Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ein Studio-Glasfusing-Objekt "Dilly" von Klaus Moje, hergestellt 1985 in Canberra

1.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne, im Ofen geformte und ein mit der Scheibe geschliffenes Glasmosaikobjekt von Klaus Moje, hergestellt in Canberra. Vgl: Dan Klein, "Artists in Glass - Late twentieth Century Masters in Glass", Beazley, London, 2001: Wie viele der besten zeitgenössischen Glaskünstler hat Moje die von ihm gewählte Technik weiter ausgedehnt, als man es sich je hätte vorstellen können, .... Trotz seiner europäischen Wurzeln betrachtet man Moje heute als einen australischen Künstler, der mehr als jeder andere die hohen Standards für zeitgenössisches australisches Glas gesetzt hat. Das Objekt besteht aus einem im Ofen geformten Mosaik aus geschliffenen Glasstäben. Dieses Stück ist sehr interessant, da Moje in den ersten Tagen in Canberra offenbar nicht über die Infrastruktur oder die Möglichkeit verfügte, eine Rolle zu spielen. Etwa zehn Jahre später tat er dies in Canberra, als er Mosaikgefäße auf einer Glaspfeife schuf. Dieses Stück wurde wahrscheinlich mit Hochtemperatur-Kevlar-Handschuhen oder anderen Tricks geformt, um ihm das Aussehen eines Gefäßes zu geben. Es ist auch selten, dass Moje einem Glaswerk einen Titel gibt, wie er es in diesem Fall getan hat. Nach dem Abkühlen wird das Objekt von Moje durch geschicktes Schneiden, Satinieren und Polieren veredelt. Der Artikel ist signiert, benannt, datiert und nummeriert.
  • Schöpfer*in:
    Klaus Moje (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1985
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Aachen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Klaus Moje Fusing Object Dilly1stDibs: LU9592245169712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine seltene Studio-Glasvase mit Rolle von Klaus Moje, hergestellt in Canberra im Jahr 1995
Von Klaus Moje
Ein seltenes Schiff von Klaus Moje. Vgl: Dan Klein, "Artists in Glass - Late twentieth Century Masters in Glass", Beazley, London, 2001: Wie viele der besten zeitgenössischen Glaskü...
Kategorie

1990er, Australisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geschliffenes Glas

Ein einzigartiges Studio-Glasobjekt Contiguous Fragments von Joel Philip Myers, 1987
Von Joel Philip Myers
Ein einzigartiges Studioglasobjekt aus den "Contiguous Fragments" von Joel Philip Myers aus dem Jahr 1987. Myers wurde 1934 in Paterson, NJ, geboren. Er erwarb einen M.F.A.-Abschluss...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Sonstiges, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Eine schöne Schale aus Studioglas von Klaus Moje, hergestellt 1982 in Canberra.
Von Klaus Moje
Eine schöne, im Ofen geformte und geschliffene Mosaikglasschale aus Klaus Mojes ersten Tagen in Canberra. Vgl: Dan Klein, "Artists in Glass - Late twentieth Century Masters in Glass...
Kategorie

Vintage, 1980er, Australisch, Sonstiges, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Glas, Glaskunst, Geschliffenes Glas

Ein einzigartiges Studio-Glasobjekt Contiguous Fragments von Joel Philip Myers, 1980
Von Joel Philip Myers
Ein einzigartiges Studio-Glasobjekt aus dem schwarzen Glas "Contiguous Fragments" von Joel Philip Myers aus dem Jahr 1980. Myers wurde 1934 in Paterson, NJ, geboren. Er erwarb einen ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Sonstiges, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

„Blue Figura Sentinel“, Glasskulptur von Monica Guggisberg & Philip Baldwin
Von Monica Guggisberg & Philip Baldwin
"Blue Figura Sentinel", eine Studioglasskulptur von Monica Guggisberg und Philip Baldwin. Eine frühe und einzigartige Glasskulptur aus der Zeit, als die beiden Künstler ihr erstes ei...
Kategorie

1990er, Schweizerisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Eine Studio-Glasskulptur, die 1998 von Kurt Wallstab und Joachim Ittig gemeinsam hergestellt wurde
Von Kurt Wallstab
Eine Studio-Glasskulptur, die von Kurt Wallstab und Hans-Joachim Ittig 1998 gemeinsam produziert wurde. Nach seinem internationalen Erfolg als Flammkünstler experimentierte Kurt Wall...
Kategorie

1990er, Deutsch, Sonstiges, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jim Karg Kunstglas
Jim Karg Kunstglas-Skulptur. Eher dreieckige Form mit violetter Innenfarbe. Unterseite signiert.
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Contemporary Glass sculpture - Eight-3 Perrin & Perrin von Perrin
Von Perrin & Perrin
Eight-3 von Perrin & Perrin, 2008 Einbau einer Glasskulptur Einmalig Martine und Jacki Perrin bilden zusammen ein Duo, das durch ihre Individualität bereichert wird. Seit über einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

„Halycon“, zeitgenössische Glasskulptur von Heike Brachlow
Heike Brachlows faszinierende Skulptur Halycon aus massivem Gussglas basiert auf dem Konzept der D-Form, einer dreidimensionalen Form, die durch die Verbindung der Kanten zweier flac...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Carlos Pebaque-Glasskulpturenpresse Papier, 1990er Jahre, Schweden
Von Carlos R Pebaque
Abmessungen: 13cm H , 12cm Durchmesser Zustand: Neuwertig
Kategorie

1990er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Glasskulptur aus Glas von Marc L. zu Kostpreis
Von Marc Lepilleur
Glasskulptur, datiert und signiert von Marc Lepilleur. Frankreich, 2016
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Vulkanglas-Skulptur von Alfredo Barbini, Murano, Ende der 1950er Jahre
Von Alfredo Barbini
Vulcano-Glasskulptur von Alfredo Barbini, Murano, 1957. Manchmal auch Vulkan genannt. Signiert "A.Barbini" auf dem Sockel (siehe Foto). Maße: Höhe 17,13" (43,5 cm), Breite 11,42" (29...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Glaskunst