Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Konkordanz II, eine stehende Skulptur aus gewebtem Glas und Silber von Cathryn Shilling

4.716,86 €

Angaben zum Objekt

Concordance II" ist eine einzigartige Skulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling, die aus im Ofen geschmolzenem Glas mit Nickel-Chrom geschaffen wurde. Condordance II ist ein ehrgeiziges skulpturales Werk, das aussieht, als sei es aus silbern schimmernden Stöcken geflochten. Ursprünglich aus Schichten von Klarglasstäben gefertigt, verleiht die abschließende Veredelung mit Nickelchrom ein prächtiges Aussehen. Die Verzierungen heben jede Falte dieses luxuriösen "Stoffes" hervor und verleihen ihm Raffinesse und Eleganz. Shilling experimentiert mit der Schichtung und Verschmelzung von Glas, um wunderschöne, einmalige Skulpturen zu schaffen. Ihre innovativen Stücke bringen das MATERIAL über unsere gewohnten Grenzen hinaus. Die Glasstäbe sind wie Gewebe miteinander verwoben und imitieren die Flexibilität und Bewegung von Stoff. Die scheinbare Zerbrechlichkeit des Glases wird durch die starken, dynamischen Formen ausgeglichen, und die verschiedenen Lichteinfälle heben die verschiedenen Stränge hervor, aus denen jedes einzelne Stück besteht. Cathryn Shilling begann ihre künstlerische Laufbahn als Grafikdesignerin, studierte dann aber Glas, nachdem sie mit ihrer Familie nach Connecticut gezogen war. Nach ihrer Rückkehr ins Vereinigte Königreich studierte sie Ofenglas am Kensington and Chelsea College und geblasenes Glas bei Peter Layton am London Glassblowing Workshop. Im Jahr 2007 eröffnete sie ein Studio in London, von wo aus sie ein umfangreiches und vielfältiges Werk geschaffen hat. Shilling experimentiert mit Farbe und Technik, um wunderschöne, einmalige Skulpturen zu schaffen. Ihre innovativen Stücke lassen das Glas über unsere gewohnten Komfortzonen hinauswachsen. Bei einigen Skulpturen sind die Glasstäbe wie Gewebe miteinander verwoben und imitieren die Flexibilität und Bewegung von Stoff. Die scheinbare Zerbrechlichkeit des Glases wird durch die starken, dynamischen Formen ausgeglichen, wobei unterschiedliche Lichteinfälle die Farbschichten hervorheben. Bei anderen Arbeiten sind die Blasen in wässrigen Farbtönen gefangen. Ihre Farbpalette und die Wahl der Formen orientieren sich stark an den verschiedenen natürlichen Zuständen, in denen Wasser vorkommt: Eisberge, Wasserfälle und Strudel zum Beispiel. Shillings Arbeiten wurden gesammelt und international ausgestellt, darunter: Ireland Glass Biennale 2019 in Dublin Castle The 3rd Session of China-Hejian Craft Glass Design & Creation Exhibition and Competition, Ming Shangde Glass Museum, Cangzhou City, Hebei Province, China 2019 TACTILE im Glazenhuis, Lommel, Belgien New Aquisitions 2017 im Glasmuseum Lette, Coesfield, Deutschland Peter Bremers & Cathryn Shilling: Eine Zwei-Personen-Ausstellung in der Galerie Schiepers in Belgien Die Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum des CGS in der Galerie Etienne, Oisterwijk, Niederlande Die Taos Art Glass Invitational New Mexico, USA BODYTALK im Glasmuseet, Ebletoft, Dänemark Ost-West-Künstler-Ausstellungen in Kyoto, Japan und London. Sie hat 2010, 2012, 2015, 2017 und 2019 auf der British Glass Biennale ausgestellt und 2017 wurde ihre Zusammenarbeit mit Anthony Scala mit dem Craft & Design Award ausgezeichnet. Sie hat zweimal als Finalistin an der Emerge Juried Kiln-glass Exhibition bei Bullseye Projects, Portland, Oregon, USA, teilgenommen. Im Jahr 2013 gewann Shilling den internationalen Warm Glass Artists Prise und wurde zweimal für den SUWA Garasuno-Sato Glass Prise und mehrmals für den Arts & Crafts Design Award nominiert. Im Jahr 2015 war sie die Nummer 4 auf der Glassation-Liste "The Most Game-Changing Female Glass Artists" und die Nummer 25 auf der Liste des Graphic Design Hub "The 30 Most Amazing Glass Artists Alive Today". Sie wurde mit dem "Inspired By"-Preis des V&A ausgezeichnet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Konkordanz I, eine aus Glas und Silber geflochtene, stehende Skulptur von Cathryn Shilling
Von Cathryn Shilling
Concordance I" ist eine einzigartige Skulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling, die aus im Ofen geschmolzenem Glas mit Nickel-Chrom geschaffen wurde. Condordance I ist ein...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geschliffenes Glas

Diaphanous, eine stehende schillernde, schillernde Skulptur aus geflochtenem Glas von Cathryn Shilling
Von Cathryn Shilling
Diaphanous" ist eine einzigartige Skulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling, die aus im Ofen geformtem Schmelzglas mit schillernder Oberfläche geschaffen wurde. Das ehrgei...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Gewebte Mandala (Sm I), ein von Muscheln inspiriertes Glaskunstwerk von Layne Rowe mit strukturierter Schale
Von Layne Rowe
Woven Mandala (Sm I)" ist eine einzigartige mundgeblasene, geformte und geschliffene Glasskulptur des britischen Künstlers Layne Rowe. Rowe lässt sich von der dramatischen Küste von...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Gewebte Mandala (Med I), neutrale farbige,schalenartige Glasskulptur von Layne Rowe
Von Layne Rowe
Woven Mandala (Med I)" ist eine einzigartige mundgeblasene, geformte und geschliffene Glasskulptur des britischen Künstlers Layne Rowe. Rowe lässt sich von der dramatischen Küste vo...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Geflochtenes Mandala (Lg I), skulpturales Gefäß aus grauem, cremefarbenem und bronzefarbenem Glas von Layne Rowe
Von Layne Rowe
Woven Mandala (Lg I)" ist eine einzigartige mundgeblasene, geformte und geschliffene Glasskulptur des britischen Künstlers Layne Rowe. Rowe lässt sich von der dramatischen Küste von...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Gewebte Mandala (Lg II), neutrale gewebte, strukturierte Glasskulptur aus gewebtem Glas von Layne Rowe
Von Layne Rowe
Woven Mandala (Lg II)" ist eine einzigartige mundgeblasene, geformte und geschliffene Glasskulptur des britischen Künstlers Layne Rowe. Rowe lässt sich von der dramatischen Küste vo...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Naturexemplare

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberne Silberskulptur „Turm I“ von Carola Eggeling
Von Carola Eggeling
Abstrakte Skulptur mit schönen geschwungenen Linien. Neusilber-Skulptur (Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink) Nummerierte und signierte Kunstwerke Limitierte Auflage 2/9 Maße...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Silber, Kupfer, Nickel, Zink

Hex Vortex, 24 Zoll hohe Edelstahl-Skulptur
Von Mark Leichliter
"Hex Wirbel" von Mark Leichliter Abstrakte Skulptur 24x13x5" Rostfreier Stahl 1/20 Der Versandpreis umfasst die für den sicheren Transport von Kunstwerken erforderliche Spezialverpa...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Silberne Silberskulptur „Phnix I“ von Carola Eggeling
Von Carola Eggeling
Abstrakte Skulptur mit schönen geschwungenen Linien. Neusilber-Skulptur (Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink) Nummerierte und signierte Kunstwerke Limitierte Auflage 3/9 Maße...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Silber, Kupfer, Nickel, Zink

Stahlgeflecht ohne Titel 2012, Wandskulptur mit geometrischem Muster von Jin-Sook So
Von Jin-Sook So
Untitled Steel Mesh I 2012, Jin-Sook So, Stahlgewebe, bemalt, galvanisiertes Silber und Blattgold, 31,5" x 52,75" x 6,25", 2012. Diese abstrakte geometrische Wandskulptur wurde von ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Silber, Stahl, Blattgold

Harush Shlomo Aluminium-Skulptur
Von Shlomo Harush
skulptur "Ohne Titel" von Harush Shlomo, Israel, 2005, mit einzigartiger eingeschnittener Signatur und Datum.
Kategorie

Anfang der 2000er, Israelisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Aluminium

Silberne Silber-Skulptur „Curva II“ von Carola Eggeling
Von Carola Eggeling
Silberne Skulptur 'Curva II' von Carola Eggeling Abstrakte Skulptur mit schönen geschwungenen Linien. Neusilber-Skulptur Silber - Alpaka Echtheitszertifikat Nummerierte und signier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Silber