Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antikes Paar italienische Bronzebüsten von Dionysus und Ariadne aus dem 19. Jahrhundert

1.822,96 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein feines antikes Paar italienischer Grand Tour massiver Bronzebüsten von Dionysos und Ariadne, um 1860 in Datum. Das Paar besteht aus schwarz patinierten, fein gegossenen Büsten auf Sockeln aus vergoldeter Bronze, die auf zylindrischen Sockeln aus italienischem Milas-Marmor in Flieder, Violett und Weiß auf schwarzen Schiefersockeln stehen. Diese hochwertigen, heiß gegossenen Massivbronzen wurden nach dem traditionellen "Wachsausschmelzverfahren", auch bekannt als "cire perdue", hergestellt.   Die Liebe zum Detail ist hier bemerkenswert, und dieses wirklich schöne Paar Bronzebüsten wird mit Sicherheit ein Maximum an Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wo immer es aufgestellt wird.   Bedingung: In wirklich ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 31 cm x Breite 13 cm x Tiefe 9 cm - Dionysos Höhe 30 cm x Breite 15 cm x Tiefe 14 cm - Ariadne Abmessungen in Zoll: Höhe 1 Fuß x Breite 5 Zoll x Tiefe 3 Zoll - Dionysos Höhe 1 Fuß x Breite 6 Zoll x Tiefe 5 Zoll - Ariadne Dionysos (Bacchus) Zusammen mit Demeter wurde Dionysos als Gott der Gaben der Erde verehrt. Er war der Gott des Weinstocks, aus dem die Trauben für die Weinherstellung gewonnen wurden. Dionysos schenkte dem griechischen Volk auf seinen Reisen Wein, als er die Menschen lehrte, wie man Weinreben anbaut.             Eine der berühmtesten Geschichten über Dionysos ereignete sich während dieser Reisen, als Dionysos von einer Gruppe von Piraten entdeckt wurde. Er war ein stattlicher, kräftiger Jüngling in üppiger Kleidung und wurde daher fälschlicherweise für eine Art Prinz gehalten - den Sohn eines Königs, der ein hohes Lösegeld zahlen könnte. Die Piraten brachten Dionysos an Bord und versuchten, ihn mit Seilen zu fesseln, aber überall, wo das Seil das Schiff berührte, brach Dionysos zusammen. Als die Mannschaft erkannte, dass es sich bei ihrem Gefangenen um einen Gott handeln musste, flehte ein einsamer Steuermann den Kapitän an, ihn zu befreien. Der Kapitän und der Rest der Mannschaft widersprachen, woraufhin Dionysos seine göttlichen Kräfte einsetzte, um das Schiff mit Lianen an seinem Platz zu halten. In ihrer Angst sprangen die Besatzungsmitglieder über Bord, um sich zu retten, und verwandelten sich in Delfine, als sie im Wasser auftauchten. Nur dem Steuermann wurde die Gnade des Dionysos zuteil.             Obwohl Dionysos als gütiger und wohltätiger Gott beschrieben wird, offenbart diese Geschichte die Grausamkeit, die Dionysos den Sterblichen zufügen konnte. ARIADNE war die unsterbliche Frau des Weingottes Dionysos. Es gab mehrere Versionen ihrer Geschichte. In der einen half Ariadne, eine Tochter des Königs Minos von Kreta, Theseus bei seiner Suche nach dem Minotauros (Minotaurus) und floh dann mit dem Helden an Bord seines Schiffes. Als sie auf der Insel Naxos landeten, verließ Theseus sie im Schlaf. Zu diesem Zeitpunkt entdeckte Dionysos sie und machte sie zu seiner Frau. Manche sagen, sie sei später von der Göttin Artemis getötet worden oder mit ihrem Mann als Unsterbliche zum Olymp aufgestiegen. Anderen Berichten zufolge fand die Hochzeit von Ariadne mit Dionysos mehrere Generationen früher statt, als der Gott noch auf der Erde unterwegs war und seinen Kult verbreitete. Während seines Krieges gegen die Argiver mit einer Gruppe von Seefrauen wurde Ariadne von König Perseus erschlagen oder versteinert. Der Gott stieg in die Unterwelt hinab, um sie zu holen, und brachte sie mit sich zurück nach Olympos. In der griechischen Vasenmalerei wird Ariadne häufig an der Seite von Dionysos dargestellt - entweder beim Festmahl mit den Göttern des Olymp oder in bacchantischen Szenen, umgeben von tanzenden Satyroi (Satyrn) und Mainaden. Die Entdeckung der schlafenden Ariadne durch Dionysos auf Naxos war ebenfalls eine beliebte Szene in der klassischen Kunst. Wachsausschmelzverfahren manchmal auch mit dem französischen Namen cire perdue oder dem lateinischen cera perduta bezeichnet, ist das Verfahren, bei dem aus einer Künstlerskulptur eine Bronze oder Messing gegossen wird. In der Industrie wird das moderne Verfahren als Feinguss bezeichnet. Dieses uralte Verfahren variiert heute von Gießerei zu Gießerei, aber die Schritte, die beim Gießen kleiner Bronzeskulpturen in einer modernen Bronzegießerei üblicherweise angewandt werden, sind im Allgemeinen recht standardisiert. Unsere Referenz: A4480
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Grand Tour (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A44801stDibs: LU950644843922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Paar klassische Damenskulpturen/Buchstützen aus Bronze, halbakt, 19. Jahrhundert
Dies ist eine erstaunliche antike Paar patiniert Bronze liegend klassischen Halbakt Skulpturen von jungen Damen auf geschnitzten Marmorsockel montiert, um 1880 in Datum. Diese außer...
Kategorie

Antik, 1880er, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes Paar französische Grand Tour-Urnen aus versilberter Bronze, 19. Jahrhundert
Dies ist ein bemerkenswertes Paar antiker französischer versilberter Bronze und Marmorsockel Grand Tour Urnen, ca. 1860 in Datum. Diese atemberaubenden Urnen wurden mit bacchantis...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes Paar Grand Tour Borghese-Urnen aus Bronze und Siena-Marmor Campana, 19. Jahrhundert
Ein prächtiges Paar antiker Urnen aus Bronze und Siena-Marmor der Borghese Campana aus der Zeit um 1870. Dieses Paar von patinierten Die Campana-Urnen aus Bronze sind nach den Mode...
Kategorie

Antik, 1870er, Grand Tour, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes Paar französische Grand Tour Neoklassizistische Bronzeurnen, 19. Jahrhundert, Paar
Dieses prächtige Paar französischer neoklassischer Grand-Tour-Bronzeurnen ist sehr kunstvoll und fein detailliert, datiert CIRCA 1870. Sie haben einen ausgestellten Hals mit Blattbe...
Kategorie

Antik, 1870er, Urnen

Materialien

Bronze

Antiker Skulpturpure aus Bronze-Marmor von Carl Kauba aus dem 19. Jahrhundert
Von Carl Kauba
Eine prächtige antike Skulpturengruppe aus Bronze und Marmor mit dem Titel "Die Verlobung" von Carl Kauba (1865-1922), um 1890 datiert. Die Bronze zeigt einen klassischen Jüngling, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes Paar französische Grand Tour-Tazze aus Bronze und Siena-Marmor, 19. Jahrhundert
Ein hervorragendes antikes Paar französischer Grand Tour Bronze und Siena Marmor montiert tazze, CIRCA 1870 in Datum. Dieses Paar von patinierten Die Campana-Urnen aus Bronze sind ...
Kategorie

Antik, 1870er, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Paar italienische Bronzebüsten aus Bronze: Dionysus und Ariadne, 19. Jahrhundert
Dieses exquisite Paar antiker italienischer Bronzebüsten repräsentiert die zeitlose Anziehungskraft der Grand-Tour-Ära mit Darstellungen von Dionysos und Ariadne, die von dem berühmt...
Kategorie

Antik, 1880er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar französische viktorianische Büsten von Apollo und Diana
Ein Paar französischer viktorianischer Bronzebüsten von Apollo und Diana, montiert auf einem quadratischen Sockel aus schwarzem Marmor unter einer kannelierten Säule mit roter Marmor...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

True Pair of Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Belle Époque Zeitraum Büsten
Von Ferdinand Barbedienne
Ein auffallendes und qualitativ hochwertiges Paar französischer Büsten aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts aus patinierter Bronze, Ormolu, Rouge Griotte und schwarzem belgische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar 19. Jahrhundert. Diana & Apollo Bronzebüsten auf roten Marmorbeschlägen
Paar von Marmor und Bronze Neo Classical Grand Tour dekorative Skulpturen, w Bronzebüsten von Diane und Apollo , stehen auf Säulen und Basen aus rotem Marmor mit vergoldeten Bronzefa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Apollo- und Daphne-Bronzebüsten mit Beschlägen aus dem 19. Jahrhundert
Paar sehr dekorative französische Bronzebüsten des 19. Jahrhunderts von Apollo und Daphne.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Paar französische Büsten aus patinierter Bronze aus der Mitte des Jahrhunderts auf Marmorsockeln, signiert Moreau
Von Auguste Moreau
Dekorieren Sie ein Büroregal mit diesem eleganten Paar antiker Büsten. Beide Figuren wurden um 1950 in Frankreich hergestellt, stehen auf einem runden Marmorsockel und stellen ein Kö...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Büsten

Materialien

Marmor, Bronze