Objekte ähnlich wie Antonio Pandiani: „Menestrello
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Antonio Pandiani: „Menestrello
Angaben zum Objekt
Antonio PANDIANI (1838-1928, Italien): "Menestrello".
Außergewöhnlich nuancierter, dunkelbraun patinierter Bronzeguss
Abmessungen
Höhe = 72 cm
Breite = 47 cm
Tiefe = 30 cm
Sehr guter Zustand, tolle Patina und besonders scharfer und fein geschliffener Bronzeguss
Provenienz : Privatsammlung, Südfrankreich.
Zustandsbericht :
Ausgezeichneter Erhaltungszustand
Reinigung durch einen professionellen Restaurator
schöne originale Patinierung
Die von der Restauratorin zur Reinigung vorgenommene Demontage und Wiedermontage lässt keine Inschrift oder Markierung erkennen.
Anmerkung: Vollständige Analysedatei auf Anfrage erhältlich
Ausstellung des Werks: 1877, Neapel, Menestrello und Diavoletto, Marmorgruppe.
Geschichte des Werks: Um die 1880er Jahre wird eine Reihe von Abgüssen zum Thema des Minnesängers angefertigt, die ab dieser Zeit in Bronze ausgeführt werden, wahrscheinlich in der Gießerei Pandiani, deren Direktor Antonio auch ist.
Kommentare:
Es handelt sich um einen besonders qualitätsvollen und sehr sauberen Guss von A. Pandiani, der weder Signatur, Stempel noch Gießereistempel trägt, was angesichts der Auflage der Bronzen des Bildhauers ungewöhnlich ist, die gewöhnlich mit dem Stempel "A. PANDIANI MILANO" mit manchmal einem Datum
Kann es sich um das Modell des Künstlers oder um einen Modellkoch handeln? In jedem Fall handelt es sich um einen besonders genau beobachteten Abguss (vielleicht der gelungenste des Bildhauers, da wir bei jeder vergleichbaren Büste auf dem Kunstmarkt leichte Abweichungen beobachten können)
Andere Elemente der Analyse, wie die Tatsache, dass die Büste nicht signiert ist, dass sie von besserer Ausführungsqualität ist als vergleichbare Exemplare auf dem Markt und von sehr geringfügig größeren Abmessungen, und dass sie eine ungewöhnliche Montage (sichtbare Schrauben) hat, die die Demontage der Skulptur ermöglicht (vielleicht um Abdrücke zu nehmen, um insbesondere Varianten zu bearbeiten), auf eine dieser beiden Hypothesen hinweisen
- Schöpfer*in:Antonio Pandiani (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
- Stil:Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bronze,Patiniert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1877
- Zustand:
- Anbieterstandort:SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU6686237171172
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
18 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntoine Louis Barye: (kleine) Gazelle, Skulptur aus patinierter Bronze, unveröffentlicht
Von Antoine-Louis Barye
Antoine Louis Barye (1796-1875, Frankreich): "(Kleine) Gazelle"
Bronzeskulptur mit rankenförmiger anthrazitgrüner Patina auf Schwarz, die eine Gazelle auf der Lauer darstellt
Ende ...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Jean-Baptiste VENDAMME: Silberrücken „Gorilla III“, Original-Bronzeskulptur aus Bronze X/8
Von Jean-Baptiste Vendamme
Jean-Baptiste Vendamme (1977-, Frankreich) :Silberrücken "Gorilla III"
Original patinierte Bronzeskulptur nummeriert auf 8
Signiert mit dem Monogramm des Bildhauers "J-B Vendamme"...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Josuë Dupon (1864-1935, Belgier) ; "Condor im Flug", Bronzeskulptur, um 1920
Von Josue Dupon
Josué DUPON (1864-1935, Belgien) : "Der Kondor fliegt davon"
Grün-braun patinierte Bronzeskulptur
Alter Bronzeguss signiert: "JOSUE DUPON Schets BUENOS AIRES".
Gießereiprüfzeichen...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Charles Yrondi: „Flamme of Freedom“, Bronzeskulptur, um 1920
Von Charles Yrondi
Charles Gaston YRONDY (1885-?, Frankreich) : "Flamme der Freiheit"
Sehr dunkel braun-schwarz patinierte Bronzeskulptur mit einer Hand, die eine Flamme hält
Signiert: "CH.YRONDI" au...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Sehr schwerer Kopf des Löwenmascarons aus patinierter Bronze XIX/ XX. Jahrhunderts.
Sehr schwerer Kopf eines Löwen Mascaron aus Bronze
Wahrscheinlich Ende des XIX. Jahrhunderts/Anfang des XX. im belgischen Stil
Zwei abnehmbare Haken ermöglichen das Aufhängen der S...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Alfred Jacquemart: „Harnessed oxen“, F.Barbedienne-Bronzeskulptur aus Bronzeskulptur, XIX. Jahrhundert
Von Henri Alfred Marie Jacquemart
Alfred JACQUEMART (1824-1896,, Frankreich) : "Geschirrte Ochsen" (großes Modell)
Bronzeskulptur mit nuancierter brauner "Schokoladen"-Patina, die zwei angeschirrte Ochsen darstellt...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Bronzebüste eines Hofjuweliers, signiert Antonio Pandiani
Von Antonio Pandiani
Eine fabelhafte und große patinierte Bronzebüste eines Hofnarren im Stil Ludwigs XVI., gestempelt A. PANDIANI.MILANO 1888. Antonio Pandiani hat eine außergewöhnliche Arbeit beim Gieß...
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Louis XVI., Büsten
Materialien
Bronze
Bronzeschale von Antonio Pandiani aus den 1800er Jahren
Von Antonio Pandiani
Bronzetasse von Antonio Pandiani aus dem Jahr 1800.
Maße: Ø 12 cm Ø 10 cm h 10 cm
Antonio Pandiani wurde 1838 in Mailand geboren und starb dort im Jahr 1928.
Er war ein großer n...
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Körbe
Materialien
Bronze
1.184 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Seltener italienischer Marmor einer nackten Göttin Adelaide Pandiani Maraini
Adelaide Pandiani Maraini, Ein feiner und bedeutender italienischer Marmor, Pamona umarmt eine Einsiedlerin von Vertumne
um 1895, bezeichnet ADELAIDE MARAINI/ROMA, auf Granitsockel ...
Kategorie
Antik, 1890er, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
117.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Baron Antonio Negri-Truhe
Büste eines Adligen aus weißem Marmor, signiert und datiert 1837. Der Porträtierte ist der Baron Antonio Paolo Negri. Die Büste hat einen feierlichen Charakter, wie es den damaligen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Büsten
Materialien
Marmor
17.761 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulptur von Antonio Grediaga Kieff
Von Antonio Kieff
Ausgabe 3/9
Unterschrieben.
Kategorie
Vintage, 1970er, Kanadisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Klassische italienische Skulptur Antonio's Frilli
Von Antonio Frilli
Klassische italienische Skulptur Antonio's Frilli
Herkunft Italien CIRCA 1900
Grund: Beatrice
Künstler: Antonio Frilli (1860-1920)
Mterialien: Frau aus Alabaster, Savonarola-Stuhl au...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster, Marmor, Bronze