Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Giuseppe Bessi, Büste der gekrönten Frau, Italien, 19. Jahrhundert

8.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Prächtige Büste einer verschleierten, lorbeergekrönten Frau aus patiniertem Marmor und Alabaster von Professore Giuseppe Bessi, Italien, 19. Jahrhundert. Signiert "Prof. G. Bessi". Ausgezeichneter Zustand. Abmessungen in cm ( H x L x L ) : 47 x 28 x 15. Professore Giuseppe Bessi arbeitete in Voltera in Italien, als das Land noch in Königreiche zersplittert war. Bessi war Direktor der Kunstschule in Volterra (1891-1910), wo er bis zu seinem Tod lehrte. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der italienischen Salonplastik. Seine Werke verbinden die Formen des Neoklassizismus und des Jugendstils. Bessis Werke aus Alabaster wurden auf wichtigen Ausstellungen gezeigt, darunter die Weltausstellung in Paris 1900, die Internationale Ausstellung für moderne dekorative Kunst in Turin 1902 und die Louisiana Purchase Exposition (Weltausstellung in Saint Louis) 1904. Bessi wurde verschiedentlich ausgezeichnet, und seine Werke waren auf dem internationalen Kunstmarkt sehr erfolgreich. Werke von Bessi befinden sich in der Eremitage in St. Petersburg und in anderen Museen wie dem Ecomuseo dell'Alabastro in seiner Heimatstadt. In Spanien beherbergt das Nationale Keramik- und Kunstgewerbemuseum González Martí in Valencia eine Büste von Bessi mit dem Titel Alba di Pace (Morgenröte des Friedens) und in Chile das Museo Municipal de Bellas Artes de Valparaíso die Skulptur Der Kuss des Ruhmes. Zahlreiche Werke von Bessi befinden sich in Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten und wurden in Ausstellungen in diesem Land gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Giuseppe Bessi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Alabaster,Marmor,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8131234176682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Af. Henri Chapu und Att. an Prof. Guiseppe BESSI, Joan of Arc-Büste, Italien, 19. Jahrhundert
Von Henri Chapu, Giuseppe Bessi
Hervorragende italienische Jeanne d'Arc-Büste aus Marmor nach Henri Chapu, die Professor Giuseppe Bessi aus der italienischen Romantik des 19. Aus weißem Alabaster und Marmor in grau...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Romantik, Büsten

Materialien

Alabaster, Marmor

Attilio Fagioli, Skulptur eines jungen Kaisers, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Von Attilio Fagioli
Prächtige Büste aus Marmor und vergoldeter Bronze, die einen jungen Kaiser mit seinem Gewand und Lorbeerkranz darstellt. Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts, im romantischen Stil. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Aldo Bartelletti, „Der Kuss“, Marmorskulptur, Antike Italien 1900er Jahre, Romantik
Hervorragende bildhauerische Darstellung zweier Liebender, die sich küssen, von Aldo Bartelletti (1898-1976) aus Carrara-Marmor auf einem Sockel aus griottefarbenem Marmor. Italien, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Philippe Conficconi, Beige Steingutkopf eines Mannes-Skulptur, Frankreich, 2005
Schöne Büste eines Mannes aus Steingut von Philippe Conficcioni im Stil der Jahrhundertmitte. Unterschrieben. In gutem Zustand. Abmessungen in cm ( H x L x L ) : 26 x 16 x 16 Sich...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Tonware

Demeter Haralamb Chiparus (1886-1947), Skulptur „Diana die Jägerin“, Frankreich
Von Editions Reveyrolis, Demetre Chiparus
Hervorragende und seltene Terrakotta-Skulptur von Demeter Haralamb Chiparus (1886-1947) in Collaboration mit Reveyrolis Paris Editeur von Diana, der Jägerin, die nackt ihren Holzboge...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware, Holz

Emile Carlier, Bronzeskulptur des Saphirs und ihrer Leier am Meer, 19. Jahrhundert
Von Albinet & Coulon, Émile Nestor Joseph Carlier 1
Hervorragende und seltene Bronzeskulptur von Émile Nestor Joseph Carlier (1849-1927), die die archaische griechische Dichterin Sappho darstellt. Diese Skulptur wurde von der Gießerei...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grand Tour-Büste einer Frau, Italien, 19. Jahrhundert
Weibliche Bronzebüste auf vergoldetem Fuß, auf braunem Marmorsockel mit schwarzem Holzsockel stehend. Natürliche Patina. Sockel 7 x 7 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Busto in marmo raffigurante donna religiosa, XX secolo
Von Mice di rugiano domenico e c. s.n.c.
Busto in marmo raffigurante donna religiosa, XX secolo
Kategorie

20th Century, Italian, Sonstiges, Büsten

Materialien

Marmor

Italienische, lebensgroße geschnitzte Marmorbüste einer posierenden Dame, 19.-20. Jahrhundert
Von Antonio Frilli
Eine schöne italienische Marmorbüste in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die schön geschnitzte Marmorbüste zeigt eine Dame, die mit einem Blick nach rechts posiert, eine ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Romantik, Büsten

Materialien

Marmor

Antike Art Deco handgeschnitzte italienische Büste oder Skulptur einer jungen Frau & Sockel
Diese antike Büste oder figurative Skulptur ist vom Künstler nicht signiert, aber als aus Italien stammend identifiziert. Sie stammt aus der Zeit um 1920 und ist im Stil des Art déco...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Büsten

Materialien

Alabaster

Schöne italienische Carrara-Marmorbüste einer Frau aus dem 19. Jahrhundert von F. Musaglino
Schöne italienische Frauenbüste aus weißem Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert von F. Musaglino. Die Frau mit dem Hut, der ihr lockiges Haar verdeckt, und der Maskenmask...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische klassische Marmorbüste der Venus Chiurazzi aus dem 19. Jahrhundert
Psyche von Capua. Büste der Venus aus weißem Marmor, nach antikem Vorbild. Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Beschriftet: "Chiurazzi". Maße: 21 Zoll (53,3 cm) Höhe.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor