Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Französische Bronzebüste des Auguste-Komtes aus dem 19. Jahrhundert (französischer Positivistischer Philosoph)

2.950 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Exquisit gegossene und bearbeitete Bronzebüste von Auguste Comte (1798-1857), die auf einem Marmorsockel ruht. Das Modell ist mit einer dunkelbraunen Patina überzogen, die gut erhalten ist. Ein sehr schönes Beispiel. CIRCA 1880 Französisch Auguste Comte (1798-1857) : Auguste Comte (1798-1857) ist der Begründer des Positivismus, einer philosophischen und politischen Bewegung, die sich in der zweiten Hälfte des 19. Sie geriet in den zwanziger Jahren fast völlig in Vergessenheit, als sie vom Neopositivismus verdrängt wurde. Comtes Entscheidung, nacheinander eine Philosophie der Mathematik, eine Philosophie der Physik, eine Philosophie der Chemie und eine Philosophie der Biologie zu entwickeln, macht ihn jedoch zum ersten Wissenschaftsphilosophen im modernen Sinne, und sein ständiges Augenmerk auf die soziale Dimension der Wissenschaft stimmt in vielerlei Hinsicht mit den heutigen Ansichten überein. Seine politische Philosophie hingegen ist noch weniger bekannt, da sie sich wesentlich von der klassischen politischen Philosophie unterscheidet, die wir geerbt haben. Comtes wichtigste Werke sind (1) der Kurs über die positive Philosophie (1830-1842, sechs Bände, übersetzt und zusammengefasst von Harriet Martineau als Die positive Philosophie von Auguste Comte); (2) das System der positiven Politik oder Abhandlung über die Soziologie, die die Religion der Menschheit einführt (1851-1854, vier Bände); und (3) die frühen Schriften (1820-1829), in denen man den Einfluss von Saint-Simon erkennen kann, für den Comte von 1817 bis 1824 als Sekretär tätig war. Die frühen Schriften sind immer noch die beste Einführung in das Denken von Comte. Im Kurs, so Comte, wurde die Wissenschaft in Philosophie verwandelt; im System wurde die Philosophie in Religion verwandelt. Die zweite Umwandlung stieß auf starken Widerstand, so dass es üblich geworden ist, mit Mill zwischen einem "guten Comte" (dem Autor des Kurses) und einem "schlechten Comte" (dem Autor des Systems) zu unterscheiden. Die heute übliche Auffassung von Positivismus entspricht im Wesentlichen dem, was im Kurs zu finden ist.
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5735245197082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Bronzeskulptur von Ulysses nach Jacques Bousseau aus dem 19. Jahrhundert
Eine prächtige Bronze des 19. Jahrhunderts von Odysseus, der seinen Bogen spannt, auf quadratischem Sockel. Nach Jacques Bousseau (1681-1740). Um 1830 Französisch Abmessunge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Klassische französische Bronzegruppe des 19. Jahrhunderts, signiert Pigal „Le Merchand De Plaisir“
Hervorragendes Bronzemodell einer klassischen Jungfrau und eines Putto mit dem Titel "Le Merchand de Plaisir", der geflügelte Putto hält eine Blumenvase, die Jungfrau eine Rose, auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Bronzefigurengruppefiguren aus dem 19. Jahrhundert von Louis Sauvageau (1822-1874)
Ein schönes Paar Bronzefiguren aus dem 19. Jahrhundert von Louis Sauvageau (1822-1874). Die patinierte Bronze stellt eine klassisch gekleidete Frau dar, die Wasser aus einer Kanne au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Japanische Bronzeskulptur eines Samurai-Kriegers aus der Meiji-Periode von Yoshimitsu
Hervorragende japanische Bronze und vergoldete Skulptur eines Samurai-Kriegers, Meiji-Zeit. Zeigt einen japanischen Krieger in Nationaltracht und ungestümer Bewegung, die vergoldeten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert von H. F. Moreau (1832-1917) und P. Lecourtier (1851-1924)
Von Hippolyte François Moreau
Eine außergewöhnliche Bronzefigur des späten 19. Jahrhunderts von H. F. Moreau (1832-1917) und P. Lecourtier (1851-1924), "Jäger mit Hunden", die ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Klassische französische Bronzeskulptur eines Kriegers mit Schwert aus dem 19. Jahrhundert
Von Louis Auguste Moreau
Eine außergewöhnliche Qualität Französisch 19. Jahrhundert Bronze-Figur, die den Krieger mit Schwert darstellt. Signiert "L. Moreau". CIRCA 1880 Französisch Schöne Farbe & Patina ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike italienische Grand Tour-Skulptur aus Bronzeskulptur, Büste von Julius Caesar
Die fein gegossene und schön patinierte Büste von Julius Cäsar stammt wahrscheinlich aus Rom, etwa aus dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts, und ruht auf ihrem originalen Sockel ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Amerikanische Herrenbüste aus Bronze mit patinierter Patina
Amerikanische Bronzebüste aus den 1940er Jahren mit grüner Patina eines Herrn mit Jackett und Krawatte auf einem quadratischen Sockel
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Feine große patinierte Bronzebüste eines römischen oder griechischen Adeligen
Feine und sehr detaillierte patinierte Bronzebüste eines römischen oder griechischen Edelmannes.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Bronze

Französische Bronze-Skulptur Büste eines Mannes von Aimé-Jules Dalou
Von Aimé-Jules Dalou
Französische Bronzebüste eines Mannes von Aimé-Jules Dalou Französisch, 1888 Höhe 49cm, Breite 20cm, Tiefe 21cm Diese fein patinierte Bronzebüste des französischen Bildhauers Aimé-J...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Büsten

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Neoklassizistische Bronzebüste von Zar Alexander II. aus dem 19.
Neoklassizistische Bronzebüste von Zar Alexander II, mit gelber Patina. Auf der Seite markiert: Giesserei Burgdorf 1852. Höhe: 19 cm Tiefe: 8 cm Breite: 11.5 cm Schweiz 1852
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Bronzebüste von Theodor Menges, Skulptur auf Marmorsockel, Richard Walter Bock
Richard Walter Bock Bronzebüste von Theodor Menges Skulptur auf Marmorsockel Diese Skulptur misst: 20,75 breit x 13 tief x 26 Zoll hoch Diese Büste ist in gutem Vintage-Zustand mit ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze