und Bildhauer Gaston Bigard. Signiert auf dem Deckel "BIGARD". Keramik mit echtem Craquelé-Lack und einem Messingdec...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tintenfässer

Materialien

Messing

Antikes Tintenfass aus Frankreich, Messing mit Glas, 1880er Jahre
Schönes antikes Tintenfass aus Glas mit Messing. Frankreich, um 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Deutsches oder böhmisches Glastintenfass aus dem späten 19.
Schillerndes Glas-Tintenfass mit Messing-Deckel Herkunft: Bohemia oder Deutschland MATERIAL: mundgeblasenes Glas, Messing Datum: um 1900 Abmessungen: H × T: ca. 6,5 × 6,5 cm Besch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Böhmisch, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Glastintenfass des frühen 20. Jahrhunderts mit vergoldeten Beschlägen
Tintenfass aus geschliffenem Kristall mit vergoldeter Metallfassung Herkunft: Frankreich MATERIAL: Geschliffenes Kristall, vergoldetes Metall Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts Abm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Tintenfass aus geschliffenem Glas des frühen 20. Jahrhunderts mit Silberbeschlägen, Birmingham, 1905
Englisches Tintenfass mit facettiertem Kristallkörper Herkunft: Vereinigtes Königreich, Birmingham MATERIAL: Geschliffener Kristall, Fassung aus Sterlingsilber Datum: 1905 Abmessun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Tintenfässer

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Tintenfass aus Messing und Glas mit Repousse-Muster
Dieses antike Tintenfass aus der Zeit um 1900 ist ein Beispiel für den Jugendstil in der dekorativen Kunst. Die Form der Glasschale und der repoussierte Messingdeckel mit Scharnier w...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art nouveau, Tintenfässer

Materialien

Messing

Französisch 1900 Antike Chinoiserie Champlevé emaillierte Tintenfass in Messing & Cut Glas
Französisches Champlevé-Tintenfass. Ein schwer fassbares antikes Tintenfass mit Chinoiserie-Motiven aus Frankreich aus den 1900er Jahren. Meisterhaft gefertigt aus massivem geschl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tintenfässer

Materialien

Messing, Bronze, Emaille

Antikes französisches Jugendstil Tintenfass aus Silber und Emaille
Tintenfass im Jugendstil. Hergestellt von Emile Langlois in Paris, um 1920. Halbkugelförmige Klarglasschale mit geätzter Girlande an den Seiten und Windelschliff an der Unterseite. H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Eugène Feuillâtre "Pavot" Tintenfass
Von Eugène Feuillatre
Dieses bezaubernde Tintenfass "Pavot" von Eugène Feuillâtre aus Emaille, versilbertem Metall und vergoldetem Metall ist mit Pfauenfedern verziert. Das Tintenfass liegt unter dem verg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tintenfässer

Materialien

Metall, Emaille

Art Deco Stil Glas Tintenfass Flasche
Dies ist ein Art Deco Stil Glas Tintenfass. Es handelt sich um ein rautenförmiges Tintenfass aus Klarglas mit einem runden Scharnierdeckel aus grünem Glas, der von Hand mit Blumenzwe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Glas

Französisches Tintenfass aus patiniertem Metall und schillerndem Glas, um 1900
Französisches Tintenfass aus patiniertem Metall und schillerndem Glas, um 1900. Mit Löwenkopf als Abdeckung.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Glas