Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Tomb der Scipios Grand Tour Souvenir aus dem 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dieses unglaubliche Tintenfass-Relikt der Grand Tour hat die Form des antiken Grabes der Scipios, einer Familie römischer Kriegshelden und Generäle. Das vollständig aus Siena-Marmor gefertigte Tintenfass ist meisterhaft gestaltet und entspricht bis hin zur Inschrift genau dem Originaldenkmal. Nehmen Sie einfach den Deckel ab, um ein Paar Tintenfächer und einen Stifthalter freizulegen. Das Grabmal des Skipios wurde um 150 v. Chr. errichtet. Es wurde vielfach kopiert und zusammen mit anderen antiken Monumenten als Modell hergestellt und war besonders bei den Reisenden der Grand Tour im 18. und 19, um 1880 Maße: 8" breit x 2 1/4" tief x 4 1/4" hoch.
  • Maße:
    Höhe: 10,8 cm (4,25 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30-49191stDibs: LU891111169953

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Tintenfass aus französischer Bronze und Marmor
Dieses wunderbare Tintenfass aus der Zeit Napoleons III. ist aus glänzender Doré-Bronze und feinem Brocatelle-Marmor gefertigt und ebenso funktional wie schön. In einem Stil, der an ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Marmor, Bronze

silbernes Tintenfass aus dem 18. Jahrhundert von James Young
Von James Young
Dieses hervorragende silberne Tintenfass aus dem georgianischen Zeitalter wurde von dem Londoner Silberschmied James Young im 18. Dieses große Tintenfass von außergewöhnlicher Größe ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tintenfässer

Materialien

Silber

Achat Grand Tour Obelisken
Diese beeindruckenden Obelisken der Ägyptischen Wiedergeburt sind aus dynamisch gemustertem Achat gefertigt. Die seltenen Modelle aus dem 19. Jahrhundert wurden höchstwahrscheinlich ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neuägyptisch, Naturexemplare

Materialien

Achat

Perlmutt-Vinaigrette, 19. Jahrhundert
Diese entzückende Vinaigrette aus Gold und Perlmutt versprüht den Charme des 19. Jahrhunderts. Die Vinaigrette in Form eines Buches, auf der die Initialen E.L." für ihren ursprünglic...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Gold

Grand Tour Casket aus Mikromosaik und Pietre Dure
Die altehrwürdigen dekorativen Techniken der Pietre dure und des Mikromosaiks sind in dieser seltenen und außergewöhnlich gefertigten Grand-Tour-Schatulle vereint. Diese große Schatu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Griechisch-römisch, Dekoboxen

Materialien

Stein, Bronze

Elkington & Co. Silber-Tintenfass von Henry Morton Stanley
Von Elkington & Co.
Dieses außergewöhnliche Tintenfass aus Sterlingsilber wurde Henry Morton Stanley, dem berühmten walisisch-amerikanischen Journalisten, Politiker und Entdecker, anlässlich seiner Hoch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grand Tour, Marmo Rosso-Modell der Tomb des Scipio, Italien, 19. Jahrhundert
Der Sarkophag aus rotem Marmor steht auf einem Schiefersockel. Wenn man den Deckel abnimmt, kommt ein leerer Schacht zum Vorschein.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Französisch Grand Tour patiniert Eisen Napoleon's Tomb Inkwell
Eine Mitte des 19. Jahrhunderts Grand Tour, Französisch, Tintenfass in Form von Napoleons Grabmal. Das patinierte Grabmal aus schwarzem Eisen mit abnehmbarem Deckel, der ein Sandsieb...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Tintenfässer

Materialien

Eisen

Ein Paar ägyptische Grand Tour-Obelisken aus Porphyr, 19. Jahrhundert
Das Obeliskenpaar mit vergoldeten Löwengesichtern auf der vorderen Basis und vergoldeten Löwentatzen an den Ecken, undeutlich signiert. Rom von 1893.
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Grand Tour, Architektonische Modelle

Materialien

Porphyr, Bronze

19. Jahrhundert Italienisch Mikro Mosaik Grand Tour Briefbeschwerer The Doves Of Pliny
19. Jahrhundert Italienisch Mikro-Mosaik Grand Tour Briefbeschwerer - Die Tauben des Plinius. Rom - CIRCA 1870. Kartuschenförmiger schwarzer Schiefergrund, mit feinem Mikromosaik, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Briefbeschwerer

Materialien

Schiefer

19. Jahrhundert Italienisch Mikro Mosaik Grand Tour Briefbeschwerer The Doves Of Pliny
19. Jahrhundert Italienisch Mikro-Mosaik Grand Tour Briefbeschwerer - Die Tauben des Plinius. Rom - CIRCA 1870. Kartuschenförmiger schwarzer Schiefergrund, mit einem Mikromosaik, da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Briefbeschwerer

Materialien

Schiefer

Grand Tour Patiniertes Bronzemodell des Tempels von Vesta, Italien, 19. Jahrhundert
Das Modell in Form eines Tintenfasses, dem der Deckel fehlt.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonische Modelle

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen