Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Geschnitzter italienischer Alabasterkopf eines Bischofs des 19. Jahrhunderts

1.711,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Italienischer geschnitzter Alabasterkopf eines Heiligen mit Bischofsmitra im gotischen Stil aus dem 19. Obwohl es sich um ein Fragment handelt, verleiht der intensive Blick dieser kleinen Schnitzerei ihr eine große Präsenz. Dieses von einem Meisterschnitzer gefertigte Stück hat viel Persönlichkeit. Wahrscheinlich handelt es sich um ein architektonisches Fragment. Die verwitterte Oberfläche und der beschädigte Zustand machen den Reiz dieser einzigartigen Skulptur noch größer. Montiert auf einem Sockel aus ebonisiertem Nussbaumholz. 10 Zoll hoch 3,5 Quadrat 5 7/8 Zoll hoch x 4 breit x 3,75 tief (nur Kopf)
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 8,89 cm (3,5 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Stil:
    Gotisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Stamford, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU803035199922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Russische geschnitzte Eichenfigur eines Heiligen aus dem 18. Jahrhundert
Eine sehr interessante geschnitzte Eichenfigur eines Heiligen oder Propheten aus der Barockzeit, die aus einer abgerissenen russisch-orthodoxen Kirche stammen soll. Diese überzeugend...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Russisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Italienische Renaissance-Schnitzerei eines männlichen Heiligen aus dem 16.
Italienische geschnitzte und polychromierte Figur eines männlichen Heiligen oder Propheten aus dem 16. Jahrhundert mit wunderbarer Präsenz. Der Dargestellte hält ein aufgeschlagenes ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Stuckkopf eines Bodhisattva aus Gandharan, 3.-5. Jahrhundert
Stuckkopf eines Bodhisattva, Gandhara, 3.-5. Jahrhundert ADS. Montiert auf einem speziell angefertigten Messingsockel. 12 Zoll hoch (Kopf allein 8,2 Zoll) 5,5 breit 5 tief Provananc...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stuck

glasierte Keramikbüste eines Jungen aus dem 19. Jahrhundert von Cantagalli:: Florenz:: Italien
Von Cantagalli
Äußerst charmante 'Busto di Bambino' aus Keramik im Stil der italienischen Renaissance. Diese Büste mit der für den Künstler Andrea Della Robbia typischen blau-weißen Glasur ist dem ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Büsten

Materialien

Keramik

Bronzebüste des Buddha aus dem 19. Jahrhunderts auf einem Holzsockel
Bronzebüste des Buddha aus dem 19. Jahrhundert auf dem originalen, handgeschnitzten Sockel. Die angenehmen Proportionen, das subtile Lächeln und die ruhigen Augen dieser Buddha-Büste...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...

Materialien

Bronze

Eisenfigur der Jungfrau aus dem 17. Jahrhundert
Wunderschöne französische Barockfigur aus Gusseisen aus dem 17. Jahrhundert, die die betende Jungfrau darstellt. Wahrscheinlich war er ursprünglich Teil eines Schreins im Freien, da ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Barock, Religiöse Gegen...

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike italienische neoklassische geschnitzte Alabasterbüste C1900
Antike italienische neoklassische geschnitzte Alabasterbüste C1900 Maße - 3,75 "H x 4,25 "B x 2,25 "D
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Alabaster

17. Jahrhundert. Handgeschnitzte französische Bischofsbüste
ÜBER Ein geschnitzter Holzbischof aus dem 17. Jahrhundert, der aus einer Privatkapelle in der Provence, Frankreich, stammt. SCHÖPFER Unbekannt. Provence, Frankreich. HERSTE...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Die Büste eines Bischofs aus dem 18. Jahrhundert ist polychrom lackiert.
Die Büste eines Bischofs aus dem 18. Jahrhundert ist polychrom lackiert. Die Form der Büste lässt vermuten, dass sie ursprünglich Teil einer Ganzkörperfigur war.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Holz

Antike Art déco-Büste einer edlen Frau aus Carrara-Marmor im Art déco-Stil
Antikes Art-Deco-Porträt aus Carrara-Marmor einer adligen Frau in Kopfbedeckung, signiert "schy". Diese handgeschnitzte, detailreiche Skulptur, die eine Dame im Wartestand darstellen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Italienische Alabasterbüste des 19. Jahrhunderts
Gut gearbeitete antike italienische Alabaster- oder Marmorbüste einer klassischen Frau auf einem Sockel. Dies ist eine wunderschön detaillierte antike Alabaster-Büste Skulptur.
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Alabaster

Fein geschnitzte Alabasterbüste
Fein geschnitzte Alabasterbüste 19./20. Jh., die junge Schönheit blickt, das Haar unter einem Tuch zurückgezogen, auf einem rechteckigen Sockel, mit dazugehörigem Drehständer. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Alabaster