Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike geschnitzte Marmorbüste im neoklassischen Stil

14.701,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine männliche Porträtbüste in römischer Manier von Lawrence MacDonald (1799-1878) aus Carrara-Marmor, die auf einem runden Sockel steht, der eine taillierte Säule trägt. Die Büste hat Ähnlichkeit mit Arthur Wellesley, dem Herzog von Wellington als junger Mann. Vom Künstler signiert, "L. MacDonald, Romae, 1847". Datiert 1847 Abmessungen: H: 26 in / 65 cm B: 19.5 in / 49 cm T: 10 in / 26 cm Lawrence MacDonald (1799-1878) Macdonald arbeitete als ornamentaler Bildhauer für den Architekten James Gillespie Graham, bevor er 1822 in die Trustees' Academy, Edinburgh, eintrat. In Rom gehörte er 1823 zu den Gründern der British Academy of Art. 1826 kehrte er nach Edinburgh zurück und wurde 1829 Mitglied der Royal Scottish Academy. Vier Jahre später ließ er sich in Rom nieder, und ab 1844 arbeitete er im ehemaligen Studio von Bertel Thorvaldsen. Er wurde der angesagteste Porträtbildhauer der Stadt, und laut Art Journal war sein Studio gefüllt mit "dem in Marmor gemeißelten Adel, einer Gipsgalaxie von Rang und Mode". Zu seinen Porträtierten gehörten der Essayist Henry Taylor (Marmor, 1843; London, N.P.G.), Prinz Adolphus Frederick, 1. Herzog von Cambridge (Marmor, 1846; Windsor Castle, Berks, Royal Col.), Lady Herbert of Lea (Marmor, 1848; Wilton House, Wilts) und der 2. Earl of Yarborough (Marmor, 1854; Brockenhurst Park, Hants). Macdonald erhielt die Schirmherrschaft von Prinz Albert, für dessen Skulpturengalerie in Osborne House er ideale Werke wie Hyacinthus (Marmor, 1852; Windsor Castle, Berks, Royal Col.) ausführte. Seine schönste Statue ist die monumentale Liegefigur der Gräfin von Winchelsea (Marmor, 1850; London, V&A), die auf römischen Vorbildern basiert. Sein Werk ist charakteristisch für die spätere klassizistische Bildhauerei, in der der strenge Stil einer gemessenen Eleganz weicht. Er konnte die Züge eines jeden Dargestellten idealisieren und gleichzeitig die Kostüme und Accessoires der aktuellen Mode in römischer Manier beibehalten. Werke von Macdonald befinden sich in mehreren öffentlichen Sammlungen, darunter die Scottish National Portrait Gallery (General Sir David Baird, um 1828, Marmor, Büste), das Henry Moore Institute in Leeds (George Combe, Marmor, Büste) und die National Portrait Gallery in London (Sir Henry Taylor, 1843, Marmor, Büste).
  • Schöpfer*in:
    Lawrence MacDonald (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1847
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichnet.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 92461stDibs: LU954714903701

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Marmorbüste einer klassischen Dame aus dem 19. Jahrhundert
Marmorbüste einer klassischen Jungfrau Die aus statuarischem Marmor geschnitzte weibliche Büste stellt eine frisierte Dame dar, deren Haar mit einem Haarband über den Rücken fließt,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Marmor

Geschnitzte Marmorbüste des Vertrauten von Marie Antoinette aus dem 19. Jahrhundert
Büste der Prinzessin von Lamballe Die engste Vertraute von Marie Antoinette Die Porträtbüste der Prinzessin Marie-Louise Thérèse von Savoy-Carignan, der späteren Princesse de Lam...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Marmor

Französische Carrara-Büste aus weißem Marmor von Marie Antoinette aus dem 19. Jahrhundert
Von Félix Lecomte
Büste 'Marie Antoinette' Nach dem Original von Felix Lecomte Die aus Carrara-Marmor gefertigte Büste der Königin steht auf einer kannelierten Säule, die von einem quadratischen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische Marmorbüste des Kaisers Augustus aus dem 19.
Büste des Augustus Nach dem klassischen Modell Die lebensgroße Büste des römischen Kaisers ist aus Carrara-Marmor gehauen und steht auf einem Sockel. Italienisch, um 1890 Provenie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Seltene italienische Grand Tour-Marmorskulptur des Eros Di Centocelle
Eine bemerkenswerte Marmorskulptur der Grand Tour Eros von Centocelle Der Gott der Liebe, aus einem Marmorblock gemeißelt, steht auf einem Sockel aus blauem Turquin und einem Soc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Bildhauermarmor

Paar Marmorbüsten mit französischen königlichen Figuren aus dem 19. Jahrhundert auf Marmorsockeln
Ein Paar königliche Büsten Clotilde of France, Königin von Sardinien And Marie Adlade aus Savoy, Dauphine, Frankreich Die aus Marmor geschnitzten Adelsinnen, die in zeitgenöss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Büsten

Materialien

Marmor, Siena-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Regency Statuary Marmorbüste
Eine antike Regency-Büste aus weißem Marmor, die einen jungen römischen Mann darstellt. Die eindrucksvolle Skulptur eines jungen Mannes in römischer Toga auf einem runden Sockel im ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

SPÄTERES 18. JAHRHUNDERT MARMORBÜSTE DES RÖMISCHEN SENATORS
Schöne Büste aus weißem Marmor, fein gearbeitet, die einen römischen Senator darstellt. Das Werk erfasst mit großer Präzision die physiognomischen Merkmale des Dargestellten und spie...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Neoklassisches Revival, Büsten

Materialien

Marmor

Marmorbüste von William Theed dem Jüngeren
Porträtbüste aus statuarischem Marmor. Ex Browne-Swinburne, Capheaton Hall, Northumberland.

Signiert und datiert, 1830

William Theed, der Jüngere (1804 - 9...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Bildhauermarmor

Italienische Carrara-Marmor-Büste eines Gentleman
Ich konnte den Dargestellten nicht identifizieren. Sockel. Aus einer Collection'S in Mississippi.
Kategorie

Antik, 1840er, Europäisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische neoklassizistische italienische Alabasterporträtbüste eines Gentleman aus Alabaster, von Insom Fece, 1839
Italienische neoklassizistische Alabaster-Porträtbüste eines Herrn, von Insom Fece, 1839 Fein detaillierte Porträtbüste eines jungen Mannes mit gewelltem Haar. Bezeichnete Signatur ...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Alabaster

Neoklassizistische Thorwaldsen-Büste aus Marmor des 19. Jahrhunderts
Große Thorwaldsen-Büste. Marmorfigur des Bildhauers Thorwaldsen Äußerst ausdrucksstarke Charakterisierung, die in einem außergewöhnlichen Detail auch die Mimik seines Kopfes widerspi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Stein, Marmor