Objekte ähnlich wie Edvin Öhrström - "Kristallvertikalakzent", 1988
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Edvin Öhrström - "Kristallvertikalakzent", 1988
2.220 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Edvin Öhrström - "Kristallvertikalakzent", 1988
Nummeriert: Nr. 12 / 175
Unterzeichnet: Lindshammar 1988
Eine atemberaubende Glasobelisk-Skulptur des bekannten schwedischen Künstlers Edvin Öhrström mit dem Titel Kristallvertikalaccent. Dieses 1988 entworfene und von Lindshammar Glasbruk hergestellte Stück in limitierter Auflage ist eine Hommage in Miniatur an Öhrströms monumentales öffentliches Kunstwerk am Sergels Torg in Stockholm - eines der bekanntesten skulpturalen Wahrzeichen Schwedens.
Die vertikale Form aus gegossenem und strukturiertem Klarglas fängt das Licht ein und bricht es mit einer kristallinen Brillanz, die an das Zusammenspiel des ursprünglichen Obelisken mit seiner städtischen Umgebung erinnert.
Höhe: 39,5 cm
Durchmesser der Basis: 10.5 cm
Auflage: Nr. 12 von 175
Signiert und datiert vom Künstler
Ein seltenes und raffiniertes Sammlerobjekt, das eine Brücke zwischen schwedischer Moderne, architektonischer Form und öffentlicher Kunstgeschichte schlägt.
- Schöpfer*in:Lindshammar Glasbruck (Hersteller*in),Edvin Öhrström (Designer*in)
- Maße:Höhe: 39,5 cm (15,56 in)Durchmesser: 10,5 cm (4,14 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1988
- Zustand:
- Anbieterstandort:Staffanstorp, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU10350245317212
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Staffanstorp, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSkulpturale Tischleuchte aus Kunstglas von Monica Backström für Pukeberg, 1970er Jahre
Von Monica Backström
Beleuchten Sie Ihren Raum mit dieser exquisiten Tischleuchte, die die bekannte schwedische Künstlerin Monica Backström in den 1970er Jahren für Pukeberg Glasbruk entworfen hat.
Dies...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Glas
Skulpturale Tischleuchte aus Kunstglas von Monica Backström für Pukeberg
Von Monica Backström
Beleuchten Sie Ihren Raum mit dieser exquisiten Tischleuchte, die die bekannte schwedische Künstlerin Monica Backström in den 1970er Jahren für Pukeberg Glasbruk entworfen hat.
Dies...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Glas
Skulpturale Glas-Tischlampen von Carl Fagerlund für Orrefors, Schweden, 1960er Jahre
Von Orrefors, Carl Fagerlund
Ein auffälliger Satz von drei Tischlampen aus strukturiertem Glas, entworfen von Carl Fagerlund für Orrefors, Schweden, in den 1960er Jahren. Jede Leuchte besteht aus dickem, mundgeb...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Glas
Schwedische Tischleuchte von Monica Backström für Pukeberg, 1970er Jahre
Von Monica Backström, Pukeberg Sweden
Kunstglasbeleuchtung aus der Mitte des Jahrhunderts in skulpturaler Form A
Eine auffällige Tischleuchte, entworfen von Monica Backström für Pukeberg Glasbruk, Schweden, um 1970. Die...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Glas
Monumentale Stehvase Chamotte von Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, Schweden
Von Ingrid Atterberg, Upsala Ekeby
Eine auffallend skulpturale und seltene Bodenvase, die von der bekannten schwedischen Keramikerin Ingrid Atterberg 1957 für Upsala Ekeby entworfen wurde. Dieses Stück mit der Modelln...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
Vicke Lindstrand für Kosta, Schweden - Signierte Kunstglasschale, 1950-60er Jahre
Von Kosta Vicki Linstrand, Vicke Lindstrand
Eine atemberaubende und skulpturale Kunstglasschale, entworfen von Vicke Lindstrand für Kosta, Schweden. Das Stück zeichnet sich durch seine charakteristische abstrakte, farbenfrohe ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Glaskunst
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einzigartige Glasskulptur von Monica Backstrm für Kosta Boda Schweden 1990er Jahre
Von Monica Backström, Kosta Boda
Einzigartige Glasskulptur von Monica Backström für Kosta Boda aus den 1990er Jahren. Besteht aus zwei übereinander gestapelten zylinderförmigen Glasgefäßen, beide innen mit Silber be...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glaskunst
Abstrakte Glasskulptur von Sven Palmqvist für Orrefors, Schweden, 1960er Jahre
Von Sven Palmquist, Orrefors
Massives Glassteinwerk von Sven Palmqvist für Orrefors.
Originaler Holzsockel, signiert.
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas, Holz
Göran Wärff, Glasskulptur, Kosta Boda, Schweden
Von Göran Wärff
Eine asymmetrische Skulptur aus massivem Glas. Hergestellt von Göran Wärff für Kosta Boda. Hergestellt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Schwere Glasskulptur in Form eine...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glaskunst
Kristall-Skulptur von Floris Meydam Leerdam, Niederlande, 1970er Jahre
Von Glasfabriek Leerdam, Floris Meydam
Kristallskulptur von Floris Meydam Leerdam.
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Kristall
Einar Höste:: Bildhauerei:: 1973
Von Einar Höste
Einar Höste 1930-2013. Skulptur aus Messing, "Hopvikbar sfär" (Gefaltete Kugel). Die Skulptur wurde 1973 in der Galleri Burén in Stockholm ausgestellt. Hergestellt in 6 Ex.
Maß...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
Ulf Nordfjell, Skulptur, Keramik, Schweden, 1987
Eine Skulptur aus weiß glasiertem Steinzeug, entworfen und hergestellt von Ulf Nordfjell, Schweden, 1987.
Kategorie
Vintage, 1980er, Schwedisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik