Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antike Gipsbüste von James Watt aus Gips

5.143,68 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine antike Gipsbüste von James Watt im Stil von Sir Francis Chantrey (1781-1842). Diese auffällige bemalte Büste aus dem 19. Jahrhundert zeigt den schottischen Erfinder James Watt in einer drapierten Toga im klassischen Stil auf einem erhabenen, integrierten zylindrischen Sockel. Besonders eindrucksvoll wirkt sie auf einem Sockel oder einer Säule in einem klassisch inspirierten Interieur. Die Skulptur trägt auf der Rückseite die Aufschrift Chantrey, Bildhauer, 1818. Sir Francis Leggatt Chantrey (1781-1842) Der englische Bildhauer Sir Francis Leggatt Chantrey fertigte mehrere Marmorbüsten von James Watt an. Aufzeichnungen belegen, dass Watt 1814 eine Marmorbüste bei sich bestellte, und eine weitere von 1824 befindet sich im Birmingham Museum and Art Gallery. Chantrey wurde zum führenden Porträtbildhauer in der britischen Regency-Ära und schuf zahlreiche Büsten und Statuen bedeutender Persönlichkeiten, darunter König Georg IV. (Trafalgar Square), König Georg III. (Guildhall) und George Washington (Massachusetts State House). Außerdem schuf er vier Denkmäler für militärische Helden für die St. Paul's Cathedral in London. Der Chantrey-Fonds wird von der Royal Academy of Arts verwaltet, die ab 1878 nach dem Tod seiner Witwe Lady Chantrey zur Verfügung stand. Nach der Gründung der Tate Gallery im Jahr 1897 wurde der Fonds zur Unterstützung der Galerie eingesetzt. James Watt James Watt war ein schottischer Erfinder, dessen Dampfmaschine einen wesentlichen Beitrag zur industriellen Revolution leistete. Er war auch bekannt für die Erfindung einer frühen Dampflokomotive und die Patentierung der doppelt wirkenden Maschine. Im Jahr 1785 setzte sich sein Erfolg fort, als er zum Fellow der Royal Society of London gewählt wurde. Literatur Dunkerley, S., Francis Chantrey, Bildhauer: From Norton to Knighthood, S. 37 - 33, Tafel 7 Zusätzliche Abmessungen Sockeldurchmesser 23cm (9.05in)
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 34 cm (13,39 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1818
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Dies ist eine bemalte Gipsbüste. Es gibt Schrammen, Kratzer und kleine Chips. Einige kleinere Retuschen.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9358811stDibs: LU2096341831552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische georgianische Marmorbüste eines gelehrten Gentleman (Statuary Marble Bust of a Scholarly Gentleman)
Antike englische georgianische Statuenbüste aus weißem Marmor eines gelehrten Herrn um 1790, auf einem Sockel aus Breccia-Violette-Marmor der entsprechenden Zeit. Der außergewöhnlic...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Porträtbüste von Edward Willes aus Marmor von John Bacon
Eine schöne Porträtbüste aus georgianischem Marmor des Anwalts, Politikers und Richters Edward Willes aus dem 18. Die vom Künstler signierte Büste wurde vom Bildhauer John Bacon im 1...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Jospeh Nollekens (1814) Verwitterte antike Marmorbüste
Von Joseph Nollekens
Eine verwitterte antike Marmorbüste, die dem Studio des Bildhauers Joseph Nollekens R.A. aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zugeschrieben wird. Rückseitig signiert 'J.Nol ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Büsten

Materialien

Marmor

Antike Regency Statuary Marmorbüste
Eine antike Regency-Büste aus weißem Marmor, die einen jungen römischen Mann darstellt. Die eindrucksvolle Skulptur eines jungen Mannes in römischer Toga auf einem runden Sockel im ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Marmorbüste von Oliver Cromwell
Eine große geschnitzte Büste aus weißem Marmor des Parlamentsabgeordneten, Soldaten und Lord Protector Oliver Cromwell aus dem 17. Diese Büste, die aus dem Garten eines Anwesens in S...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Statuen

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Alabasterbüste des griechischen Gottes im Grand Tour-Stil
Antike Alabasterbüste einer klassischen griechischen Figur im Grand-Tour-Stil. Die aus dem späten 19. Jahrhundert stammende handgeschnitzte Figur, bei der es sich um Chronos, den gr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marmorbüste des römischen Staatsmannes Julius Caesar, 20. Jahrhunderts, Vintage
Eine wunderschön gearbeitete Marmorbüste des berühmten römischen Staatsmannes Julius Caesar aus dem späten 20. Die Detailgenauigkeit des Stücks ist unübertroffen und die Figur ist ä...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Marmor

Französische Gipsbüste von Nicolas Coustou aus Gips, 20" hoch
Eine französische Gipsbüste von Nicolas Coustou (1658-1733). Diese Vintage-Gipsbüste aus Frankreich, eine Reproduktion eines berühmten Kunstwerks, wurde ursprünglich von Guillaume Co...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Gips

Marmorbüste von William Theed dem Jüngeren
Porträtbüste aus statuarischem Marmor. Ex Browne-Swinburne, Capheaton Hall, Northumberland.

Signiert und datiert, 1830

William Theed, der Jüngere (1804 - 9...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Bildhauermarmor

Englische Büste aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts von Sir William Hamo Thornycroft
Von William Hamo Thornycroft
Detaillierte und wunderbar ausgeführte Büste eines klassischen Adeligen aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert von dem berühmten englischen Bildhauer Sir William Hamo Thor...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische neoklassizistische italienische Alabasterporträtbüste eines Gentleman aus Alabaster, von Insom Fece, 1839
Italienische neoklassizistische Alabaster-Porträtbüste eines Herrn, von Insom Fece, 1839 Fein detaillierte Porträtbüste eines jungen Mannes mit gewelltem Haar. Bezeichnete Signatur ...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Alabaster

SPÄTERES 18. JAHRHUNDERT MARMORBÜSTE DES RÖMISCHEN SENATORS
Schöne Büste aus weißem Marmor, fein gearbeitet, die einen römischen Senator darstellt. Das Werk erfasst mit großer Präzision die physiognomischen Merkmale des Dargestellten und spie...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Neoklassisches Revival, Büsten

Materialien

Marmor