Objekte ähnlich wie Tony Delap „Pocus“, Aluminium-Skulptur aus Aluminium, 1968
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Tony Delap „Pocus“, Aluminium-Skulptur aus Aluminium, 1968
30.392,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Pocus", 1986
Tony Delap
Aluminium mit Aluminiumsockel
9.25 x 9.25 x 2"
Tony wurde 1927 in Oakland geboren und studierte am California College of Arts and Crafts, an der Academy of Art San Francisco und an der Claremont Graduate School. Nach mehreren Lehraufträgen in der Bay Area wurde Tony von John Coplans eingeladen, der 1965 gegründeten Fakultät der UC Irvine beizutreten, wo er bis 1991 im Fachbereich Kunst unterrichtete. Er fungierte als Projektberater für "Best Kept Secret, UCI and the Development of Contemporary Art in Southern California, 1964-1971" für die Getty-Ausstellung "Pacific Standard Time: Art In LA 1945-1980" im Laguna Art Museum im Jahr 2011. Mit Chris Burden, James Turrell, Bruce Nauman und Marcia Hafif unter seinen Studenten während seiner Zeit an der UCI sind seine Beiträge zur Kunst seit den 60er Jahren unbestreitbar. Der Einfluss, den er auf seine Schüler ausübte, sollte jedoch nicht seinen Beitrag als eigenständiger Künstler überdecken.
Tony, der mit der so genannten "Finish Fetish"-Bewegung der 1960er Jahre in Südkalifornien in Verbindung gebracht wird, blieb dem Minimalismus auch Jahrzehnte nach dem Höhepunkt seiner Popularität treu und definierte das Kunstwerk als "ein Ding an sich". Unter Verzicht auf externe Referenzen hat Tony die Kunst auf das Wesentliche reduziert: MATERIAL und FORM. Zu diesen Materialien gehören Holz, Metall und Kunststoffe, die zu geometrischen Formen und mehrteiligen Strukturen geformt werden, welche die Illusion von Tiefe und formalen Beziehungen erzeugen, die sowohl spielerisch als auch streng sind. Christopher Knight von der LA Times beschreibt Tonys Arbeit als "unmögliche Objekte", nicht als
nicht nur, weil sie die sonst getrennten Formen der Malerei und der Bildhauerei miteinander verbinden, sondern auch wegen Tonys eigentümlicher Geometrien. Tonys hybride Malerei-Skulpturen sind wirklich verwirrend. Diese "unregelmäßigen Geometrien" werfen dynamische Schatten, die den Betrachter dazu einladen, das Werk aus allen Blickwinkeln zu betrachten, auch aus den schrägsten.
Als Pionier der Abstraktion, des Minimalismus und der Op Art an der Westküste war Tony an den wegweisenden Ausstellungen The Responsive Eye (1965: MoMA, NY), Primary Structures (1966: Jewish Museum, NY) und American Sculpture of the Sixties (1967: LACMA, CA) beteiligt - Ausstellungen, die für die Entwicklung und Definition des Minimalismus entscheidend waren. Im Laufe seiner 60-jährigen Karriere wurden ihm mehrere Retrospektiven gewidmet: im Orange County Museum of Art im Jahr 2000, im San Jose Museum of Art im Jahr 2001, im Oceanside Museum of Art im Jahr 2013 und zuletzt die große, von Peter Frank kuratierte Retrospektive des Laguna Art Museum im Jahr 2018.
Zu den wichtigsten Museumssammlungen gehören die Tate Modern, London, UK; das Museum of Modern Art, New York, NY; das Solomon R. Guggenheim Museum, New York, NY; das Whitney Museum of American Art, New York, NY; das San Francisco Museum of Modern Art, San Francisco, CA; das Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, CA; und das Musée Cantonal des Beaux-Arts, Lausanne, Schweiz - neben vielen anderen.
- Maße:Höhe: 23,5 cm (9,25 in)Breite: 23,5 cm (9,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Stil:Minimalistisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1968
- Zustand:
- Anbieterstandort:LAGUNA BEACH, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2295337959642
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
31 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: LAGUNA BEACH, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTony DeLap „Dr. Q“, Edelstahl-Skulptur, 1967
Dr. Q, 1967
Gebürsteter Edelstahl, Lack
12.75 x 12.75 x 2.5"
Tony wurde 1927 in Oakland geboren und studierte am California College of Arts and Crafts, an der Academy of Art San Fra...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Edelstahl
Tony Delap „Eusapia“, Bronzeskulptur, 1987
"Eusapia", 1987
Tony Delap
Gegossene Bronze
12 x 12 x14"
Ausgabe 6 von 6
Tony wurde 1927 in Oakland geboren und studierte am California College of Arts and Crafts, an der Academy o...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Tony Delap „Brema“ 1988, Bronzeskulptur, Auflage 1 von 6 Stück
"Brema", 1988
Gegossene Bronze
9 x 8 x 5"
Ausgabe 1 von 6
Tony wurde 1927 in Oakland geboren und studierte am California College of Arts and Crafts, an der Academy of Art San Franc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Tony Delap „Mysterious“, Gemälde, 1977
"Mysterioso", 1977
Tony Delap
Acryl auf Leinwand und Holz
39 x 43.5 x 3"
Tony wurde 1927 in Oakland geboren und studierte am California College of Arts and Crafts, an der Academy o...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Minimalistisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Acryl, Holz
Tony Delap "Ozana", 1989 Gemälde
"Ozana", 1989
Tony Delap
Holz und Acryl auf Leinwand
63 x 56 x9"
Tony wurde 1927 in Oakland geboren und studierte am California College of Arts and Crafts, an der Academy of Art Sa...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Minimalistisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Acryl, Holz
108.542 €
Tony Delap, „Ohne Titel“, Gemälde, 1974
"Ohne Titel", 1974
Tony Delap
Acryl auf Leinwand mit Holz
82 x 82 x 3"
Tony wurde 1927 in Oakland geboren und studierte am California College of Arts and Crafts, an der Academy of ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Minimalistisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Acryl, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Aluminiumskulptur von Larry Mohr, 1970er-Jahre
Von Larry Mohr
Eine Aluminiumskulptur von Larry Mohr. Erworben aus dem Nachlass der Familie Mohr. Kann in verschiedenen Positionen angeordnet werden. Leichte Kerben an den Rändern siehe Fotos. Unbe...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...
Materialien
Aluminium
Abstrakte Aluminium-Skulptur aus den 1970er Jahren
moderne große abstrakte Skulptur aus Aluminium aus den 1970er Jahren, in altem Originalzustand mit leichten alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren und Patina.
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...
Materialien
Aluminium
Combination von Giacomo Benevelli 1980 Abstrakte Skulptur aus poliertem Aluminiumguss
Dieses Kunstwerk ist aus massivem poliertem Aluminiumguss gefertigt. Die organischen Formen erinnern an Körper oder Seelen die zusammenpassen.
Giacomo Benevelli ist ein italienische...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Salvatore Messina, Italienische abstrakte Skulptur, Stahl, Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Salvatore Messina, Italien, Mitte des Jahrhunderts, Skulptur "Vertikale zersetzte Brechung", Stahl, Italien, 1970er Jahre
Diese beeindruckende Großskulptur mit dem Titel "Vertical De...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
1990 Aluminium Frank Riggs Geometrische Skulptur, 1990
Von Frank P. Riggs
Eine bemalte Aluminiumskulptur des bekannten amerikanischen Künstlers Frank Riggs (geb. 1922). Das Werk ist signiert und datiert 1990. In gutem Zustand mit einigen kleineren Farbverl...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
2.170 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Modernistische Schieferskulptur aus Aluminium von Raimo Utriainen, Finnland 1973
Von Raimo Utriainen
Eine große modernistische abstrakte Skulptur des bekannten finnischen Künstlers Raimo Utriainen aus dem Jahr 1973. Die geschieferte Aluminiumskulptur steht auf einem Acrylsockel und ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Finnisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
9.660 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt