Objekte ähnlich wie Italienische römische Vanitas-Büste des 19. Jahrhunderts aus Memento Mori-Marmor im Renaissance-Stil
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Italienische römische Vanitas-Büste des 19. Jahrhunderts aus Memento Mori-Marmor im Renaissance-Stil
13.695 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die kunstvoll geschnitzte und beeindruckende italienische Vanitas-Büste aus massivem Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert.
Weißer Schädel aus weißem Carrara-Marmor in Kombination mit einer römischen Toga aus belgischem schwarzem Marmor (robe).
Die römische Toga zeigt wunderschöne Details wie Kurven / Falten im Stoff , sie sieht atemberaubend aus.
Der Schädel ist sehr beeindruckend aus Carrara-Marmor geschnitzt und trägt um seinen Kopf eine Krone mit Lorbeerkranz.
Die Lorbeerkranzkrone ist eine römische Darstellung des Triumphs im Schlachten, die sich perfekt mit dem antiken römischen Vorbild kombiniert, das diese Vanitas darstellt.
Wir haben zu Lebzeiten viele Marmorskulpturen gesehen, aber diese hier ist einfach atemberaubend und hat eine sehr große Größe.
Die Liebe zum Detail und die Qualität der Skulptur sind hervorragend, aber diese Skulptur trägt auch eine schöne und starke Botschaft.
Memento mori ist lateinisch für Erinnerung an den Tod. Der Ausdruck entspringt einer speziellen Vorgehensweise des antiken Roms: Als ein Siegergeneral aus dem Krieg zurückkehrte und in triumphale Prozession durch die Straßen geführt wurde, die von der Menge gefeiert wurden, könnte er von Stolz und Illusion der Erhabenheit überwältigt worden sein. Um zu verhindern, dass dies nicht geschieht, wiederholte sich jemand hinter ihm: „Respice post te. Hermelin te Memento. „“ Um ihn daran zu erinnern, dass er nur ein sterblicher Mann ist. Auch das Vanitas wurde im antiken Rom verwendet, um Sie daran zu erinnern, woher Sie kommen, Sie könnten großartige Dinge erreicht haben, aber Sie sollten Ihren Ursprung nie vergessen.
Memento Mori aus dem Mittelalter war eine mittelalterliche Theorie und Praxis der Reflexion über die Sterblichkeit, insbesondere als Mittel, um die Eitelkeit des erdlichen Lebens und die Vergänglichkeit aller erdlichen Waren und Aktivitäten mit einer hoffnungsvollen Herangehensweise an ein herrliches Nachleben zu betrachten. Während der italienischen und europäischen Renaissance verändert sich der Ansatz für das Thema vanitas, und die Künstler wollen kommunizieren, um das Leben mit seinen erdlichen Vergnügen zu genießen, denn alles ist flüchtige. Die Vanitas-Bewegung fand im 17. bis 18. Jahrhundert in Holland ihren maximalen Ausdruck. Der Zwölfjährige Krieg (1618-1648) führte zu einer Periode der Sterblichkeit, und die Kunst, die mit dem Thema Vanitas verwandt war, vermittelte dieses Gefühl der Unsicherheit. Später, im 18. Jahrhundert, verwendeten niederländische Künstler dieses Thema als Reaktion auf den Wohlstand und die Verbundenheit mit Weltanlässen und materiellen Waren. Das Konzept von Vanitas findet sich auch in der zeitgenössischen Kunst unter den Künstlern, die ihre Kunst zu ethischen Zwecken nutzen, um die Art und Weise zu demonstrieren, wie das menschliche Wesen die Welt, in der wir leben, ausnutzt und wie die Menschen die Ressourcen der Natur vernachlässigen. In jedem Fall bringt dieses Konzept eine Botschaft der Freude und Hoffnung ein. Eine Interpretation könnte mit der Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod und die zweite mit der Dringlichkeit verbunden sein, die Schönheiten zu genießen, die uns das Leben während unseres Lebens auf der Erde bietet.
Diese Vanitas-Skulptur bezieht sich auf die alte Tradition des antiken Roms und wurde in Italien während der Renaissance-Revival-Revival-Zeit des späten 19. Jahrhunderts handgeschnitzt.
- Maße:Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
- Stil:Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Ijzendijke, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU2997328063012
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
466 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ijzendijke, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Marmorbüste Vanitas / Memento Mori, geschnitzte Skulptur, Italien, 19. Jahrhundert
Meisterhaft geschnitzte italienische Vanitas-Büste aus massivem Marmor vom Ende des 19. Jahrhunderts.
Schädel aus weißem Carrara-Marmor, kombiniert mit einer römischen Toga (Gewand...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Büsten
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
11.495 €
Kostenloser Versand
Seltene italienische Memento Mori-Büste/Skulptur aus Carrara-Marmor Vanitas aus dem 19. Jahrhundert
Meisterhaft geschnitzte italienische Vanitas / Memento Mori Büste aus massivem Marmor vom Ende des 19. Jahrhunderts.
Schädel aus weißem Carrara-Marmor, kombiniert mit einer meister...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
18.995 €
Kostenloser Versand
Antiker spanischer Wandschrank aus dem 19. Jahrhundert mit dunkler Patina, klassischer Ritterstil
Exquisite 19. Jahrhundert Spanisch kolonialen Wandschrank mit einem auffallenden dunklen Patina & geschnitzt Ritter !
Sehr schöne kleine Antiquität, die jedem Raum den richtigen Cha...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Regale und W...
Materialien
Holz
1.095 €
Kostenloser Versand
Italienische verziertes antikes Messing & Onyx Quadrat Marmor Mantel Hut Rack Halle Baum Stand
Italienisch verzierten antiken Messing & Onyx Quadrat Marmor Mantel Hut Rack Halle Baum Stand Hollywood Regency Blickfang Classic 60s
Dieser hochwertige, freistehende, verschnörke...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Hollywood Regency, Garderoben und Kleiders...
Materialien
Marmor, Messing
2.495 €
Kostenloser Versand
Italienischer verschnörkelter antiker Hutständer aus Messing und Onyx mit rundem Marmor, Flurbaum, 1950er Jahre
Italienische verziertes antikes Messing & Onyx Runde Marmor Mantel Hut Rack Hall Baum 1950er Jahre
Dieser hochwertige, freistehende, verschnörkelte Dielenbaum stammt aus den 1950er ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Hollywood Regency, Garderoben und Kleiders...
Materialien
Marmor, Messing
Neoklassizistischer Alabaster-Anhänger/Kronleuchter aus Silber und Bronze, Renaissance-Revival
Wunderschöner neoklassizistischer Alabaster-Kronleuchter/Hängeleuchte. Vollständig handgeschnitzter Alabasterschirm mit herrlichen Farben und Maserungen.
Dieser Kronleuchter kommt d...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisches Revival, Kronleuchter und Hän...
Materialien
Alabaster, Silber, Bronze
3.450 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Massiv Marmor Vanitas Büste Skulptur
Eine auffällige Vanitas-Büste aus massivem Marmor aus dem späten 20. Jahrhundert, die von einem geschätzten Antiquitätenhändler in Italien erworben wurde. Dieses stimmungsvolle Stück...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Büsten
Materialien
Marmor
Große italienische Marmorbüste von Caesar Augustus aus dem 18. Jahrhundert
Italienische Marmorbüste von Caesar Augustus aus dem 18. Jahrhundert. Sein drapiertes Gewand ist aus rotem Rosso-Levanto-Marmor handgeschnitzt, das Gesicht ist in kontrastierendem we...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
Memento oder Vanitas gemeißelt auf weißem Carrara und Emperador spanisch
Von Laboratorio Todini
memento marmor, vanitas marmor, vanitas büste, altrömisch, römische kunst, klassische kunst, griechische kunst, büste, weißer Carrara marmor, kaiserbüste, klassische skulptur, antike...
Kategorie
Early 2000s, Italian, Barock, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Massive Marmorbüste im römischen Stil
Büste aus massivem Marmor im römischen Stil
Diese Büste misst: 15 breit x 10 tief x 23 Zoll hoch
Dieses Stück ist in Great Vintage Condition mi...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Marmor
Italienisch 19. Jahrhundert Neo-Klassische St. Marmor & Ormolu Büste
Von Luigi Betti
Eine sensationelle und stattliche italienische neoklassizistische Büste des 19. Jahrhunderts aus weißem Carrara-Marmor und Ormolu, signiert, Betti und gestempelt Pinedo. Die markante...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Italienische Carrara-Marmorbüste des klassischen römischen Stils aus dem 17. Jahrhundert
Italienische Carrara-Marmor-Büste eines klassischen Römers aus dem 17.
Fein gearbeitete Büste aus klassisch-römischem Carrara-Marmor aus dem 17. Jahrhundert auf einem erhöhten Rundso...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Marmor