Objekte ähnlich wie Neapolitanische Art-Déco-Büste „Scugnizzo“ von De Martino, vergoldete und brünierte Bronze
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Neapolitanische Art-Déco-Büste „Scugnizzo“ von De Martino, vergoldete und brünierte Bronze
2.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Neapolitanische Büste "Scugnizzo", Straßenjunge, aus vergoldeter und brünierter Bronze, um 1920 von Giovanni De Martino.
Skulptur aus vergoldeter Bronze und dunkler Patina auf einem quadratischen Sockel aus hellgrauem Marmor. Auffallend ist der für den Autor typische realistische Charakterzug. Signatur des Künstlers De Martino auf der Rückseite
Giovanni De Martino (Neapel, 13. Januar 1870 - Neapel, 3. März 1935) war ein italienischer Bildhauer, der in Paris tätig war.
Bedeutende Bronzeskulptur eines Knabenkopfes in Neapel, "Scugnizzo" genannt
Ausgezeichnete Qualität und exzellente Verarbeitung, man beachte die Feinheit und Ausdruckskraft.
Die Skulptur ist auf der Rückseite mit DE MARTINO signiert. GIOVANNI DE MARTINO (Neapel 1870-1935) ist ein sehr bedeutender Bildhauer, der für die Herstellung von kleinen Bronzebüsten bekannt ist, insbesondere von Straßenkindern, Fischern und einfachen Menschen mit realistischen Zügen.
Ausgezeichnete Qualität, wie auf den Detailfotos zu sehen. Hervorragende Verarbeitung. Eine wirklich schöne Skulptur!
BIOGRAPHIE DES KÜNSTLERS
Giovanni de Martino (1870-1935) wurde in Neapel an der Akademie der Schönen Künste ausgebildet. Er zieht nach Paris, wo er kleine Skulpturengruppen aufführt und häufig auf dem Pariser Salon" ausstellt. Für das Bronzewerk Le Pêcheur de criquets (Der Heuschreckenfischer) erhält er den Preis des Louvre-Museums.
Nach seiner Rückkehr nach Neapel kehrte er zu einem sozialistischen Realismus zurück und widmete sich der Herstellung von Skulpturen, die charakteristische neapolitanische Typen darstellten, wie Schurken, "scugnizzi", Kinder und junge Fischer.
Das vorherrschende Thema seiner Produktion ist die Kindheit: insbesondere stellt er in seinen Werken nachdenkliche, traurige, magere Kinder dar, auf deren Gesichtern die Zeichen der Verlassenheit und des Leidens auftauchen (aus diesem Grund wurde De Martino mit dem Spitznamen "Der Bildhauer der Kinder" bekannt).
Zu den zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen, an denen er teilnimmt (Neapel, Florenz, Paris, St. Petersburg, Rom, Biennale von Venedig, München).
Seine jugendlichen und kindlichen Themen werden mit einer so außergewöhnlichen Wirksamkeit wiedergegeben, dass selbst Benito Mussolini anlässlich der Quadriennale von Rom 1931 von ihm fasziniert war.
- Schöpfer*in:Neapolitan Craftsman (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920s
- Zustand:
- Anbieterstandort:Vigonza, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: FCP941stDibs: LU2495312652212
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
301 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vigonza, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBust Eleonora Duse, zugeschriebener Bildhauer Arrigo Minerbi Villa Callas Sirmione
Von Arrigo Minerbi
Büste von Eleonora Duse, die dem Bildhauer Arrigo Minerbi zugeschrieben wird, aus der Villa Callas Sirmione von Giovanni Battista Meneghini.
Büste aus Stein von Istrien
Maße: Basis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Stein
Italienische polychrom verzierte Gipsstatue im Art déco-Stil des Dezember 1931
Italienische Statue aus Gips, polychrom verziert, Alterssignatur XII 31 IX° (Dezember 1931, 9. Jahr faschistische Zeit).
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Bronzestatue der Venus „Erb der Venus“ aus dem 19. Jahrhundert von James Hunt, Neapolitanische Schule
Von James Hunt
Eine sehr detaillierte, exquisite Statuette, vollständig in Bronze mit der Technik des Wachsausschmelzverfahrens ausgeführt, die die "Geburt der Venus" darstellt. Die patinierte Bron...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Lauro Malusi Tischlampe und Skulptur Olivenbaum
Tischlampe und Skulptur des berühmten italienischen Cellisten.
Maße in cm: Statue cm 40 Lampe cm 82 Basis cm 18 x 18
Anmerkungen
Giovanni Lauro Malusi wurde am 8. Juli 1922 in...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Olivenholz
Italienische Delphinstatue aus vergoldetem Messing, Mid-Century Modern, 1930er Jahre, Art déco
Italienische Art Deco Delphinstatue aus vergoldetem Messing.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Messing
1955 Kopf einer Frau aus bemaltem Ton, signiert TZ55, Tono Zancanaro zugeschrieben
Von Tono Zancanaro
Italien 1955 Kopf einer Frau aus bemaltem Ton, signiert TZ55, zugeschrieben Tono Zancanaro aus Padua.
Über:
Antonio Zancanaro (Padua, 8. April 1906 - Padua, 3. Juni 1985) war ein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Arts and Crafts, Büsten
Materialien
Ton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eugene Rossi Büste aus patinierter Bronze und Marmor
Eugene Rossi (Italiener, XIX-XX) Porträtbüste einer Frau, patinierte Bronze und Marmor Rouge Griotte, frühes 20. Jahrhundert, Darstellung einer neapolitanischen Frau, signiert. 15" H...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Büsten
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
V. Cinque Bronzeskulptur „Scugnizzo“ aus dem frühen 20. Jahrhundert
Schöne Skulptur aus Bronze im Wachsausschmelzverfahren auf einem Sockel aus weißem Marmor. Es ist von V. Cinque (1852-1929) signiert, einem Vertreter der neapolitanischen Schule der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor, Bronze
Französische Bronzebüste des späten 19. Jahrhunderts von Pierre Louis Detrier
Diese patinierte Bronzeskulptur aus der Zeit um 1890 stellt eine wunderbar detaillierte Büste einer schönen Dame dar, die mit herrlichen Blumen im Haar geschmückt ist. Der Künstler P...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten
Materialien
Bronze
Bronzebüste von Duquesnoy auf Lucite-Sockel aus Frankreich
Von François Duquesnoy
Schöne Bronzebüste auf einem späteren Lucite-Sockel, Signatur gestempelt Duquesnoy.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen
Materialien
Bronze
Attilio Fagioli, Skulptur eines jungen Kaisers, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Von Attilio Fagioli
Prächtige Büste aus Marmor und vergoldeter Bronze, die einen jungen Kaiser mit seinem Gewand und Lorbeerkranz darstellt. Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts, im romantischen Stil.
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Kleine vergoldete französische Bronzebüste aus Bronze von Rene de Saint-Marceaux, 1897
Von Louchet Foundry, René de Saint-Marceaux
Kleine antike vergoldete französische Bronzebüste von Rene de Saint-Marceaux
Benannt und gekennzeichnet mit E. Polo und datiert 1897
Diese kleine vergoldete Bronze ist die Büste ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten
Materialien
Bronze