Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Abstrakte Skulptur Charles Neville Bertram um 1960

Angaben zum Objekt

Überschrift : Eine signierte abstrakte Skulptur von Charles Neville Bertram aus gebeizter Eiche mit Teakholzsockel. Datum : um 1960 Herkunft : Liverpool, England Größe : Höhe 52cm. Gewicht 3700g Zustand: Kleine altersgemäße Gebrauchsspuren, die nicht stören Mit ihrer beeindruckenden "monumentalen" Erscheinung vereint diese einzigartige geschnitzte Skulptur viele für die damalige Zeit typische Inspirationen, darunter neolithische Monumente, das Werk von Barbara Hepworth und moderne Industrieformen wie Strommasten. Charles Neville Bertram (1908-99) wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Sein Vater war der bekannte Künstler und Lehrer Robert John Scott Bertram (1871-1973), und sein älterer Bruder war der Maler Robert Bryan Bertram. Von 1926-29 studierte er Bildende Kunst an der Durham University, erwarb 1930 vom Board of Education Zertifikate in Zeichnen und Malen und reichte 1931 Arbeiten für die Rome School ein. Ab 1932 unterrichtete er und begann auch zu töpfern und zu formen. Von 1933-36 lebte er in Liverpool und schuf gemeinsam mit dem bekannten Bildhauer Herbert Tyson Smith (1883-1972) Skulpturen für den öffentlichen und kommerziellen Bereich. Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs für das Luftfahrtministerium gearbeitet hatte, unterrichtete er ab 1945 in Teilzeit am Liverpool College of Art, wo er von 1950-73 eine Vollzeitstelle innehatte. In diesen 23 Jahren wurde er zu einem äußerst einflussreichen Lehrer, wobei sein eigenes Werk ab etwa 1950 immer abstrakter wurde. Bertram trat 1946 der Liverpool Academy bei und wurde ehrenamtlicher Schatzmeister und Sekretär. Im Jahr 1950 wurde er zum Mitglied der Royal British Society of Sculptors gewählt. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich in der Walker Art Gallery, Liverpool (Quadripartite Form, 1959), und der Laing Art Gallery, Newcastle-upon-Tyne (Autumn, um 1930), sowie in angesehenen Privatsammlungen.
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Durchmesser: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: MH2407091stDibs: LU8525242272682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Opalvase von Archimede Seguso, um 1960
Von Archimede Seguso
Überschrift : Archimede Seguso Opalvase Datum: Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre Herkunft : Archimede Seguso Artistic Glass, Murano Merkmale: Geripptes Opalin über Magenta Art : B...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Pavel Hlava-Kopf-Skulptur, 1994
Von Pavel Hlava
Pavel Hlava-Kopf-Skulptur, 1994 Pavel Hlava ist bekannt für die Verwendung des Mediums Glas in der Bildhauerei. Viele von ihnen bestehen aus geschliffenen und polierten geometrisc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Bronzebüste einer edlen Dame aus Bronze von Dominique Alonzo, um 1910
Überschrift : Bronzebüste einer adligen Dame von Dominique Alonzo Datum : um 1910 Herkunft : Frankreich Dekoration : Sockel aus Marmor, Kopf aus Elfenbein Größe : Höhe 15,5 cm, Sock...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Rene Lalique Perche Car Mascot - Marcilhac 1158, entworfen 1929
Von René Lalique
Rene Lalique Perche Car Mascot - Marcilhac 1158, entworfen 1929 Zusätzliche Informationen: Überschrift: Auto-Maskottchen Rene Lalique Perche Datum : E...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Bow Porcelain Figur einer türkischen Tänzerin, um 1765
Von Bow Porcelain
Bow Porcelain Figur einer türkischen Tänzerin, um 1765 Zusätzliche Informationen: Datum : c1765 Zeitraum : Georg III. Markierungen : Unmarkiert. L...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Rene Lalique Sanglier Car Mascot Marcilhac 1157, entworfen 1929
Von René Lalique
Rene Lalique Sanglier Car Mascot Marcilhac 1157, entworfen 1929 Zusätzliche Informationen: Überschrift: Auto-Maskottchen Rene Lalique 'Sanglier' (Wilds...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Skulptur, Marmor, Marmor
Abstraktion. Skulptur aus Marmor. Die abstrakte Skulptur ist nicht figurativ, sie basiert auf Dreidimensionalität und stützt sich auf Textur und geometrische Formen, wobei die Far...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Contemporary Abstract Sculpture, 'Tectonic Dream' von Charles Splady
Von Charles Splady
"Tectonic Dream", Teil der Dream Series von Charles Splady, ist eine Stahlskulptur, die sich mit dem Konzept negativer oder abwesender Landschaften auseinandersetzt. Das Werk verkörp...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Industriell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Stahlschnitt

Contemporary Abstract Sculpture, 'Iron Women' von Charles Splady
Von Charles Splady
Iron Women" vereinfacht die Essenz der weiblichen Figur und destilliert ihre Form in ein elegantes, abstraktes Design. Die aus geschnittenem Stahl handgefertigte, freistehende Skulpt...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Stahlschnitt

Contemporary Abstract Sculpture, 'Lucid Dream' von Charles Splady
Von Charles Splady
"Lucid Dream", Teil der Dream Series von Charles Splady, ist eine Stahlskulptur, die sich mit dem Konzept negativer oder abwesender Landschaften auseinandersetzt. Das Werk verkörpert...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Industriell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Stahlschnitt

Contemporary Abstract Sculpture, 'Thought Filter' von Charles Splady
Von Charles Splady
Thought Filter" ist eine freistehende abstrakte Skulptur aus der Thought-Particle-Serie, die als Filter zur Verbesserung des künstlerischen Prozesses konzipiert ist. Diese aus Stahl ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Eisen

Contemporary Abstract Sculpture, 'Solar Template' von Charles Splady
Von Charles Splady
"Solar Template" ist Teil von Charles Spladys Skulpturenserie, die von den durch das Sonnenlicht geschaffenen Portalen inspiriert ist. Dieses freistehende abstrakte Objekt aus geschl...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Stahlschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen