Objekte ähnlich wie Betonskulptur „Hyper H2O Optimus“ von Oriol Texidor, signiert und nummeriert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Betonskulptur „Hyper H2O Optimus“ von Oriol Texidor, signiert und nummeriert
1.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Oriol Texidor Martínez
Barcelona, 30. September 1974
Architekt der Polytechnischen Universität von Katalonien. Er bildet sich als Künstler autodidaktisch durch eine vierjährige Reise, die ihn dazu bringt, die wichtigsten europäischen Museen zu besuchen und zu studieren, um die Kunstgeschichte kennen zu lernen, und sich eine Zeit lang allein in die Berge zurückzuziehen, wo er zu malen beginnt.
Seine Werke werden regelmäßig in mehr als hundert Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen gezeigt. Er hat mehrere Auszeichnungen erhalten, wie den Internationalen Skulpturenwettbewerb Anchipurac esCultura in Argentinien (2018), den 1. Preis beim Grant-Prize Cal Massó of Contemporary Art (2008), den 1, Preis beim Internationalen Malereipreis des Cercle de Belles Arts de Lleida (2003), 1. Preis beim Malereiwettbewerb Jaurena Art (2003), Preis für junge Maler bei Sala Parés (2002), u. a. Er wurde von mehreren nationalen und internationalen Museen als Gastkünstler eingeladen. Seine Werke befinden sich in Kunstsammlungen in Spanien (ES), Holland (NL), Frankreich (FR), Belgien (BE), Deutschland (DE), Marokko (MA), England (UK), Portugal (PT), Österreich (AT) und Argentinien (AR).
Im Jahr 2007 verband er seine architektonische Ausbildung mit der künstlerischen Praxis und gründete das Studio ar+quitectura plàstica, das sich auf künstlerische Interventionen in der Architektur spezialisiert hat.
Er hat in verschiedenen Bildungszentren Workshops in Bildhauerei, Malerei und Zeichnung gegeben und ist Berater für künstlerische Projekte für internationale Studenten.
Sein Zeugnis wurde in zwei Büchern veröffentlicht: "Spirituals ohne Religion" (Fragmenta, 2015), "Die kontemplative Erfahrung" (Kairós, 2017).
_______________________________________________________________________________________________________________
Statement des Künstlers
Mein konzeptionelles Interesse liegt in der introspektiven Vertiefung des menschlichen Zustands, um spirituell zu wachsen, während ich mich ständig nach der künstlerischen Tatsache und der Rolle der Künste in der Gesellschaft als Ganzes frage. Ich persönlich verstehe Kunst als eine sehr nützliche Entwicklung und Bewusstwerdung der menschlichen Seele und glaube fest an ihre Fähigkeit, die Konzentration, das Nachdenken und die Meditation zu fördern. Meine Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Vertiefung der kontemplativen Erfahrung, um zum Kontakt mit der spirituellen Dimension des Menschen beizutragen.
Meine künstlerische Laufbahn geht auf ein Schlüsselerlebnis zurück, das mich im Alter von 19 Jahren überfiel, als ich das Werk von Antoni Tàpies kennenlernte, das mich tief geprägt hat. Nach Abschluss des Architekturstudiums begab ich mich für 15 Monate auf eine Reise durch die Geschichte der Malerei und besuchte einige der größten Museen Europas. Ende 2001 kehrte ich von meiner Reise zurück und ließ mich in einem kleinen Dorf in den Pyrenäen nieder, wo ich fast zwei Jahre in Einzelhaft verbrachte, um alle in Museen gesammelten Informationen zu verarbeiten, während mein Interesse an bestimmten östlichen Philosophien und Gedanken wuchs. Während dieses "spirituellen Rückzugs" begann ich zu malen, und im Jahr 2002 entstand die erste Serie von Bildern, die den Beginn meiner Karriere markiert.
_______________________________________________________________________________________________________________
"Wir sind Teil des Ganzen. Ein begrenzter Ausschnitt aus einer unendlichen Substanz"
Texidor erreicht ein Maximum an formaler Synthese in seiner Serie "Immersions", wo die Selbstreferenzialität als Hinweis auf den zu beschreitenden Weg konstant ist und der Schnitt der menschlichen Figur bestätigt, dass wir Teil eines wahrhaft unteilbaren Ganzen sind. Bei Texidor ist die Suche nach dem Wesentlichen im Sein sein größtes stilistisches Zeichen, das seit seinen Anfängen einen vom Osten beeinflussten Weg bildet. Texidor hat, wie viele Künstler in der Geschichte, das Geistige in der Kunst verstanden, das Unsichtbare, aber Fundamentale, das Undefinierbare, aber einleuchtend klar, definiert, verständlich nicht für unseren Intellekt, sondern für unsere Seele. Texidor ist von dem ständigen Wunsch beseelt, die Schönheit durch einen essentiellen, symbolischen Minimalismus und eine extreme Sorgfalt für die Materie zu manifestieren, die oft in ihrem ursprünglichen Zustand reduziert ist, um nach den Wahrheiten zu suchen, die jenseits der sichtbaren Formen verborgen sind, jene Wahrheiten mystischer Natur.
- Maße:Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2006
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BARCELONA, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU9391239277872
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Barcelona, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOpalisierende Kunstglasvase des 20. Jahrhunderts, signiert Henry Dean
Die von Henry Dean signierte opalisierende Kunstglasvase aus dem 20. Jahrhundert ist ein fesselndes Stück, das die Eleganz und Handwerkskunst einer vergangenen Epoche verkörpert. Hen...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Glaskunst
Vase aus künstlerischem Glas von Orrefors Schweden
Von Orrefors
Die Artistic Glasvase von Orrefors Sweden verkörpert die perfekte Mischung aus zeitloser Eleganz und innovativer Handwerkskunst. Orrefors Sweden, weltweit bekannt für seine exquisite...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Glaskunst
Gegliederte spanische Tischlampe in der Art von Gino Sarfatti
Von Gino Sarfatti
Die Investition in diese gegliederte spanische Tischleuchte im Stil von Gino Sarfatti bietet die Möglichkeit, einen Hauch von moderner Raffinesse und Funktionalität aus der Mitte des...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Space Age, Tischlampen
Materialien
Metall, Eisen
1970er Carlo Nason LT327 Tischleuchte für Mazzega, Italien.
Von Carlo Nason, Mazzega
Die Tischleuchte LT327 von Carlo Nason aus den 1970er Jahren für Mazzega ist ein seltenes und geniales Beispiel für italienisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts, das Funktiona...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Chrom
Ein sehr seltener italienischer Lampensockel aus Carrara-Marmor in der Art von Joe Colombo, 1960er Jahre
Von Joe Colombo, Gae Aulenti, Afra & Tobia Scarpa, Elio Martinelli
Diese seltene italienische Lampe, die an den Stil von Joe Colombo erinnert und aus den 1960er Jahren stammt, verkörpert den innovativen Geist des Space Age Designs. Der Sockel aus C...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Space Age, Tischlampen
Materialien
Carrara-Marmor, Aluminium
4.500 €
Kostenloser Versand
Schwarzes Keramikgefäß mit weißer Glasur, signiert
Die Investition in dieses schwarze Keramikgefäß mit weißer Glasur, das vom Künstler signiert ist, bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück zeitgenössischer Keramikkunst zu bes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große abstrakte Betonskulptur von Roger Desserprit
Von Roger Desserprit
Einzigartige große abstrakte Skulptur von Roger Desserprit (1923-1985), Frankreich 1981. Eine imposante Skulptur, die sich durch kühne, biomorphe und fließende Formen auszeichnet, di...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Beton
Große abstrakte Betonskulptur von Roger Desserprit, Frankreich 1969
Von Roger Desserprit
Einzigartige große abstrakte Skulptur von Roger Desserprit (1923-1985), Frankreich 1969. Die Skulptur besteht aus verstärktem, massivem Beton. Die Oberfläche ist mit einer sandfarben...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Beton
Beton- Betonskulptur „Phnix II“ von Carola Eggeling
Von Carola Eggeling
Abstrakte Skulptur mit schönen geschwungenen Linien.
steinguss"-Skulptur, Verbundwerkstoff überwiegend aus Zement
Signierte und nummerierte Skulptur
Limitierte Auflage 1/3
Maße...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Beton, Zement
Große Schnapsskulptur aus Zement von Juan Palau, Frankreich, um 1975
Von Juan Palau
Große Originalskulptur aus Zement von Juan Palau (Barcelona 1929-Moulins Frankreich 2013)
Handgefertigt, nicht gegossen. Einzigartiges Stück.
Juan Palau hinterließ ein beachtlich...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Zement
Maßgeschneiderte italienische monumentale handgefertigte geometrische moderne Aluminium-Marmor-Skulptur
Von Fp Art, Cosulich Interiors & Antiques
Cosulich Interiors & Antiques nutzt die Anpassungsfähigkeit des Designs, um Kunst in eine Strategie zu verwandeln, die verschiedene Funktionen erfüllt und sich an die Persönlichkeit ...
Kategorie
2010er, Italienisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor, Aluminium
Skulptur aus Beton, 1960
Skulptur aus den sechziger Jahren in Frankreich
In Porenbeton gemeißelt
Sockel aus Holz
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Beton
2.000 €