Objekte ähnlich wie Paar kleine Büsten aus französischem Empire-Goldholz, CIRCA 1815
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Paar kleine Büsten aus französischem Empire-Goldholz, CIRCA 1815
1.474,81 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Während der Periode der französischen Geschichte, die als Empire-Stil bekannt ist, spiegelte das Design Napoleons Überzeugung wider, dass die antiken Zivilisationen (wie Griechenland, Rom und Ägypten) die einzigen Gesellschaften waren, die es mit der französischen Version aufnehmen konnten. Um ihren Kaiser zu erfreuen, begannen Holzarbeiter und Kunsthandwerker, Motive und Themen, die von diesen vergangenen Nationen inspiriert waren, einzubauen, wie zum Beispiel dieses Paar kleiner Vergoldungsbüsten. Die um 1815, gegen Ende der Regierungszeit Napoleons, handgeschnitzten Büsten erinnern an den Oberkörper einiger Sphinxen aus dem alten Ägypten. Die Köpfe der Frauen sind in Stoff gehüllt, so dass nur der Scheitel mit dicken Zöpfen zu sehen ist. Beide Büsten wurden auf moderne, schwarz lackierte Ständer montiert, so dass sie auf einem Kaminsims, einem Bücherregal oder einem Konsolentisch aufgestellt werden können.
- Maße:Höhe: 23,5 cm (9,25 in)Breite: 11,75 cm (4,625 in)Tiefe: 9,21 cm (3,625 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1815
- Zustand:Repariert: Beide Köpfe haben Füllungen auf der Oberseite, was darauf hindeutet, dass die Büsten Teil einer größeren Installation waren. Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Die Büsten, die ursprünglich zu einem größeren Werk gehörten, wurden in jüngerer Zeit auf schwarz lackierte Ständer montiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter antiker Zustand. Kleinere Schrammen und Verluste. Freigelegte Bereiche des roten Stiels durch entsprechende Vergoldungsverluste. In jüngerer Zeit wurden die Büsten auf schwarz lackierte Ständer montiert. Ursprünglich Teil eines größeren Stücks, wie die Holzfüllungen an der Oberseite der Köpfe zeigen.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 1124-91stDibs: LU906343170042
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
848 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar dekorative italienische Giltwood-Finials um 1750
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Diese dekorativen vergoldeten Endstücke stammen aus Italien und werden auf ca. 1750 datiert. Jedes Endstück hat einen geformten Konsolenhin...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
Paar französische Sphinx- Chenets aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Inspiriert von einer Kalksteinskulptur aus dem 18. Jahrhundert, die den Eingang des Chateau de Chantilly in Frankreich bewacht, hat dieses Paar vergoldeter Bronze-Chenets die Form ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminbesteck
Materialien
Metall, Bronze
Ein Paar Engel aus Giltwood aus Italien um 1800
Dieses in Italien um 1800 handgeschnitzte Engelspaar aus vergoldetem Holz ist in einer doppelten Kniebeuge dargestellt. Beide Engel sind vollständig vergoldet, haben addierte Flügel ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
2.809 € / Set
Paar italienische Barock-Kerzenleuchter aus Giltholz des späten 18.
Mit ihren rechtwinkligen Sockeln und der absteigenden Bobeche-Darstellung sind diese beiden italienischen Vergoldungsleuchter einzigartige Lichtquellen. Die in den späten 1700er Jahr...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kerzenständer
Materialien
Metall, Eisen
Paar französische Cassolettes aus geschnitztem Marmor und vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil aus der Zeit um 1880
Obwohl der Ursprung der Kassetten auf das antike Europa und Asien zurückgeht, entwickelten die Kassetten erst im späten 18. Jahrhundert ihre urnenähnliche Form, wie man sie bei diese...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen
Materialien
Stein, Marmor, Metall, Bronze
Paar italienische bemalte und vergoldete Putten des 18. Jahrhunderts mit Füllhorn Fackeln
Dieses fabelhafte Paar handbemalter und vergoldeter Puttenfackeln mit gewundenen Füllhornsäulen ist knapp einen Meter hoch und wurde um 1700 in Italien handgeschnitzt. Jeder Putto is...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Deckenfluter
Materialien
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar italienische Vintage-Blattgoldbüsten
Einzigartiges Paar italienischer Köpfe aus vergoldetem Harz.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Büsten
Materialien
Blattgold
2.370 € / Set
True Pair of Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Belle Époque Zeitraum Büsten
Von Ferdinand Barbedienne
Ein auffallendes und qualitativ hochwertiges Paar französischer Büsten aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts aus patinierter Bronze, Ormolu, Rouge Griotte und schwarzem belgische...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Ein Paar Bsten aus dem 19. Jahrhundert nach Albert Ernest Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Dieses Büstenpaar aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten französischen Bildhauer Albert Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887). Die Stücke sind sehr detailliert und stellen...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Büsten
Materialien
Metall
Paar französische Buchstützen/Büsten aus dem frühen 19. Jahrhundert aus dem 1. Kaiserreich
Ein sehr dekoratives Paar französischer Bücherstützen aus patiniertem Holz, vergoldetem Holz und künstlich bemaltem Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert (1st Empire). Jede Buchstütz...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
Paar französische Bronze-, Ormolu- und Marmorstatuetten im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein außergewöhnliches Paar französischer Statuetten aus patinierter Bronze, Ormolu und schwarzem belgischem Marmor von Apollo und Daphne aus dem 19. Jede kleine Statue wird von durch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze, Goldbronze
Paar Porzellanbüsten aus dem späten 18.
Paar Porzellanbüsten aus dem späten 18. Jahrhundert, die die griechischen Figuren Homer und Artemis darstellen, beide mit Brennspuren versehen.
Die Büste von Homer basiert auf einer...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Keramik, Porzellan
3.500 € / Set