Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Polychrome Madonna mit Kind aus der Impruneta Tondo-Terrakotta aus dem 17. Jahrhundert

5.103 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Toskanische Schule, 17. Jahrhundert Madonna mit Kind - aus der Impruneta Tondo Maße: Polychrome Terrakotta, 65 x 46 x 10 cm Dieses polychrome Terrakottarelief, das sich sanft in einer modellierten Virtuosität erhebt, die eine heitere Jungfrau mit dem Kind auf dem Schoß definiert, nimmt die Perspektive eines Basreliefs mit einer geschwungenen Form an. Das Relief wird von einer Umrandung aus dreiteiligen Blättern umgeben, die mit Puttenköpfen durchsetzt sind, um eine solide Abgrenzung der Räume zu schaffen. Das umhüllende Maphorion der Jungfrau nimmt einen großen Teil des entstehenden falschen, blinden Ädikels ein; die Liebkosung des Sohnes, der sich mit einer Hand an seinem Gewand festhält, um nicht herunterzufallen, bildet so ein Gegengewicht zur Gewundenheit des Mantels der Mutter. Die perfekt geglätteten Oberflächen sorgen für ein ruhiges geistiges Klima, das durch den süßen Schimmel begünstigt wird. Die Gruppe wird von der ikonografischen Erfindung der kanonischen Madonna mit Kind beeinflusst, die auf einer Tafel aus dem fünfzehnten Jahrhundert gemalt wurde, dem Prototyp für die spätere bildhauerische Umsetzung. Die besondere Wahl der sitzenden Madonna, die ihren Sohn auf den Knien trägt, wurde zu Beginn des fünfzehnten Jahrhunderts in Florenz so weit verbreitet, dass sie von privaten Auftraggebern, die kleine Andachtsbilder bestellten, bevorzugt wurde. Die vorliegende Terrakotta ist insbesondere von dem Marmortondo von Impruneta abgeleitet, der ein ähnliches Motiv darstellt, aber auf Marmor übertragen wurde und aus der Werkstatt von Benedetto da Maiano (1442-1497) stammt. Der fast gleich große Tondo (65 cm hoch) wurde in der rechten Kapelle des Presbyteriums der Basilika Santa Maria dell'Impruneta (Florenz) an der linken Wand über dem Grabmal von Antonio degli Agli aufgestellt. Der Tondo, der von Bianchini und Cagnacci ursprünglich Benedetto da Rovezzano zugeschrieben wurde, stand höchstwahrscheinlich in einem Dialog mit dem Grab von Antonio, dessen Sarkophag von einem (anderen?) Anhänger von Benedetto da Maiano angefertigt wurde. Die Neuzuweisung des Tondo erfolgte anlässlich der Einrichtung des Museums der Kirche Santa Maria dell'Impruneta, das 1987 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Es war Ulrich Alexander Middeldorf, der es der direkteren, wenn auch nicht zeitgenössischen Nachfolge des berühmten Benedetto da Maiano zuschrieb, auch aufgrund des Vergleichs mit seiner Madonna mit Kind in der National Gallery of Art in Washington, die zwischen den siebziger und achtziger Jahren des fünfzehnten Jahrhunderts entstand, Im Laufe der Jahrhunderte war die Kirche von Impruneta reich an besonderen Kunstwerken, wie den beiden Tabernakeln, die den Altar flankieren und von Michelozzo und Luca della Robbia geschaffen wurden.
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Materialien und Methoden:
    Terrakotta,Geformt,Poliert,Polychromiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918226733912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madonna und Kind mit Seele in Würfelmache-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert
Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Madonna und Kind mit Seelen im Fegefeuer Lackiertes und vergoldetes Papiermaché mit polychromem Holzsockel cm 96,5 x 37,5 x 28 "Damals fragte i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Papier

Immaculate Madonna-Terrakotta-Skulptur aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Unbefleckte Jungfrau Maria Terrakotta, 53 x 22 x 20 cm Das untersuchte Werk stellt die Jungfrau Maria dar, die nach der Ikonographie der Unbefleckten Jungfra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

16. Jahrhundert Madonna mit Kind Öl auf Leinwand mit Goldgrund
17. Jahrhundert Madonna mit Kind Öl auf Leinwand, 116 x 83 cm Die untersuchte Leinwand zeigt die Ikone der Heiligen Jungfrau, die getröstet wird, oder besser gesagt, die Trösteri...
Kategorie

Antik, 17th Century, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand

Madonna mit Kind, Gemälde, Öl auf Leinwand, toskanische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Toskanische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand, 31 x 21 cm Mit Rahmen, cm 37,5 x 27,5 Die perlenden Inkarnationen und das nachdenkliche Spiel der Blicke zwi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Römische Schule des frühen 17. Jahrhunderts, Gebet Madonna, Gemälde Öl auf Leinwand
Römische Schule, Ende 16. - Anfang 17. Jahrhundert Betende Madonna Öl auf Leinwand, 81 x 69 cm Rahmen 83 x 95,5 cm Ein göttliches Weiß erstrahlt mit lebhaftem Glanz auf de...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna der Sternbilder des 16. Jahrhunderts, Gemälde Öl auf Leinwand von Raffaello
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
16. Jahrhundert, von Raffaello Sanzio (Urbino, 1483 - Rom, 1520) Madonna der Nelken Maße: Öl auf Leinwand 38 x 30 - mit Rahmen 59 x 52,5 cm Die Madonna dei Garofani von Raffaell...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holz Madonna mit Kind, Barockkunst, Italien, 17. Jahrhundert, mit Exportzertifikat
Eine hölzerne Madonna mit Kind Barocke Kunst, Süditalien, 17. Jahrhundert. Maße: H: 71cm Guter Zustand für die damalige Zeit. Mit Exportzertifikat für die USA.
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Figurative Skul...

Materialien

Holz

Holz Madonna mit Kind, Barockkunst, Italien, 17. Jahrhundert, mit Exportzertifikat
Eine hölzerne Madonna mit Kind Barocke Kunst, Süditalien, 17. Jahrhundert. Maße: H: 71cm Guter Zustand für die damalige Zeit. Mit Exportzertifikat für die USA.
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Figurative Skul...

Materialien

Holz

18. Jahrhundert, Südfrankreich, Madonna und Kind, geschnitztes und polychromes Holz
Obwohl das 18. Jahrhundert, die Zeit der Aufklärung in Frankreich, Denker hervorbrachte, die die Privilegien des Klerus und den Wahrheitsgehalt bestimmter Dogmen kritisierten, war de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Italienische neoklassizistische geschnitzte Holz Madonna mit Kind aus dem 18. Jahrhundert
Schöne verwitterte neoklassizistische Madonna mit Kind. Spuren der ursprünglichen Farbe und Vergoldung sichtbar, Italien, um 1760-1800. Verwitterte kleine Schäden und alte Reparature...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Keramik Madonna mit hohem Relief aus Kind
O/4832 - Schöne alte Hochrelief-Madonna mit Kind aus weißer Keramik, signiert Friska 1941 - Süßes Lächeln von Mutter und Kind!  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Ästhetizismus, Figurative Skulp...

Materialien

Keramik

Große Jungfrau mit Kind aus polychromem Holz, Spanien, 16. Jahrhundert
Große bemalte und geschnitzte hölzerne Jungfrau mit Kind in der Runde, die die Jungfrau und das Kind, die die Weltkugel tragen, darstellt. Das Thema der Jungfrau mit dem Kind ist in ...
Kategorie

Antik, 1630er, Spanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz