Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jugendstil-Sonnenblumenteller aus Keramik von Edith Varian Cockcroft, ca. 1930

1.085,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses auffällige, handbemalte Keramikgeschirr von Edith Cockcroft (1872-1962) ist ein beeindruckendes Beispiel für die amerikanische Kunstkeramik des frühen 20. Jahrhunderts. Der Teller mit einem Durchmesser von 14,75 cm hat eine strahlend kobaltblaue Glasur, die mit einem komplizierten Blumenmotiv in Gold und Türkis verziert ist und eine Aura von Eleganz und Handwerkskunst ausstrahlt. Im Mittelpunkt der Komposition steht ein stilisiertes Lotus- oder Sonnenaufgangsmuster, das mit vergoldeten Details akribisch hervorgehoben wird und einen faszinierenden Kontrast zum satten Blau des Hintergrunds bildet. Die zarte Craquelé-Glasur verleiht ihm Tiefe und Textur, was seinen künstlerischen Reiz noch verstärkt. Die Rückseite des Ladegeräts trägt Cockcrofts unverwechselbare, handgemalte Signatur in Schwarz, die dieses Stück als authentisches Werk des gefeierten Keramikkünstlers ausweist. Cockcroft, die für ihre leuchtenden Glasuren, komplizierten Dekorationen und zarten Goldverzierungen bekannt ist, war eine einflussreiche Figur in der dekorativen Keramik des frühen 20. Jahrhunderts. Edith Cockcroft war eine amerikanische Keramikkünstlerin und Designerin, die vor allem für ihre kunstvoll bemalte Porzellan- und Töpferware bekannt war. Sie arbeitete in einem hochdekorativen Stil, der von Jugendstil, persischen und maurischen Mustern beeinflusst war, und ließ lebhafte Glasuren und Goldakzente in ihre Stücke einfließen. Cockcroft absolvierte eine Ausbildung in Kunst und Keramik und wurde für ihre Fähigkeit anerkannt, historische Einflüsse mit moderner Handwerkskunst zu verbinden. Ihre Arbeiten waren bei Sammlern sehr begehrt und wurden in Ausstellungen gezeigt, die amerikanische Keramikkunst präsentierten. Die leuchtend blaue Glasur auf der Unterseite weist eine fließende, organische Farbvariation auf, die für handgefertigte Keramiktechniken charakteristisch ist. Kleine, absichtliche Glasurblasen und natürliche Ofeneffekte verleihen dem Stück eine handwerkliche Qualität und spiegeln den handwerklichen Charakter von Cockcrofts Studioarbeit wider.
  • Schöpfer*in:
    Edith Varian Cockcroft (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,94 cm (3,125 in)Durchmesser: 37,47 cm (14,75 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    C. 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Oberfläche ist alters- und gebrauchsbedingt abgenutzt und weist Risse auf.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838243668822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesischer Export Famille Jaune Kaiserlicher Drachenteller aus dem 19. Jahrhundert
Chinesisch, Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine antike famille jaune Platte mit 3 kaiserlichen Drachen, die die zentrale Perle verfolgen. Eine gute Qualität emailliert Rand ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Rosenmedaillon-Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, 13,5"
Diese exquisite chinesische Rosenmedaillon-Porzellanplatte aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die feine Handwerkskunst und die lebendige Kunstfertigkeit, die für das Export...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert, Chinesischer Export Famille Rose Medaillon Tafelaufsatz Schale 15,75"
Chinesisch, 19. Jahrhundert. Eine feine Qualität antiken chinesischen famille rose Medaillon Waschbecken oder Tafelaufsatz Schüssel. In der Mitte befindet sich eine lebendige Szene ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Emaille

Paar Wedgwood-Essteller mit „Ningpo Gold“-Muster aus dem 19. Jahrhundert
Von Wedgwood
Paar, 19. Jahrhundert Wedgwood "Ningpo Gold" Muster Speiseteller. John Mortlock, Oxford St London W Registriert 1740 Markierung auf der Rückseite.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Chinoiserie, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Antiker chinesischer Export-Rosenmedaillon-Blumenkorb mit durchbrochenem Obstkorb und Deckel, 19. Jahrhundert
Dieser exquisite chinesische Export-Rosenmedaillon-Obstkorb aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Können des traditionellen chinesisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Emaille

Antike Ornate CT Carl Tielsch Deutschland Floral geteilt behandelt Dish Herend Stil
Antik Ornate CT Carl Tielsch Deutschland floral geteilt behandelt Gericht Herend Stil. Verziert mit verschnörkelten Blatträndern, Emaillewanzen, vergoldetem Dekor und unten gestempel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Majolika-Sonnenblumenplatte Villeroy & Boch, um 1900
Von Villeroy & Boch
Große Majolika-Sonnenblumenplatte Villeroy & Boch, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Speiseteller

Materialien

Keramik

Englischer viktorianischer Majolika-Sonnenblumenteller aus dem 19. Jahrhundert
Viktorianischer Majolikateller aus dem 19. Jahrhundert mit Sonnenblumen, inspiriert von Wedgwood.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Keramik

Englischer viktorianischer Majolika-Sonnenblumenteller aus dem 19. Jahrhundert
Viktorianischer Majolikateller aus dem 19. Jahrhundert mit Sonnenblumen, Wedgwood-Form.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Keramik

Kleiner Majolika-Sonnenblumenteller Villeroy & Boch, um 1900
Von Villeroy & Boch
Kleiner Majolika-Sonnenblumenteller Villeroy & Boch, um 1900. Durchmesser / 6,6 Zoll.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Speiseteller

Materialien

Keramik

Majolika-Sonnenblumenteller aus der Jahrhundertmitte
Sonnenblumenteller aus Majolika aus der Jahrhundertmitte.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Rustikal, Speiseteller

Materialien

Keramik

Gouda Pottery Jugendstil Teller oder Schale, Holland
Niederländische Art-Deco-Keramikschüssel aus Gouda, Holland, mit traditionellen, blumigen und geschwungenen Mustern, um 1920, matte Glasur, die für uns eine Mischung aus abstrakten u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Art nouveau, Töpferwaren

Materialien

Keramik