Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Emile Louis Picault (Fr. 1833-1915) Büste des italienischen Malers Salvator Rosa

1.993,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronzebüste von Salvator Rosa, einem italienischen Maler, Dichter und Grafiker des Barock, der für seine romantischen Landschaften und historischen Gemälde bekannt war. Die gut gegossene Bronzebüste mit feiner tiefbrauner Patina zeigt Salvator Rosa mit Hut, Gürtel, Farbpalette und Pinseln. Steht auf einem Sockel aus rotem Marmor mit einer Plakette mit der Aufschrift "Salvator Rosa" und der Unterschrift: "E. Picault", 290. Abmessungen: 11" B, 7 1/2" T, 19 1/2" H Zustand: Siehe DetailfotosHinweis: Die Bronze ist nicht mit dem Sockel verbunden und das Stück wird in den zwei Elementen der Büste geliefert. Zu den Altersspuren gehören kleinere Absplitterungen, Flecken und oberflächliche Reparaturen am Sockel, die jedoch die dramatische barocke Präsentation nicht beeinträchtigen.
  • Schöpfer*in:
    Émile Louis Picault (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Bridgeport, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3116461stDibs: LU1755239971562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Terrakotta-Büste eines verzierten Kaisers mit weiß glasiertem Roben
Die linke Schulter ist drapiert, die rechte Schulter hat einen Akanthusblattbesatz und eine Medaille. Mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Der Sockel hat stabile Risse und Reparature...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Massives antikes geschnitztes Hartholz-Büste von Shakespeare
Eine seltene Wandbüste aus europäischem Hartholz (vermutlich Ulme) des zu Recht berühmten Dramatikers, Schriftstellers und Schauspielers William Shakespeare (April 1564-April 1616). ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Büsten

Materialien

Hartholz

Adolpho Cipriani „Italiener, aktiv 1880-1930'' Alabasterfigur
Von Adolfo Cipriani
Das schüchterne, halbnackte Mädchen mit lockigem Haar und Rosettenschmuck ist mit einem Lendenschurz mit Flügeln und Ketten bekleidet. Sie ist in einen langen Mantel gehüllt, den sie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Figurative Sk...

Materialien

Alabaster

Antiker geschnitzter Holzkopf eines männlichen Mannes, montiert auf Täfelung
Eine gut geschnitzte Hartholzbüste, die an sakrale und religiöse Skulpturen der Gotik und Renaissance erinnert. Antiker geschnitzter Holzkopf eines Mannes, montiert auf einer rechte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Renaissance, Büsten

Materialien

Hartholz

Bronzeharz-Skulptur einer weiblichen Büste aus Bronze von Fritz Kormis
Bronzeskulptur aus Harz, die eine Frau im klassischen Stil mit langem geflochtenem Haar und geschlossenen Augen darstellt. Das Stück ist nicht signiert. Ursprünglich 1979 in London b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Harz

Große charmante dekorative Figur im Charles Dickens-Stil
Charmante, handbemalte, große, dekorative Figur im Stil von Charles Dickens, die einen Zylinderhut mit Metallbrille trägt und auf einem runden Sockel steht. Unmarkiert. Abmessungen: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Zusammensetzung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Büste aus patinierter Bronze und Goldbronze des 19. Jahrhunderts mit dem Titel Esrholier
Von Émile Louis Picault
Eine schöne und sehr hochwertige Büste aus patinierter Bronze und Ormolu aus dem 19. Jahrhundert, betitelt ESRHOLIER und signiert von EMILE LOUIS PICAULT. Die Büste steht auf einem q...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Bronzebüste, nach der Antike, 19. Jahrhundert
"Bronzebüste, nach der Antike, 19. Jahrhundert" Schöne Bronzeskulptur auf seinem Marmorsockel des 19. Jahrhunderts, im Geschmack des antiken Griechenlands. Maße: H: 42cm, B: 20cm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Bronze

Bust von Rembrandt nach einem Modell von Albert Ernest Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Diese fein gearbeitete Büste von Rembrandt van Rijn (1606-1669) ist nach einem Modell von Albert Ernest Carrier-Belleuse gefertigt. Albert Carrier-Belleuse schnitzte lange Zeit schön...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Büsten

Materialien

Bronze

Detaillierte Bronzestudie von Van Dyck aus dem 19. Jahrhundert von J.J Salmson, um 1860
Eine Bronzestudie von Van Dyck, signiert Salmson Eine hervorragend detaillierte, fein gegossene Bronzestudie von Van Dyck des französischen Bildhauers Jean Jules Salmson (1823-190...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronze-Skulptur Büste eines Mannes von Aimé-Jules Dalou
Von Aimé-Jules Dalou
Französische Bronzebüste eines Mannes von Aimé-Jules Dalou Französisch, 1888 Höhe 49cm, Breite 20cm, Tiefe 21cm Diese fein patinierte Bronzebüste des französischen Bildhauers Aimé-J...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Büsten

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Französische Bronzebüste des späten 19. Jahrhunderts von Pierre Louis Detrier
Diese patinierte Bronzeskulptur aus der Zeit um 1890 stellt eine wunderbar detaillierte Büste einer schönen Dame dar, die mit herrlichen Blumen im Haar geschmückt ist. Der Künstler P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Bronze