Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Pate de Verre-Glasskulptur des 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Percival" von Daum Glass

2.176,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine auffällige Pâte-de-verre-Glasskulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in limitierter Auflage, die ein abstraktes Pferd und einen Reiter darstellt und in satten, durchscheinenden Violetttönen ausgeführt ist. Das Stück zeichnet sich durch raffinierte Details und eine dynamische, modernistische Komposition aus. Entworfen von Welzstein und hergestellt von der renommierten französischen Glasmanufaktur Daum. Signiert und nummeriert. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 27 cm Breite: 23 cm Die Tiefe: 9 cm Bedingung: Ausgezeichneter Originalzustand CIRCA: 1980 MATERIALIEN: Pate de Verre Glas SKU: 6732 ÜBER Ritter der Tafelrunde Sir Percival der Legende Der Heilige Graal, eine der ersten Erwähnungen Percivals, verfasst von Robert de Boron, spricht von Percivals adliger Herkunft. Aber in vielen anderen Geschichten kommt Percival aus sehr bescheidenen Verhältnissen. Sir Percivals Schwester, Dindrane, wird in vielen Legenden erwähnt und mit dem Heiligen Gral in Verbindung gebracht. In einigen Geschichten ist sie die Trägerin des Heiligen Grals. In einigen wenigen Fällen wird Percival als Sohn von König Pellinore bezeichnet, was ihn zum Bruder von Sir Aglovale, Sir Lamorak und Sir Dornar gemacht hätte. In vielen mittelalterlichen Versionen der Geschichte ist Sir Percival (oder Parsifal) sehr einfältig und fast töricht, aber selbst in diesen Versionen der Geschichte ist er reinen Herzens genug, um schließlich der Gralshüter zu werden. Chrétien de Troyes verweist darauf, dass Sir Percival dem Fischerkönig begegnet und somit einen "Gral" sieht - auch wenn er diesen Gral nicht als den "Heiligen Gral" bezeichnet. Aber in seiner Unwissenheit versäumte er es, dem Fischerkönig die Frage zu stellen, die ihn hätte heilen können. Als Sir Percival von seinem Fehler mit dem Fischerkönig erfährt, schwört er, die Burg zu finden, die den wahren Gral beherbergt, und macht sich auf die Suche. Aber im Großen und Ganzen endet die Legende - zumindest die Version von Chrétien de Troyes - hier. Daum Glas Pâte de Verre ist eine seltene und uralte Technik der Glasherstellung, die auf 5000 v. Chr. zurückgeht (Stücke wurden in den Gräbern der Pharaonen gefunden). 1900 entdeckte Daum diese lange vergessene Technik wieder und entwickelte sie 1968 weiter. Der Prozess des Glasschmelzens in Verbindung mit dem von Daum entwickelten Wachsausschmelzverfahren gewährleistet eine perfekte Reproduktion des Originals, genau so, wie es sich der Künstler vorgestellt hat. Daum ist heute der einzige Glashersteller der Welt, der dieses außergewöhnliche MATERIAL so perfekt herstellen kann. Pâte de Verre ist eine wandelbare Substanz, die seit mehr als einem Jahrhundert jede Laune der Phantasie der Glasmachermeister umsetzt, so dass kein Stück dem anderen gleicht, denn die Groisil-Fragmente vermischen und verschmelzen beim Schmelzen des Glases nach Belieben. Diese Beherrschung und ständige Forschung haben zu weltbekannten Meisterwerken geführt.
  • Schöpfer*in:
    Daum (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 67321stDibs: LU3216345855932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pate De Verre Glasplastik mit dem Titel "Chimère" von Victor Roman für Daum
Von Daum
Eine faszinierende abstrakte Studie der wilden, feuerspeienden Chimäre aus Pate de Verre-Glas in limitierter Auflage mit exzellenter lila Farbe und sehr feinen Details. Gestempelt Da...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas

Abstrakte Pate de Verre "La Brise" des 20. Jahrhunderts von Louis Laubignat für Daum
Von Daum
Eine beeindruckende französische Pâte-de-verre-Glasstudie aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in limitierter Auflage, entworfen von Louis Laubignat und hergestellt von Daum. Die Figur...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Skulptur aus Milchglas des 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Cheval Kazak" von Lalique Glass
Von Lalique
Eine fabelhafte Studie eines sich aufbäumenden kasachischen Pferdes aus Klar- und Milchglas aus der Mitte des 20. sehr feine durchscheinende Bernsteinfarbe und exzellente handgearbe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Pate de Verre-Glasstudie des 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Papillon“ von Daum Glass
Von Daum
Eine attraktive Pate de Verre-Glasstudie aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem Schmetterling, der auf einer Rose ruht, mit exzellenten Details und sehr schönen lebendigen Farb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Art-Déco-Skulptur aus farbigem Glas des 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Pelican“ von Baccarat
Von Baccarat
Eine auffällige Studie aus schwarzem Glas, modelliert als stilisierter Pelikan im Art-Deco-Stil, mit sehr feiner, glatter, fühlbarer Oberfläche, signiert Baccarat France. Zusätzli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Kristallglas-Skulptur "Timore" von Marc Lalique aus dem 20.
Von Marc Lalique
"Timore" von Marc Lalique Eine entzückende französische Skulptur aus grauem Milchglas, die ein stehendes Elefantenbaby mit erhobenem Rüssel darstellt. Die Oberfläche ist mit sehr fe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mexikanische Skulptur aus Murano-Glas, Archimede Seguso zugeschrieben, 1960er Jahre
Von Archimede Seguso
Mexikanische Skulptur aus Murano-Glas, deren Entstehung Archimede Seguso zugeschrieben wird, 1960er Jahre Ø cm 13 h cm 17 Archimede Seguso war ein renommierter italienischer Untern...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Muranoglas

Gilberte Sée für Daum Confidences Colloque Sentimental Signed Contemporary Glass
Eine atemberaubende zeitgenössische aquafarbene Glasskulptur mit dem Titel "Confidences", entworfen von Gilberte Sée für das Studio von Daum France. Geprägte Signatur von Daum und Gi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Murano "Vergogna Distesa" Glasskulptur von Lorenado Rosin
Von Loredano Rosin
Vintage Italienische rauchige Murano Glas Skulptur, die eine Frau mit dem Kopf in den Händen in einer kippenden Position darstellt. Hergestellt aus massivem Glas, handpoliert von Lo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

Louis Von Koelnau Poly - Harz-Skulptur, signiert und datiert 1980. 10 / 24
Von Louis Von Koelnau
Louis Von Koelnau (Amerikaner, 1924-2015 ). Eine Acryl-Skulptur in limitierter Auflage. Abstrakte Skulptur aus den 1980er Jahren in einem sanften Rosaton mit einer Reihe von großen V...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Harz

Silvano Signoretto Murano Glasskulptur eines Hundes, 1990er Jahre
Von Silvano Signoretto
Schöne Glasskulptur des italienischen Murano-Glasmeisters Silvano Signoretto (geboren 1948) in den 1990er Jahren. Die Skulptur zeigt einen sitzenden Hund, handgefertigt aus transpar...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Muranoglas

Murano-Glas-Skulptur aus der Jahrhundertmitte 1960er Jahre
Murano-Glasskulptur aus der Jahrhundertmitte 1960er Jahre Vollständig und in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Muranoglas