Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Postmoderne Glasskulptur aus belgischer Kunst und Design, Michel Martens

6.806,25 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Belgien; 1970er Jahre; Glasskulptur; Postmoderne Kunst; Michel Martens, eine große Glasskulptur mit mehreren Satzzeichen, farbigem, mattiertem und sandgestrahltem Glas. Signiert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Der belgische Künstler Michel Martens ist für seine beeindruckende Glaskunst bekannt. Dieses postmoderne Kunstwerk schuf er in den 1970er Jahren. Martens (1921-2006) war ein angesehener Designer von Glasfenstern und hatte eine beeindruckende Karriere bei der Gestaltung von Glasfenstern für Kirchen. Sein Credo lautete: "Licht ist mein MATERIAL, Glas mein Medium". Martens war ein Autodidakt und brachte sich die Technik der Glasmalerei zunächst selbst bei. Zwischen 1947 und 1989 entwarf er beeindruckende 7000 Meter Glasmalerei für Kirchen und Klöster. Ab 1968 verlor Martens allmählich die Kirche als Hauptauftraggeber und begann daher, eine Praxis zu entwickeln, in der er mit Spiegeln arbeitete, die auch für den Privatsektor und Privathäuser geeignet waren. Mit seinem radikalen und modernen Ansatz in der Glaskunst wurde Martens Teil der abstrakten Moderne der Nachkriegszeit. Die Verwendung von verspiegeltem Glas eröffnete Martens neue Perspektiven. Er begann sogar, auch Industrieglas für seine so genannten Crazy Mirrors" zu verwenden. Seine Werke sind heute Teil von Privat- und Museumssammlungen weltweit.
  • Schöpfer*in:
    Michel Martens (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 237 cm (93,31 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Antwerp, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933425371632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte postmoderne Skulptur in Rot, Hic & Nunc Belgische Kunstwerke, 1989
Belgischer Künstler; Belgisches Design; Belgien; Abstrakte Skulptur; Rot; Gelb; Sockel; Säule; Postmoderne; 1990er Jahre; Belgische Kunstwerke; Hic & N...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Gelbe abstrakte postmoderne Skulptur, Hic & Nunc Belgische Kunstwerke, 1989
Belgischer Künstler; belgisches Design; Belgien; abstrakte Skulptur; rot; gelb; Sockel; Säule; postmodern; 1990er; belgische Kunstwerke; Hic & Nunc; lackierter Stahl; Eine große ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Chaiselongue des italienischen Künstlers Angelo Brescianini, Italien, 2008
Diese einzigartige Chaiselongue aus rostfreiem Stahl des italienischen Künstlers Angelo Brescianini (ca. 2008) zeigt seine meisterhafte Beherrschung der Metallbearbeitung. Die fließe...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Chaiselonguen

Materialien

Edelstahl

Kunstwerk von André Verroken für Hof van Cleve, Belgien, 1990er Jahre
Dieses Kunstwerk von André Verroken wurde exklusiv für Peter Goossens, den früheren Besitzer des geschätzten Drei-Sterne-Restaurants Hof van Cleve, entworfen. Ihre erste Begegnung fa...
Kategorie

1990er, Belgisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Holz

Modulares postmodernes Bücherregal, Italien, 1980er Jahre
Dieses markante schwarze Bücherregal aus den 1980er Jahren verkörpert die kühne Ästhetik der postmodernen Designbewegung. Seine modulare Gitterstruktur ist sowohl funktional als auch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Bücherregale

Materialien

Holz

Postmoderne industrielle Stehlampe aus Memphis, Italien, 1970er Jahre
Von George Kovacs
Postmoderne Stehleuchte von George Kovacs aus Plexiglas und lackiertem Metall. Dieses markante Stück verkörpert die kühne Ästhetik der Memphis-Designbewegung. Seine geometrischen For...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Industriell, Stehlampen

Materialien

Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakter Tafelaufsatz aus geformtem Kunstglas, signiert
Ein stilvolles, mehrfarbiges, abstraktes Kunstglas als Tafelaufsatz. Wunderschön geformtes Kunstglas. Maße: 21" lang x 7 3/4" breit x 3 3/4" hoch Diese Skulptur aus Kunstglas is...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Contemporary Glass sculpture - J S B Perrin & Perrin von Perrin
Von Perrin & Perrin
J S B von Perrin & Perrin, 2013 Einbau einer Glasskulptur Einmalig Martine und Jacki Perrin bilden zusammen ein Duo, das durch ihre Individualität bereichert wird. Seit über einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Glasskulptur aus Glas von Marc L. zu Kostpreis
Von Marc Lepilleur
Glasskulptur, datiert und signiert von Marc Lepilleur. Frankreich, 2016
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Glasskulptur Cote à Cote Perrin & Perrin Frankreich
Von Perrin & Perrin
Glasskulptur "Build in glass" von Perrin & Perrin, französische Glaskünstler, vertreten durch die Galerie Negropontes in Paris, Frankreich Maße: H 80 x L 50 cm - H 31,4 x B 19,68 Zol...
Kategorie

2010er, Europäisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geschliffenes Glas

Contemporary Glass sculpture - Les Mots bleus Perrin & Perrin von Perrin
Von Perrin & Perrin
Les Mots Bleus von Perrin & Perrin, 2018 Einbau einer Glasskulptur Einmalig Martine und Jacki Perrin bilden zusammen ein Duo, das durch ihre Individualität bereichert wird. Seit über...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Jim Karg Kunstglas
Jim Karg Kunstglas-Skulptur. Eher dreieckige Form mit violetter Innenfarbe. Unterseite signiert.
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst