Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Ein großes Paar französischer figuraler Fackeln aus patinierter Bronze des 19.

100.004,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

François-Christophe-Armand Toussaint (1806-1862) Ein großes Paar französischer Figurenfackeln aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Mitte des 19: Esclave Indien und Esclave Indienne Guss von F. Barbedienne (vor 1869) nach Modellen von Toussaint aus dem Jahr 1850 die männlichen und weiblichen Figuren halten jeweils Glasflammenschirme in die Höhe, auf getäfelten, abgeschrägten, rechteckigen Sockeln aus schwarzem Marmor, die Bronzesockel in Form von zylindrischen Balustern mit Akanthusblattkragen und vier verschränkten, blattförmigen Kragstützen mit kanneliertem Ornament, auf runden Sockeln, die in Form von bandgebundenen Lorbeergirlanden gegossen sind, jeweils signiert A.Toussaint 1850 und Fondeur F. Barbedienne, 36 cm breit, 36 cm tief, 217 cm hoch, die Figuren 112 cm hoch Armand Toussaint stellte auf dem Pariser Salon von 1847 erstmals ein Gipsmodell mit dem Titel "Un esclave indien portant une torche" und seinem weiblichen Pendant aus. Die Modelle wurden drei Jahre später im Auftrag des französischen Innenministers in Bronze gegossen und nach ihrer Ausstellung auf dem Pariser Salon 1850-1851 (Ausst.-Nr. 3599) im Büro des Ministeriums im Elysée-Palast aufgestellt. Diese als "Les deux indiens (esclaves porte-lumières)" bezeichneten Modelle sind im Barbedienne-Katalog von 1855 zu sehen, der damals in zwei Größen (112 cm und 70 cm) herausgegeben wurde. Das vorliegende Los entspricht der höchsten Ausgabe. Auf der Londoner Weltausstellung von 1862 stellt Graux-Marly ebenfalls einen Abguss dieser Fackeln aus, den der französische Reporter Deherain wie folgt beschreibt: "In einem unserer letzten Salons waren alle von diesen halbnackten Figuren beeindruckt, die mit ihren auf den Boden gerichteten Augen die Resignation eines besiegten Volkes zum Ausdruck bringen; es handelt sich um zwei ausgezeichnete Kandelabermodelle, die auf zahlreiche Dimensionen reduziert wurden; sie werden am Fuß einer monumentalen Treppe wunderschön sein". Nach dem Tod von Toussaint im Jahr 1869 unterzeichneten Ferdinand Barbedienne und Graux-Marly einen Vertrag, der die Auflage dieser Modelle regelte. Diesem Vertrag zufolge darf Barbedienne sie nur in Größen unter 99,5 cm und Graux-Marly nur in Größen über 108 cm bearbeiten. Charge 75 55897. TKSYK

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Bronze-Kandelaber des 19. Jahrhunderts, gestempelt Barbedienne. 208 cm hoch
Von F. Barbedienne Foundry
Paar vergoldete und patinierte orientalische Bronzefiguren mit Kandelabern. Jeweils eine halbverhüllte männliche oder weibliche orientalische Figur, die weibliche neben einem Schmuck...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Stehlampen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Bronze-Mädchenstatuen / Lampen aus dem 19. Jahrhundert von H. Moreau
Von Hippolyte François Moreau
Ein sehr gutes Paar patinierter Bronzestatuen aus dem 19. Jahrhundert von klassischen Jungfrauen, die Lampen tragen und auf Sockeln aus rotem Marmor stehen. Los 78 62740 CNKZ
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Großes Paar Clodian-Bronze-Kandelaber, 19. Jahrhundert
Von Claude Michel Clodion
Ein qualitativ hochwertiges Paar Bronze-Kandelaber mit zwei Zweigen aus dem 19. Jahrhundert, jeder mit einer lächelnden Putti mit Blättern und Traubenkopfbändern, die mit ausgestreck...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Große klassische Bronzetorches des 19. Jahrhunderts
Von F. Barbedienne Foundry
Eine große und beeindruckende klassische patinierte Bronzefackel aus dem 19. Jahrhundert, die auf einem Sockel steht. Nach der Art von Barbedienne. Charge 75 SNTKZ
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Abstrakte Sku...

Materialien

Bronze

Bronze- Fackel aus dem 19. Jahrhundert, von Coutan.
Diese sehr schöne patinierte Bronzefigur stellt eine klassisch gekleidete Musikerin dar, die eine Mandoline und eine marmorne Fackel hält. Diese symbolische Darstellung der Musik is...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Klassische antike Bronzestatuen aus der Zeit, Paar
Ein Paar französischer Bronzestatuen guter Qualität aus dem 19. Jahrhundert, die einen Mann und eine Frau in Gewändern darstellen, die Vasen mit Blumen und Früchten tragen, montiert ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Paar figürlicher Fackeln aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Von A. Toussaint - G. Chaudoir, Ferdinand Barbedienne
Ein Paar figuraler Porte-Lumières, gegossen von Barbedienne nach den berühmten Modellen von Armand Toussaint Die halb bekleideten männlichen und weiblichen Figuren, die auf Sockeln ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Stehlampen

Materialien

Bronze

Ein Paar orientalische Fackeln aus patinierter Bronze, gegossen von Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Ein Paar orientalische Fackeln aus patinierter Bronze mit dem Titel "Les Deux Indiens". Abguss von Ferdinand Barbedienne, Paris, nach den Modellen von François-Christophe-Armand Tous...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar monumentale, teilweise vergoldete und patinierte figurale Fackeln aus Bronze, Paar
Von Paul Dubois, Ferdinand Barbedienne, Jean Alexandre Joseph Falguière 1
Montiert als Lampen und gegossen von Ferdinand Barbedienne nach Modellen von Alexandre Falguiere und Paul Dubois. Beide Statuen sind auf den Sockeln signiert. Bei diesen schönen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Stehlampen

Materialien

Bronze

Paar monumentale figurale Fackeln aus patinierter Bronze, 1867, Ausstellungsstück
Ein feines Paar patinierter Bronze-Figurentaschenlampen von 1867 auf einem Sockel Hersteller: A. Lacarrière Père, Fils et Cie. (Mitte 19. Jahrhundert) Herkunft: Französisch Datum:...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Fackeln aus Gusseisen im neoklassischen Stil des 19. und 20.
Ein sehr schönes Paar französischer Figurenfackeln aus patiniertem Gusseisen im neoklassizistischen Stil des 19. und 20. Jahrhunderts von A. Durenne, Paris, die jeweils die Figur ein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Figurative...

Materialien

Marmor, Eisen

Paar bedeutende Kandelaber aus patinierter Bronze, die Kutschen transportieren
Von Louis Valentin Elias Robert
Dieses Paar sehr schöner und dekorativer hoher Kandelaber ist aus patinierter Bronze gefertigt und zeigt Karyatiden, die 5 Kerzenhalter auf einem schwarzen Marmorsockel halten, der m...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze