Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Versilberter Kleiderschrank aus Messing und vergoldetem Messing mit Göttin und Monogramm, um 1900

1.120,99 €

Angaben zum Objekt

Dieses charmante Tintenfass ist aus versilbertem Messing und vergoldeter Bronze gefertigt. Eine zentrale vergoldete Figur, die einen Hirtenstab hält, steht auf einem sechseckigen Sockel mit Stützkonsolen aus gewellten Blättern. Die lebhafte Hirtin und ihr Hund (oder Schaf) werden von zwei geschliffenen Kreisen flankiert, in denen die silbernen Tintenfässer aus Kristall untergebracht sind. Eine Reihe kleiner Palmetten umgibt jedes Tintenfass und erstreckt sich vor der Hirtin. Das vertiefte mittlere Fach, in dem die Stifte liegen, wenn sie nicht gebraucht werden, ist mit einer erhabenen Leiste verziert, die die einzigartige Form des Fachs widerspiegelt. Geätzte Blumen- und Blattelemente verlaufen an der Innenseite der Leiste. Das Tablett steht auf zwei verschiedenen Fußpaaren. Die hinteren Füße sind kantige Sockel, die mit geschwungenen Blättern verziert sind. Die Vorderfüße sind monopodiale Drehstangenfüße. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Schließmechanismus, ist ein Drehstangenverschluss eine Verzierung, die die Büste einer Frau darstellt. In diesem Fall handelt es sich bei der Büste um eine Sphinx, ein Fabelwesen mit dem Oberkörper einer Frau und dem Unterkörper eines Löwen, wie er durch den einzelnen Tatzenfuß dargestellt wird. Zwischen den Sphinxen befindet sich eine herzförmige Kartusche, die von gewundenen Blättern und einem Wasserblatt umgeben ist. In der Mitte des Herzens befindet sich ein stilvolles Monogramm mit den beiden Buchstaben "J" und "D". Unser einzigartiges versilbertes und vergoldetes Messinggehäuse aus der Zeit um 1900 wäre eine fantastische Ergänzung für jedes Büro oder jede Bibliothek.
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 47,31 cm (18,625 in)Tiefe: 28,9 cm (11,375 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    circa 1900
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Ein Kristalltintenfass ist ersetzt worden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung mit leichten Kratzern am Messing. Aufbau einer Vergoldung. Ein Tintenfass ist ersetzt worden.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 221-111stDibs: LU906322746922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldetes Bronze-Tintenfass von Napoleon III. aus Frankreich, um 1840
Dieses Stück französischer Eleganz aus dem neunzehnten Jahrhundert wird jeden Sammler vor Neid erblassen lassen. Das Tintenfass aus vergoldeter Bronze von Napoleon III. ist ein wertv...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Metall, Bronze

versilberter Bronze-Tisch Jardiniere aus Frankreich, um 1900
Inspiriert von der Bewegung von Pflanzen und Blumen, ist der Jugendstil ein dekorativer Stil, der mit der Kunst und Architektur des späten 19. und frühen 20. Irgendwann nach 1900 beg...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blument...

Materialien

Bronze

Elegante neoklassizistische Jardiniere aus vergoldeter Bronze aus Frankreich, um 1850
Diese Jardiniere aus vergoldeter Bronze ist etwas mehr als einen Meter lang und wurde um 1850, am Ende der neoklassischen Periode, in Frankreich hergestellt. Der Neoklassizismus wurd...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Übertöpfe u...

Materialien

Messing, Bronze

Ein palastartiger französischer Surtout de Table aus vergoldeter Bronze mit Jardiniere, L-74,5
Mit einer Länge von 74 ½ Zoll ist dieser palastartige, verspiegelte Surtout de Table aus vergoldeter Bronze ein wunderbarer Blickfang für den Esstisch. Seine hoch aufragende Jardinie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Metall, Bronze

Versilberte französische Bacchanalien-Jardinière, um 1880
Diese beeindruckende versilberte Jardiniere wurde um 1880 in Frankreich hergestellt und weist Elemente der griechischen Mythologie auf, was sie zu einem Stück im neoklassischen Stil ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und ...

Materialien

Metall, Versilberung

19. Jahrhundert Französisch versilbert Bronze 2-Piece Surtout de Table
Step into the world of exquisite 19th-century France with a 2-piece silvered bronze surtout de table. These magnificent pieces come adorned with highly shaped mirrors and are surroun...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze

Materialien

Metall, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

LOVELY ANTIQUE FRENCH BAROQUE REPOUSSE GiLT BRASS CHERUB INKWELL LETTER STAND
Royal House Antiques Royal House Antiques ist erfreut, diese schöne antike Französisch Barock Repoussé vergoldetem Messing Cherub Tintenfass Briefhalter stehen zum Verkauf anbieten ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Edwardian, Tintenfässer

Materialien

Messing

Figurales Tintenfass aus vergoldeter Bronze, E.F. Caldwell und Co., um 1900
Vergoldetes figurales Tintenfass aus Bronze, E.F. Caldwell und Co., um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Tintenfässer

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Belgien Louis XV Rokoko Repousse Messing Tintenfass mit Briefhalter
Schmücken Sie den Schreibtisch oder das Arbeitszimmer eines Mannes mit diesem eleganten antiken Tintenfass. Das um 1880 in Belgien gefertigte Schreibtisch-Accessoire steht auf Schnec...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Louis XV., Tintenfässer

Materialien

Messing, Metall

Großes französischer Tintenfass aus vergoldeter Bronze für die Marine, um 1875
Großes französisches Marine-Tintenfass aus vergoldeter Bronze, um 1875.
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Antikes französisches figurales Bronze-Doppeltintenfass-Tintenfass im Louis-XV-Stil, wit
Antikes französisches figurales Bronzetintenfass im Louis-XV-Stil mit Stifthalter 19. Jahrhundert Französisch Louis XV Stil figuralen Bronzeguss Doppel Tintenfass Stifthalter. Der A...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tintenfässer

Materialien

Bronze

Barocke Stil Messing Tintenfass Set und Briefhalter Stand
Doppeltes Tintenfass aus massivem Messing im Barockstil mit Briefhalter, um 1900-1910. Ein wunderschönes Accessoire für den Schreibtisch, das mit Putten, Blumen und Akanthusblättern...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Barock, Tintenfässer

Materialien

Messing