Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ganesh Skulptur aus Stahl, Rotgusspatina, von Sébastien Kito

7.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Sebastien Kito "Ganesh 45", Stahl, Rotgusspatina, Künstlerexemplar I/IV von 2009, Höhe 45 cm. Es wird ein vom Künstler unterzeichnetes Echtheitszertifikat ausgestellt. Sébastien Kito, geboren 1963, ist ein französischer Bildhauer, der in Paris lebt und arbeitet. Er hat immer den Wunsch geäußert, die Kultur des Landes seines Vaters, Akira Kito, eines berühmten Vertreters der japanischen Kunst im Paris der Nachkriegszeit, zu entdecken, und aus diesem Gefühl der doppelten Kultur heraus hat er alle seine Gedanken entwickelt. Sébastien Kito schlug also den künstlerischen Weg ein, den auch mehrere Mitglieder seiner Familie, darunter sein Vater, eingeschlagen hatten, und trat 1985 in die Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris ein. Kito stand einer Reihe von künstlerischen Bewegungen nahe, insbesondere der Gruppe CoBrA, der sein Vater einige Jahre zuvor angehört hatte. Sébastien Kito, der den Künstlern seiner Zeit ebenfalls nahe stand, besuchte oft Pierre Alechinsky und wurde der Assistent von Raymond Hains. Sébastien Kito erforscht derzeit Form und Farbe in seinen mobilen, gegliederten und ausgehöhlten Skulpturen, die oft anthropomorphe oder tierische Reminiszenzen aufweisen. Seine Skulpturen sind eine spielerische Einladung, sich in den von dem Werk eingenommenen Raum zu begeben oder ihn zu verändern, indem man eines der Teile der sich entwickelnden Struktur bewegt. Diese besonderen Beziehungen zwischen dem Werk und dem Raum ähneln dem japanischen Begriff Ma, der den räumlichen oder zeitlichen Abstand zwischen zwei Dingen bezeichnet, der ebenso wichtig ist wie die beiden Elemente, die ihn begrenzen. Bei aller scheinbaren Einfachheit gelingt es Sébastien Kito, komplexe Beziehungen oder Wechselwirkungen zwischen den Skulpturen und dem Raum, zwischen der Fülle und der Leere zu suggerieren.
  • Schöpfer*in:
    Sébastien Kito (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2009
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Santa Gertrudis, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4513144145242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tier Babouche mit Tiermotiv von Charles Burnex
Von Charles Burnex
Stahlskulptur für die Ausstellung von Burnex in der Galeria Tambien auf Ibiza von Oktober 2024 bis Januar 2025. Charles Burnex ist ein französischer zeitgenössischer Künstler, ehema...
Kategorie

2010er, Französisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

Georges Pelletier Sonnen-Tischlampe aus brauner, schwarzer, goldfarbener und Platin emaillierter Keramik
Von Georges Pelletier
Die Tischleuchte Sun aus blau-schwarzem Gold und emaillierter Platine-Keramik verleiht Ihrem Raum ein faszinierendes Lichterlebnis, wenn es dunkel wird, und eine beeindruckende skulp...
Kategorie

2010er, Französisch, Sonstiges, Tischlampen

Materialien

Keramik

Tischlampe Madom Design von Josep Maria Magem, 1970er Jahre
Von Madom, Josep Maria Magem
360 ° schwenkbare braune und verchromte Lampe, die sich über die gesamte Höhe des Armes selbst nach vorne und hinten verstellbar mit Dimmer, ein 70-Stil perfekt für Ihr Zuhause.
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Aluminium, Chrom

Totemsäule Georges Pelletier Skulpturenlampe
Von Georges Pelletier
Seltene Totem-Säule von Georges und Benjamin Pelletier aus weiß emaillierter Keramik. Wie alle Keramiken von Georges Pelletier verleiht diese Totem-Säule Ihrem Raum ein erstaunliches...
Kategorie

2010er, Französisch, Sonstiges, Stehlampen

Materialien

Keramik

Georges Pelletier-Sonnenlampe aus schwarzer, goldfarbener, emaillierter Bluich-Keramik
Von Georges Pelletier
Sonnenlampe aus schwarzgoldener und platinemaillierter Keramik von Bluich, eine skulpturale Steh- oder Tischlampe, die in der Nacht ein faszinierendes Lichterlebnis und tagsüber eine...
Kategorie

2010er, Französisch, Sonstiges, Stehlampen

Materialien

Gold, Platin

#W256 von Natalie Rich-Fernandez
Von Natalie Rich-Fernandez
Natalie Rich-Fernández ist eine multidisziplinäre Künstlerin, deren dynamische Karriere Malerei, Videokunst, Fotografie und Keramik umfasst. Als Absolventin der École Nationale Supér...
Kategorie

2010er, Spanisch, Sonstiges, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte konstruktivistische Skulptur aus Metall von Sergio Ponzio IV., Italien 1971
Abstrakte konstruktivistische Skulptur aus Metall von Sergio Ponzio IV, Italien 1971. Die Skulptur besteht aus gebogenen und modellierten patinierten Zinkblechen, die miteinander ver...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Metall, Zink

Abstrakte Bronzeskulptur „La Grande Fleur de l'Espace“ aus Bronze von Sergio Storel, Frankreich
Abstrakte Bronzeskulptur "La grande fleur de l'espace" von Sergio Storel (Italien 1926 - Paris 2017), Frankreich 1969. Die Skulptur ist auf eine schöne, offene Art und Weise entstand...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Bronze

Jean Campa. Abstrakte Skulptur aus patiniertem Eisen. 1980er Jahre.
Jean Campa, von. Abstrakte oder geometrische Skulptur aus patiniertem Eisen. Französisches Werk aus den 1980er Jahren. Abmessungen: H 80 x B 70 x T 40 cm Referenz: LS62191309U
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Delta Delta-Bronze-Skulptur Schwarz
Skulptur delta Bronze Schwarz alle in massiver Bronze, in schwarzer Ausführung, Technik der verlorenen Wachsbronze.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur aus Eisen von Antonio Del Donno, ohne Titel, signiert
Von Italian Sculptor 19 th Century
Skulptur von Antonio Del Donno aus dem Jahr 1991, nummeriert: dies ist 12 von 20: 12/20. Die Skulptur trägt den Titel OHNE TITEL. Hergestellt aus Travertin. Unter dem Travertinsockel...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Travertin, Eisen

Jean Campa. Patinierte und geschliffene Eisenskulptur. 1980er Jahre.
Jean Campa, von. Skulptur aus patiniertem und geschnittenem Eisen. Französische Arbeiten aus den 1980er Jahren. Abmessungen: H 70 x B 77 x T 60 cm Referenz: LS62181309P
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen