Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Abstrakte Totem-Skulptur von Elvio Becheroni, 1988

19.302,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Elvio Becheroni “Totem” Abstract Sculpture, Wood, Brazil, 1988 Elvio Becheroni designed the Totem sculpture in 1988 as a statement on environmental issues. Crafted from Pau Brasil wood salvaged from Amazon rainforest fires, the piece embodies both loss and resilience. Becheroni incorporated iron beams within the organic structure, forming a skeletal framework that resembles a protective cage. This contrast highlights the delicate balance between nature and human intervention. Totem follows the current of abstract naturalism, where geometry and organic forms intersect. The wood’s linear grain guides the composition, creating a continuous yet disrupted flow. The missing fragments emphasize absence and presence, reinforcing the tension between preservation and decay. The totemic structure references indigenous symbolism, representing unity and shared responsibility in protecting natural heritage. Born in Florence in 1934, Becheroni established himself in Milan’s avant-garde scene. His multidisciplinary approach included sculpture, painting, ceramics, and jewelry. Active in major 1960s and 1980s art movements, he exhibited internationally. In 1980, Ana Maria Niemeyer invited him to showcase his work in Rio de Janeiro, marking his entry into South America. His studios in São Paulo, Detroit, and Milan solidified his global presence. The abstract forms of Elvio Becheroni align with modernist traditions, echoing Kandinsky and Mondrian. His work, housed in museums and private collections, remains a testament to the enduring power of art as a tool for change. We accurately check the quality of every object. Our in-house expert craftsmen carefully reviewed the item. Contact us for additional information. The item is available in New York.
  • Schöpfer*in:
    Elvio Becheroni (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 190 cm (74,81 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1988
  • Zustand:
    We accurately check the quality of every object. Our in-house expert craftsmen carefully reviewed the item. Contact us for additional information.
  • Anbieterstandort:
    Lonigo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3756343970062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aldo Guarnieri Skulptur Totem aus lackiertem Holz, 1970
Aldo Guarnieri Skulptur Totem aus lackiertem Holz, Italien, 1970er Jahre Dieses skulpturale Totem von Aldo Guarnieri, das in den 1970er Jahren entworfen wurde, erforscht das Ausdru...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Giovanni Massagrande Totem-Skulptur für Giovanni Massagrande Studio, 1977
Giovanni Massagrande "Totem" Skulptur für das Studio Giovanni Massagrande, Italien, 1977. Die Skulptur "Totem" von Giovanni Massagrande aus dem Jahr 1977 ist ein eindrucksvolles Bei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Holz

Gianni Pinna Skulpturale Tischlampe, 1970
Von Gianni Pinna
Gianni Pinna Skulpturale Tischlampen, geschnitztes Holz und Stoff, Italien, 1970 Die seltenen, aus Padouk-Holz geschnitzten Tischlampen von Gianni Pinna aus den 1970er Jahren sind e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Stoff, Holz

Franz T. Sartori Domingo, Stehlampe für Stillux, Französisch, 1972
Von Franz Sartori, Stillux
Franz T. Sartori "Domingo" Stehleuchte für Stillux, Steel, Italien, 1972 Die Stehleuchte "Domingo" von Franz T. Sartori für Stillux aus dem Jahr 1972 ist ein eindrucksvolles Beispi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Stahl

Angelo Lelii Polifemo-Stehleuchte für Arredoluce, 1956
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Angelo Lelii "Polifemo" Stehleuchte für Arredoluce, Eisen, Messing, Glas und Marmor, Italien, 1956. Die Stehleuchte "Polifemo", die Angelo Lelli 1956 für Arredoluce entwarf, ist ein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Marmor, Messing, Eisen

Skulpturale Holz-Wandtafel von Nerone & Patuzzi für NP2, 1973
Von Nerone and Patuzzi, Gruppo NP2
Nerone & Patuzzi skulpturale Wandtafel aus Holz für NP2, Mahagoni, Italien, 1973. Diese um 1970 von Nerone & Patuzzi geschaffene Skulpturentafel ohne Titel ist ein Einzelstück aus v...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Wandskulpturen

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elvio Becheroni Abstrakte Holzskulptur: Titel Totem
Von Elvio Becheroni
Elvio Becheronis "Totem", das im Herzen des Amazonas geboren wurde, zeugt von dem zarten Tanz zwischen Mensch und Natur. Im Jahr 1988 schuf er ein Meisterwerk, das nicht nur aus dem ...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Elvio Becheroni Abstrakte Holzskulptur: Titel Totem
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Postmoderne Holz-Totem-Skulptur des 20. Jahrhunderts von Bertrand Creach
Von Bertrand Créac'h
Beeindruckende Totemskulptur aus Iroko-Holz von Bertrand Creach, handgeschnitzt und poliert, aus dem späten 20. Jahrhundert. "Kloc'hdi" ist ein Meisterwerk im Werk des Künstlers. Die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Italienische Holzskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts „Elemento Vegetale“ Elvio Becheroni, 1970er Jahre
Von Elvio Becheroni
Italienische Holzskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts "Elemento Vegetale" aus der Serie Amazzonia ganz aus Holz. Die Struktur wurde von Elvio Becheroni in den 1970er Jahren gesc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Ricardo Santamaria „“TOTEM“, 1975
Von Ricardo Santamaria
Großes TOTEM von Ricardo Santamaria (1920-2013), Frankreich, 1975. Ricardo Santamaria (1920-2013) ist spanischer Herkunft und Gründungsmitglied der Fraktion von Zaragoza (Aragonien)....
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Sonstiges, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Figuratives Totem aus Massivholz Unsichtbare Force No33, gefertigt von NONO
Von Joel Escalona
Figuratives Totem aus Massivholz Unsichtbare Force No33, gefertigt von NONO -- Diese monolithische Skulptur, entworfen von dem talentierten Künst...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulp...

Materialien

Hartholz

Totem N° 3, Einzelstück, von Michel Lucotte, Frankreich, 1975
Von Michel Lucotte
Totem N°3, monumentale Skulptur von Michel Lucotte. Einzigartiges Stück. Bears M Lucottes "L"-Stempel. Auf der Unterseite mit 1975 datiert. Geschweißter und feuergeschwärzter Stahl. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl